Apple iMac- habe ich zuviel erwartet?

Hi,

@heaDrOOMx:
Man kann natürlich immer alles, was anders ist, als schlecht erklären und schon ist man fein raus. Absolutes Apple Fanboy Gefasel.
 
Ich habe ihn gerade gelesen und es ist das üblich vorurteilsbeladene Geschreibsel was es auf allen Fanboy-Seiten gibt. Mit der Realität moderner MS OSe hat das wenig zu tun.

Dann widerlege es doch!

Wenn es alles nur hohles Gefasel ist, dann wäre es falsch. Wenn es falsch ist, dann kann man es widerlegen. Kann man es nicht widerlegen, kann es nicht falsch sein!

Ich arbeite mit Tiger, SnowLeo und Vista regelmäßig.
Vista pfeffert mich ständig mit irgendwelchen Nachfragen oder Resriktionen zu, deren Antwort ich dem System schon mindestens hundertmal an gleicher Stelle gegeben habe...
Dem so oft verschmähten Finder vermisse ich bei Vista sogar, weil im Explodierer keine Mehrspaltenanzeige möglich ist und weil immer und überall doppelgeklickt (Verzeichniswechsel etc.) werden will...
...abgesehen davon gehen mir diese Linkfavoriten auf den Senkel, weil wenn ich recht ein Verzeichnis im Netzwerk geöffnet habe, dann gibt es bei den Linkfavoriten kein C: (Computer). Nein, da muß ich erst wieder hoch in die obere Adresszeile, dann kann ich mir vom Pfad wieder "Computer" rausklicken. Das ist doch kein Workflow, das ist Pfusch!

Ich persönlich bevorzuge sogar ein Tiger-System vor einem Vista System.
Und wenn ich eine Excel Datei mit Makro bearbeiten will, dann mache ich das lieber auf der Lampe mit Tiger und Excel 2004, als mit VM-Vista und Excel 2007.
 
Warum machen sich Apple User immer so lächerlich, wenn sie unwahre Dinge über Windows erzählen oder Dinge für die Windows gar nichts kann oder Dinge, die in der Vergangenheit bei Windows mal so waren.

Man muss sich wirklich schämen Macuser zu sein, wenn man das hier liest. Traurig :(
 
Alleine das Dienste- und Apple-Script-Menü kann schon für einen "Wow"-Effekt sorgen. Erst recht, wenn man von Win XP kommt.

Kannst du mir mal kurz erklären was das ist/bringt? :)

Bin seit 3 Jahren Macuser aber hab das noch nie benutzt...
 
Dann widerlege es doch!

Ehrlich? Dazu fehlt mir die Zeit! Es gibt aber genug Dinge die ein OS X in einem Unternehmensnetzwerk schlicht nicht leisten kann! Einem Win7 die ollen Kamellen von XP oder Vista vorzuwerfen geht an der Entwicklung des OSes komplett vorbei! Zudem basiert vieles in dem Artikel auf Ansichten denen jedwede sachliche Grundlage fehlt oder die an der technischen Realität vorbeigehen und ich habe mir abgewöhnt mit Fanatikern zu streiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
heaDrOOMx schrieb:
Wenn es alles nur hohles Gefasel ist, dann wäre es falsch. Wenn es falsch ist, dann kann man es widerlegen. Kann man es nicht widerlegen, kann es nicht falsch sein!
das trifft auf wissenschaftliche Erkenntnisse zu, aber nicht auf dogmatische.
 
Warum machen sich Apple User immer so lächerlich, wenn sie unwahre Dinge über Windows erzählen oder Dinge für die Windows gar nichts kann oder Dinge, die in der Vergangenheit bei Windows mal so waren.

Man muss sich wirklich schämen Macuser zu sein, wenn man das hier liest. Traurig :(

Das Problem ist doch dieses dass man gar nicht mehr vergleichen will wenn man sich einmal für Apple entschieden hat. Selbst teure IBM Rechner, hatte damals ein flammneues IBM SL vom Arbeitgeber zum arbeiten erhalten, kommen nicht an den Workflow eines Apple Computers heran.

Ich habe es mit Siemens, Highscreen, Dell, Lenovo und Acer probiert aber überzeugen konnte mich nur der Apfel. Sicherlich ist die Hardware der anderen HErsteller nicht schlechter oder sogar besser, klar, aber das System mit welchem diese Geräte arbeiten müssen ist halt nicht das Gelbe vom Ei. Wenn ich einen Komplettabsturz habe und muss bei Vista 10 Stunden, kein Witz, warten bis alles wieder drauf ist und das ohne dass ich meine eigenen Daten wieder sortiert habe....habe ich keine Fragen mehr, sorry.

Und so ein Absturz ist zwar nicht oft vorgekommen aber wenn ich einen auf einem Apple hätte würde ich neu installieren, bei der Installation die Daten migrieren und in 2,5 Stunden, bei 130 GB Datenvolumen, steht alles wieder.
 
Man muss sich wirklich schämen Macuser zu sein, wenn man das hier liest. Traurig :(

Traurig ist es, wenn man sich "fremdschämt"!
Du kannst dich schämen für dich selbst oder etwas, was du gemacht hast, aber niemals für andere! Das ist so wie "die Leute sagen" oder "was mag der Nachbar denken"!


... für die Windows gar nichts kann ...

Es geht nicht darum, ob Windows was dafür kann, sondern darum, dass es bei mir als User so ist!

Es interessiert mich ja auch nicht, wenn mich einer totfährt, ob er was dafür kann oder nicht, denn das (fatalistische) Ergebnis für mich ist einfach, dass ich nicht mehr lebe!
 
Und so ein Absturz ist zwar nicht oft vorgekommen aber wenn ich einen auf einem Apple hätte würde ich neu installieren, bei der Installation die Daten migrieren und in 2,5 Stunden, bei 130 GB Datenvolumen, steht alles wieder.

Ist mir noch auf keinem System passiert.

Traurig ist es, wenn man sich "fremdschämt"!
Du kannst dich schämen für dich selbst oder etwas, was du gemacht hast, aber niemals für andere! Das ist so wie "die Leute sagen" oder "was mag der Nachbar denken"!

Warum sollte ich mich für jemanden anderen schämen? Ich finde es nur traurig Teil dieser Community zu sein und dann solches Fanboy Gelaber lesen zu müssen.



Es geht nicht darum, ob Windows was dafür kann, sondern darum, dass es bei mir als User so ist!
Es interessiert mich ja auch nicht, wenn mich einer totfährt, ob er was dafür kann oder nicht, denn das (fatalistische) Ergebnis für mich ist einfach, dass ich nicht mehr lebe!

Nur leider ist Windows eben nicht gleich Windows. Windows kann auf unterschiedlichster Hardware installiert werden. Einige sind nicht kompatibel zueinander, dadurch kommt es zu Bluescreens. Willst du nun Windows die Schuld geben, dass der User seinen PC nicht zusammenstellen kann oder der Hersteller mist gebaut hat.

Bei Apple muss man nicht mehr denken, das stimmt. Einfach bestellen und glücklich sein. Man hat nur einen Anbieter. Ob das nun gut oder schlecht ist, muss jeder für sich selbst entscheiden.

Alle schreien normalerweise, wenn es ein Monopol gibt. Apple wird zugejubelt als gäbe es kein Morgen mehr. Sie schaffen zwar die Alternative von Windows, aber der User kommt von einer Abhängigkeit in die nächste.
 
Wenn man mal einen Virus bzw. Wurm hat oder Windows mal wieder nicht mit einer Handysoftware klar kommt dann bricht gerne mal alles zusammen, alles schon erlebt, ob bei 98, 2000, ME, XP, Vista...........
 
Wenn man mal einen Virus bzw. Wurm hat oder Windows mal wieder nicht mit einer Handysoftware klar kommt dann bricht gerne mal alles zusammen, alles schon erlebt, ob bei 98, 2000, ME, XP, Vista...........

Klar Virus und Würmer sind auch so eine Sache.

Ist OSX wirklich sicherer als Win 7? Oder nur die Tatsache, dass der Marktanteil von OSX bei 5% und von Win 7 bei 95% liegt und dadurch die Viren und Würmer nicht für OSX entwickelt werden, weil es sich nicht "lohnt".

Klar im Ergebnis ist OSX weniger gefährdet. Aber ob das ein Verdienst von Apple ist, ist die andere Frage.
 
Klar Virus und Würmer sind auch so eine Sache.

Ist OSX wirklich sicherer als Win 7? Oder nur die Tatsache, dass der Marktanteil von OSX bei 5% und von Win 7 bei 95% liegt und dadurch die Viren und Würmer nicht für OSX entwickelt werden, weil es sich nicht "lohnt".

Klar im Ergebnis ist OSX weniger gefährdet. Aber ob das ein Verdienst von Apple ist, ist die andere Frage.

Ich denke schon dass es mit dem Marktanteil zu tun hat und auch damit das Windows und die Sicherheitssoftwareentwickler das ein oder andere auch herstellen lassen damit die Leute sich mit eben solcher Software eindecken müssen bzw. sollten. Ist sowieso sinnvoll wegen der Haftung im Mailbereich. Generell, auch für OS Nutzer. Habe auch Kaspersky drauf.
 
Wenn mein Mac kaputt geht, renne ich in den nächsten MediaMarkt und hole einen MacMini, schließe dort die Externe HD an und kann sofort weiter arbeiten (Bootbares Image).
Ausfallzeit: so lange wie ich an der Kasse stehe ;)

Unter Windows undenkbar. Ein Windowsimage auf neue Hardware zurückspielen geht zu 90% schief.


Viren:
Natürlich ist es kein Verdienst von Apple, das Mac OS so "sicher" ist.
Das ist mir aber **** egal, ich habe auf jeden fall weniger Ausfallzeiten durch solche Probleme die laut Microsoft nur mit einer neuinstallation gelöst werden können.

mfg
ck222
 
Wenn mein Mac kaputt geht, renne ich in den nächsten MediaMarkt und hole einen MacMini, schließe dort die Externe HD an und kann sofort weiter arbeiten (Bootbares Image).
Ausfallzeit: so lange wie ich an der Kasse stehe ;)

Unter Windows undenkbar. Ein Windowsimage auf neue Hardware zurückspielen geht zu 90% schief.


Viren:
Natürlich ist es kein Verdienst von Apple, das Mac OS so "sicher" ist.
Das ist mir aber **** egal, ich habe auf jeden fall weniger Ausfallzeiten durch solche Probleme die laut Microsoft nur mit einer neuinstallation gelöst werden können.

mfg
ck222

Stimmt, warum wieso und weshalb ist mir letztlich egal, es läuft halt.
 
ich hoere das Argument des Marktanteils jetzt seit 20 Jahren. Zu der Zeit war der Marktanteil Apples deutlich niedriger als heute - aber es gab durchaus Viren fuer Mac OS Classic und es machte durchaus Sinn, einen Virenscanner einzusetzen.

Nach nun fast 10 Jahren OS X habe ich immer noch keinen Virenscanner installiert und bin 24x7 online.

Waere es nicht der ultimative Reputationsschub fuer einen Virenschreiber, den arroganten Mac Benutzern mal zu zeigen wo der Bartel den Most holt? Und in wie fern "lohnen" sich Windows Viren - sofern sie nicht die TANs auslesen und verschicken?
 
"lohnen" sich Windows Viren - sofern sie nicht die TANs auslesen und verschicken?
Durch Botnetze und Spam Mails.

Hacker XY bietet sein Botnez mit 100.000 infizierten PCs dem Viagra Verkäufer an. 50ct pro verschickter Spamail. o.ä. zenarien.

Da wird schnell klar, warum es so wenig Trojaner oder Viren für den Mac gibt. Bei 5% Marktanteil ist es schwer tausende von Rechnern zu infizieren. Es lohnt sich einfach nicht.

mfg
ck222
 
Durch Botnetze und Spam Mails.

Hacker XY bietet sein Botnez mit 100.000 infizierten PCs dem Viagra Verkäufer an. 50ct pro verschickter Spamail. o.ä. zenarien.

Da wird schnell klar, warum es so wenig Trojaner oder Viren für den Mac gibt. Bei 5% Marktanteil ist es schwer tausende von Rechnern zu infizieren. Es lohnt sich einfach nicht.

mfg
ck222

Ich denke mal wenn die Banken umstellen würden, was sie nicht tun dann könnte es rauchen.
 
Durch Botnetze und Spam Mails.

Hacker XY bietet sein Botnez mit 100.000 infizierten PCs dem Viagra Verkäufer an. 50ct pro verschickter Spamail. o.ä. zenarien.

Da wird schnell klar, warum es so wenig Trojaner oder Viren für den Mac gibt. Bei 5% Marktanteil ist es schwer tausende von Rechnern zu infizieren. Es lohnt sich einfach nicht.

mfg
ck222

Ich denke schon das es sich lohnen würde... Es schützt sich ja keiner... Die Quote könnte sogar höher sein als bei Windowsrechnern....
 
Hacker XY bietet sein Botnez mit 100.000 infizierten PCs dem Viagra Verkäufer an. 50ct pro verschickter Spamail. o.ä. zenarien.

Und du glaubst, die ca. 90.000 bekannten Windows Schaedlinge legen alle Botnetze an :kopfkratz:
 
Zurück
Oben Unten