WD TV Live

Doch Sprache und Untertitel gehen über das Menü vom WD TV das man im Film über die Infotaste (glaube so heißt sie) einblenden kann.
 
OK, danke! Geht dann auch Alles mit "skippen" "spulen" usw...? Muss man bei der Anschaffung eines Sticks (oder Platte) was beachten?
Ich danke Euch recht herzlich!
 
Skippen (Kapitelsprung) geht nur übers Menü, wie Sprache und Untertitel. Ist aber leider nicht sehr übersichtlich gelöst. Ich habe ein 1,5TB Platte von Samsung STORY Station dran. hfs+ formatiert und läuft absolut problemlos.

Gruss
 
Mmhh... Nun bin ich etwas irritiert. Wenn ich gewisse Bedienmöglichkeiten nicht habe, dann ist es ja auch wieder nur ne halbe Lösung!
Ansonsten etwas, was mich zum Kauf bewegen könnte?
 
Es gibt ja andere Mediaplayer, die VIDEO_TS-Ordner mit Menü abspielen können. Es muss nicht immer der WD TV sein.

@Peppermint: Ja, der WD TV zeigt dir die .eyetv-Datei als Ordner an und kann das darin enthaltene MPEG-2-Video abspielen.
 
Es gibt ja andere Mediaplayer, die VIDEO_TS-Ordner mit Menü abspielen können. Es muss nicht immer der WD TV sein.

OK, kannst Du mir da mal ein paar nennen? Ich kenne mich da wirklich null aus und wenn Du welche kennst, wäre ich Dir sehr dankbar!
 
Mmhh... Nun bin ich etwas irritiert. Wenn ich gewisse Bedienmöglichkeiten nicht habe, dann ist es ja auch wieder nur ne halbe Lösung!
Ansonsten etwas, was mich zum Kauf bewegen könnte?

Also Kapitelsprung war ich am Anfang auch der Meinung dass ich das unbedingt brauche. Also den WD TV Online bestellt, kann man ja wieder zurückschicken. Nicht zurückgeschickt, da ich Kapitelsprung nicht vermisse.
Sinn würde es machen wenn ich einen Film nicht ganz anschaue und dann später in dem Kapitel einsteigen möchte. Ist aber unnötig da sich das Teil merkt wo man aufgehört hat. Man wird beim Filmstart gefragt ob man weiterschauen oder neu anfangen möchte.
Gut das Thema Menüs brauche ich auch nicht unbedingt. Tonspur und Untertitel kann ich aus dem Film heraus umstellen und DVD´s mit besonderen Extra´s stehen noch im Schrank.
Alles in allem ist das Teil so gut das ich in der Zwischenzeit zwei im Einsatz habe, der dritte ist geplant.

Also der WD TV ist 100%tig sein Geld wert.

Gruss
Martin
 
Hallo Gemeinde.

Habe seit vorgestern auch die WDTV live (mit allen Updates) eingerichtet mit WLAN Stick MSIUS300EX lite. Einrichten ging relativ problemlos. Nach kurzem ausprobieren mit den Ordnerfreigaben meines iMacs mit OS 10.6.3 (hat alles fast problemlos geklappt) habe ich mir Playback testweise installiert und war begeistert nun auf iTunes und iPhoto zugreifen zu können. Habe also die Vollversion erworben und die Ordnerfreigaben revidiert.

Das Problem was ich habe ist die Geschwindigkeit. Die WDTV zeigt volle Signalstärke an (4 Balken). Mein WLAN läuft mit einer Fritz Box 3270. Wenn ich mir z.B. Fotos anschaue (Spiegelreflex 12MB = ca. 4-6 MB pro JPG) dann benötigt er zum reinladen eines Bilder oder zum weiterblättern auf das nächste Bild bis zu 30 Sekunden. Das trübt doch sehr den Spaß an einer Diaschau. Filme in "normaler" Qualität (z.B. .avi) werden problemlos abgespielt. DVD-Rips (Video_TS Ordner) ruckelt teilweise wie auch HD Filme.

Auch habe ich häufiger das Problem, dass die Netzwerkverbindung abrupt abbricht. Während eines Films ist das sehr ärgerlich, da er sich dann die Stelle nicht merkt.

Einrichten über kabelgebundenes Ethernet ist nicht möglich, da sich Fernseher und Fritz Box 15 Meter entfernt in verschiedenen Zimmern befinden. Daher hielt ich die WLAN-Lösung auch für so attraktiv.

Hat jemand einen Tip wie ich den Speed verbessern kann und woher die WLAN-Abbrüche kommen können? Bei mir am Mac kam es noch nie zum WLAN-Abbruch, also liegt es nicht am WLAN selber.
 
Hallo zusammen,

wie sieht es bei der WD TV Live mit HD Beamerbetrieb aus ?
Hat da jemand Erfahrung ?
In einer Amazon Rezension steht, es würden nicht mehr als 720x480 unterstützt ?
Ist das zutreffend ?
 
wie sieht es bei der WD TV Live mit HD Beamerbetrieb aus ?
Hat da jemand Erfahrung ?
In einer Amazon Rezension steht, es würden nicht mehr als 720x480 unterstützt ?
Ist das zutreffend ?

schwer nachzuvollziehen...
wie hatte der den beamer denn angeschlossen?
wohl nur mit dem component kabel? da kann ja auch nicht mehr kommen...
 
Hallo Gemeinde.

[..]
Einrichten über kabelgebundenes Ethernet ist nicht möglich, da sich Fernseher und Fritz Box 15 Meter entfernt in verschiedenen Zimmern befinden. Daher hielt ich die WLAN-Lösung auch für so attraktiv.

Hat jemand einen Tip wie ich den Speed verbessern kann und woher die WLAN-Abbrüche kommen können? Bei mir am Mac kam es noch nie zum WLAN-Abbruch, also liegt es nicht am WLAN selber.

Hlft Dir evtl. nicht wirklich weiter, aber ich habe es hier so gelöst, indem ich die WD TV Live per Kabel an eine Aiport Express angeschlossen habe. Die wiederum verbindet sichmit dem (bridged das) WLAN (11n). Drucker, Musik und WD TV Live können so problemlos kabellos betrieben werden...
 
Habe überlegt ein dLAN Adapter für meine iMAC und der WDTV Live einzusetzen, natürlich über den Router. (z.B. DEVOLO). Damit dürften die WLAN Aussetzer ein Ende haben. Ist zwar noch eine Investition, aber damit müsste es zuverlässiger laufen. Die WLAN Geschichte kann ich dann ja noch mit dem Macbook nutzen. Gibt es hier jmd. mit Erfahrung eines solchen Adapters an der WDTV?
 
mein wd tv live hat von heute auf morgen plötzlich die funktion verloren, dass filme
dort weitergespielt werden, wo ich aufgehört habe zu schauen, ausserdem zeigt er für keinen film mehr die restlaufzeit an. kennt ihr das? ich hab nix verändert...


update: so, hab versucht die firmware upzudaten, funzt nicht. ich hab den wd tv nicht an das internet angeschlossen,
und die firmware auf die externe kopiert und dann ans wd angeschlossen, wenn ich in den settings auf aktual. klicke,
versucht er immer nur auf das internet zuzugreifen, und nicht auf die neue firmware im stammordner auf der externen disc, die
angeschlossen ist.. ah sorry, ich muss die firmware erst entpacken, dann funzt es...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte ich auch einmal. Stromversorgung abziehen, kurz warten und wieder anstöpseln hat das Problem damal behoben.
 
Ich habe hier gelesen, dass es möglich ist m4v Datein abzuspielen.
Aber meine mit Eye TV konvertierten Aufnahmen in m4v spielt er leider nicht ab. Ist das nur bei mir so?
Kann jemand alle mit EyeTV hergestellten m4v Datein abspielen?
 
Ich habe hier gelesen, dass es möglich ist m4v Datein abzuspielen.
Aber meine mit Eye TV konvertierten Aufnahmen in m4v spielt er leider nicht ab. Ist das nur bei mir so?
Kann jemand alle mit EyeTV hergestellten m4v Datein abspielen?

Hallo,
habe das mal getestet bei mir gehen m4v Dateien ohne Probleme habe sie als Apple Tv in m4v ausgegeben.

Gruß olli
 
Guten Tag,

also mein WD TV Live HD spielt jetzt wunderbar meine m4v Datein ab.
Kann ich vielleicht den Ordnern in denen ich meine Serien habe Cover geben?
Und den Folgen selbst auch?
(Die Folgen haben in iTunes hinzugefügte Cover. Diese werden jedoch nicht angezeigt.)

Bei den Filmen klappt es durch den "Trick", einfach Bilder genau so zu nennen wie die Filme. Aber auch nicht bei allen.

Gibt es hier irgendwie eine komfortablere Variante?
 
Einfach das Bild so wie den Film
Beispiel

fussball.m4v
fussball.jpg
Damit der Ordner auch ein Bild anzeigt musst du in jeden Ordner ein Bild legen mit der Bezeichnung folder.jpg

Filme und Bilder alles in einen Ordner dann auf das Bild klicken und der Film Startet.
 
Klappt das mittlerweile denn auch mit Netzwerkfreigaben?
 
Zurück
Oben Unten