WD Festplatte hat den Geist aufgegeben – was tun?

Wilhelmine1

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
27.07.2013
Beiträge
72
Reaktionspunkte
26
Hallo zusammen!
Leider ist meine WD My Book Studio 4TB Festplatte defekt – sie geht, wie ich vorhin feststellen musste, nicht mehr an. An den Kabeln liegt es nicht.
Mit Mühe habe ich das Teil aus seinem Gehäuse befreit; wenn ich das Ladekabel einstecke, leuchtet es kurz schwach auf – dann nichts.
Was ratet ihr mir? Gibt es – neben der Kontaktaufnahme mit einem Spezialisten für Datenrettung – etwas, das ich tun oder ausprobieren könnte, um die Sache zu retten?
 

Anhänge

  • IMG_5356.JPG
    IMG_5356.JPG
    184,5 KB · Aufrufe: 58
  • IMG_5357.JPG
    IMG_5357.JPG
    173 KB · Aufrufe: 57
Um sicher zu gehen, dass die Festplatte kaputt ist, solltest du ein anderes externes Gehäuse für 3,5" Festplatten probieren. Mehr kann ich jetzt auch nicht sagen.
 
Was ratet ihr mir? Gibt es – neben der Kontaktaufnahme mit einem Spezialisten für Datenrettung – etwas, das ich tun oder ausprobieren könnte, um die Sache zu retten?
In Zukunft regelmäßig Backups machen.

Erstmal schauen ob die Platte defekt ist oder das Gehäuse und der Controller. Also Platte ausbauen und mit einem anderen Gehäuse bzw. SATA auf USB Adapter versuchen ob was geht.

Hoffentlich ist der USB Port nicht direkt auf der Platine von der Festplatte, was WD zur Kostenoptimierung gerne mal macht.
 
Ich habe mittlerweile von einer zweiten Festplatte (WD 3TB) die obere Platte abgenommen und sie gegen die defekte des älteren Teils ausgetauscht (siehe Foto). Das Gerät geht jetzt an. Nur erhalte ich die Fehlermeldung "Das eingelegte Medium konnte von diesem Computer nicht gelesen werden." Oh je.

Was jetzt?
Und warum kommt so etwas immer zur Unzeit?
 

Anhänge

  • IMG_5384.JPG
    IMG_5384.JPG
    148,3 KB · Aufrufe: 47
Ich habe mittlerweile von einer zweiten Festplatte (WD 3TB) die obere Platte abgenommen und sie gegen die defekte des älteren Teils ausgetauscht (siehe Foto).
Sind da zwei Platten drin oder was bedeutet obere Platte?
 
Sind da zwei Platten drin oder was bedeutet obere Platte?
Ich bin technisch nicht besonders versiert. Ich meine die oben liegende Platte, die die Anschlüsse trägt. Die habe ich ersetzt mit der entsprechenden Platte aus einer zweiten WD-Festplatte. Ich hoffe, ich konnte mich verständlich machen.
Jetzt geht die Festplatte zwar an, aber der Computer kann sie nicht lesen und will initialisieren.
 
Ich bin technisch nicht besonders versiert. Ich meine die oben liegende Platte, die die Anschlüsse trägt.
Beantwortet meine Frage nicht. Es gibt Gehäuse mit mehreren Festplatten drin. Wenn du die obere Platte entfernt hast, ist dann noch eine untere Platte drin?

Also hängt an der Platine aus der WD 3TB nun die defekte 4TB und nichts anderes?

Initialisieren geht, nur formatieren solltest du die halt nicht.
 
Initialisieren geht, nur formatieren solltest du die halt nicht.
Ich fürchte, das Initialisieren führt auch nicht weiter – jedenfalls weiß ich nicht, wie ich hier weiter verfahren soll:
Bildschirmfoto 2024-05-21 um 16.03.50.png


- Übrigens: Vielen Dank für eure Hilfe und eure Geduld!
 
Wie auf dem Foto zu sehen: Ich habe die defekte grüne Platine ersetzt durch die der anderen Festplatte.
Ahh, schon verständlicher.
Ok, Platte startet und macht keine merkwürdigen Geräusche? Also kein lautes Knacksen oder kreischen?
Sieht dann erstmal so aus, als wenn des Gehäuse defekt ist und/oder die Platte zu wenig Strom kriegt.
Initialisieren kannst du mal versuchen.
Schau mal was das Festplattendienstprogramm so sagt.
 
Klick mal die anderen durch. Virtual CD hat keine Daten von dir drauf.
 
Oh, oh. Da bastelt jemand rum, der/die von sich selbst sagt "technisch wenig Ahnung" zu haben ... wenn das mal gut geht ;-)
Und dann auch noch: kein Backup :rolleyes:
 
Vergleiche doch mal gründlich, zur Not mit einer Lupe, die Platinen, ob die wirklich baugleich sind. Achte dabei auf Nummern oder Bezeichnungen auf den einzelnen Bauteilen. Eventuell hat die gesamte Platine auch eine eigene Bezeichnung. Sind die identisch? Dabei siehst du dann auch, ob bei der ursprünglichen Schaltung etwas durchgebrannt/verschmort ausschaut, bzw. riecht.
 
Vergleiche doch mal gründlich, zur Not mit einer Lupe, die Platinen, ob die wirklich baugleich sind. Achte dabei auf Nummern oder Bezeichnungen auf den einzelnen Bauteilen. Eventuell hat die gesamte Platine auch eine eigene Bezeichnung. Sind die identisch? Dabei siehst du dann auch, ob bei der ursprünglichen Schaltung etwas durchgebrannt/verschmort ausschaut, bzw. riecht.
Nein, die Platinen sind nicht baugleich (die neuere, die ich jetzt als Ersatz verwendet habe, ist ja mit bloßem Auge erkennbar größer), nur die Anschlüsse sind gleich; deshalb hatte ich gehofft, dass es klappt – an geht es ja jetzt.

Ok, Platte startet und macht keine merkwürdigen Geräusche? Also kein lautes Knacksen oder kreischen?
Keine seltsamen Geräusche.
 
Ja, WD ist zickig und Platte im anderen Gehäuse nutzen klappt nicht ganz ohne Aufwand. Darum nutze ich nur neutrale Platten ohne Schnickschnack.
Könntest dir jetzt die gleiche nochmal besorgen und dann versuchen auszulesen.
 
Auch wenn du deinen Beitrag gelöscht hast: Über die Suchfunktion habe ich zwei Threads gefunden, die deine These untermaueren: https://www.macuser.de/threads/wd-mybook-studio-3-tb-hd-defekt.830371/
https://www.macuser.de/threads/wd-mybook-studio-ii-defekt-raid-retten.830505/

Wenn ich das richtig verstehe: Ich benötige wohl dasselbe Gehäuse und – vielleicht – kann ich dann die Daten retten.
Bei mir ist das Thema schon sehr lange her. Und nachdem ich geschrieben hatte, war ich mir dann doch nicht mehr sicher, ob ich das überhaupt richtig in Erinnerung habe. Ich wollte niemanden auf eine falsche Fährte locken.
 
Sorry, das war für nicht vom Bild her nicht so eindeutig erkennbar. Hat die alte Platine den Spuren einer Verschmorung? Diese findest du an den Lötstellen Platine/Bauteil. So kannst du auch kalte Lötstellen finden.
Ansonsten den guten Tipp befolgen: möglichst gleiches Geräte erneut kaufen und dann tauschen.
 
Zurück
Oben Unten