iPad iPad Pro M1 (2021)

So, hab mich entschieden. Mein 2021er 12.9 geht zurück und ich bleibe bei meinem 2018 12.9 iPad.
Das Display ist in viele Belangen ohne Frage ein Traum. HDR, Schwarzwerte, alles um ein Vielfaches besser als beim alten iPad, aber ich kann mit dem Blooming nicht leben. Empfinde das insbesondere bei Videos (Filme, Serien, Youtube) einfach als zu störend. Mir gestern wieder sehr unangenehm bei Interstellar aufgefallen. Die Weltraumbilder sehen zwar sagenhaft aus, aber dieser Halo Effekt um Objekte geht mir zu sehr aufen Keks. Vllt reicht mir zukünftig dann ein iPad Air mit Oled. Schaun wa mal.

Allen natürlich dennoch viel spaß mit dem neuen iPad, ist ohne Frage ein tolles Tablet.
 
bisher war das nicht der Fall - also ich wische von der Mitte unten nach oben, X-Mal und ich komme erst noch vielmals Wischen auf die geöffneten Tabs.

kann man irgendwie die Empfindlichkeit einstellen?
 
Im Vergleich zu wirkaufens und den Preis kein Wunder;)

MBP16“
Wirkaufens 2.200
Rebuy 1.200

Mein Fehler war die letzten Wochen, dass ich da garnicht an wirkaufens gedacht habe und das jetzt erst angestoßen habe :iD:
Immer noch besser, wenn man bei Apple direkt bei einem Neukauf sein altes Gerät als Zahlung mitverwendet. Manchmal entsorgen die das nur für dich umsonst.
 
Im Vergleich zu wirkaufens und den Preis kein Wunder;)

MBP16“
Wirkaufens 2.200
Rebuy 1.200

Mein Fehler war die letzten Wochen, dass ich da garnicht an wirkaufens gedacht habe und das jetzt erst angestoßen habe :iD:
Wirkaufens hatte bei mir in dem Fall 499€ geboten, also weniger. Beim meinem MBP genau umgekehrt.;)
 
Hatte gestern das 12.9 meines Vaters für ein paar minuten (2018) aber ist mir definitiv zu wuchtig. Das kleine 11er kam gestern an und habe es nach der Erkenntnis ausgepackt und eingerichtet. Wäre die Macke nicht gewesen, wäre ich wohl nicht umgestiegen aber so passt das schon. Ich schaue meistens eh nur stumpfe gameplay videos auf youtube und habe daher eh kein HDR
 
Ich habe jetzt noch das 11” überlege aber wirklich, ob ich es nicht nochmal versuchen sollte, das 12,9“ zukaufen.
MBP habe ich in den letzten Monaten kaum gestartet, also verkauft. Beim 12,9“ würde das etwas mehr Display schon helfen, wobei ich es schade finde, dass man auch nicht das normale haben kann … wenn dann das neue iPhone im Bereich des Anschlusses noch angepasst wird. Top.

2021 aber deshalb, da ich mir vorstellen kann, dass Apple da noch was plant.

btw: Bin schon etwas überrascht, wie alle beim MacBook Pro/Air sofort auf den M1 wechselten oder das denen empfohlen wurde, aber beim tablet eher andersherum läuft. Ich würde eher andersherum handeln. Beim Tablet das neue (da eh beschränkt dur iOS) und beim Laptop eher auf die breite Palette der Möglichkeiten von Intel zurückzugreifen.
 
Die M1 Mb waren aber ein riesenschritt nach vorne, Performance und Akkumässig. Da macht ein Intel wenig sinn.

Beim iPad ist bei beidem der Unterschied nicht sooo groß, bzw beim Akku gar nicht vorhanden.
 
Bin schon etwas überrascht, wie alle beim MacBook Pro/Air sofort auf den M1 wechselten oder das denen empfohlen wurde, aber beim tablet eher andersherum läuft. Ich würde eher andersherum handeln. Beim Tablet das neue (da eh beschränkt dur iOS) und beim Laptop eher auf die breite Palette der Möglichkeiten von Intel zurückzugreifen.

Der "Sprung" ist beim iPad aus meiner Sicht tatsächlich deutlich geringer, da gerade für die iPad Software der A12X/Z schon extrem leistungsfähig ist. Mein 2018er Pro hat keinerlei Hänger. Beim Wechsel vom Intel MacBook aufs M1 MacBook ist die Lüfterlosigkeit (Air) bzw. Lautlosigkeit im Normalbetrieb (Pro) plus die herausragende Leistung bei bereits angepasster Software durchaus überzeugend und ein sehr spürbarer Sprung. Dazu kommt noch die bedeutend bessere Akkulaufzeit. Mit Rosetta 2 kann man ja an sich alles ohne Einbußen abdecken (zumindest in der Klasse des Air und 2TB Port 13" Pro, beim 16" MBP sieht das natürlich anders aus). Von Windows mal abgesehen, aber das habe ich bisher nie genutzt auf den MacBooks.
 
M1 MacBook hat sich für mich gelohnt. Nutze ich in der Arbeit selten wenn dann als 3. Screen ABER Akku hält im standby ewig und beim aufklappen ist der Mac sofort betriebsbereit. Beim Intel hat mich schon gestört dass nach 3 Tagen standby wieder aufgeladen werden musste (weil er sonst nur noch 2-3h hielt). Mein m1 hält bei durchgehender Benutzung 18-19h
 
M1 MacBook hat sich für mich gelohnt. Nutze ich in der Arbeit selten wenn dann als 3. Screen ABER Akku hält im standby ewig und beim aufklappen ist der Mac sofort betriebsbereit. Beim Intel hat mich schon gestört dass nach 3 Tagen standby wieder aufgeladen werden musste (weil er sonst nur noch 2-3h hielt). Mein m1 hält bei durchgehender Benutzung 18-19h
Ja, das M1 Macbook Pro hält ewig vom Akku. Schon heftig.
 
2021 aber deshalb, da ich mir vorstellen kann, dass Apple da noch was plant.
Da kommt nichts. Schau dir das 12.9" 2020 an. Höchstens kommt Final Cut und Logic X für iPadOS, falls du damit arbeitest. Vielleicht auch Affinity Publisher. Nächste Woche werden wahrscheinlich auch neue MacBook Pro mit Mini-LED und M2 vorgestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe ein Ipad Pro 11 und hatte mich immer gefragt ob ich nicht besser ein 12.9 geholt hätte.
Jetzt habe ich mir das 12.9 zusätzlich gekauft.

Ich bin überrascht wie deutlich unterschiedlich die Geräte vom Handling sind.
Das 12.9 ist soviel grösser, dass es bei einem stationären Einsatz mit dem großen Schirm viel Freude macht,
aber das Ipad Pro 11 ist erheblich besser geeignet für den mobilen Einsatz.
Selbst wenn man zu einem Meeting innerhalb eine Gebäudes nur ein paar Etagen geht, ist
mir das 12.9 zu unhandlich und schwer.
 
Ich habe ein Ipad Pro 11 und hatte mich immer gefragt ob ich nicht besser ein 12.9 geholt hätte.
Jetzt habe ich mir das 12.9 zusätzlich gekauft.

Ich bin überrascht wie deutlich unterschiedlich die Geräte vom Handling sind.
Das 12.9 ist soviel grösser, dass es bei einem stationären Einsatz mit dem großen Schirm viel Freude macht,
aber das Ipad Pro 11 ist erheblich besser geeignet für den mobilen Einsatz.
Selbst wenn man zu einem Meeting innerhalb eine Gebäudes nur ein paar Etagen geht, ist
mir das 12.9 zu unhandlich und schwer.
Ich habe das 12.9 ipad Pro bis her immer in den Geschäften gesehen, auch neben dem 11er Pro. So groß wirkt der Größenunterschied gar nicht. Ich sehe das immer erst, wenn die YouTuberdie iPads dann noch einmal übereinander legen. Das 12.9er wirkt wirklich gewaltig obwohl es ja nur fast 2 Zoll mehr sind. Schon irre...
 
Der Akku ist schon Crazy vom iPad M1 voraussichtlich müsste ich den wieder Freitag oder Samstag ans Netz stecken, wäre dann eine ganze Woche wie bei MBP krass

IMG_7460.jpeg
 
Naja - deine Nutzung ist auch nicht besonders hoch. Meines reicht grade mal über den Tag - ist aber auch den ganzen Tag an.
 
Zurück
Oben Unten