iPad iPad Pro M1 (2021)

Und ich sprach vom iPad Pro 2018(!) und deren unterschiedlichem RAM damals beim 1-TB-Modell ggü. den anderen, um dann rückzufragen, welchen Plan Apple seinerzeit dafür hatte.
Kenduo sprach vom 2021er mit 16GB und vermutete das Apple noch etwas plant. Daraufhin hast Du (warum auch immer) das 2018 angeführt und zurück gefragt was Apple den (folglicherweise mit dem 2021er) plant.
Wir sprechen also über das 2021er.



Bildschirmfoto 2021-06-01 um 17.53.39.jpg
 
Kenduo sprach vom 2021er mit 16GB und vermutete das Apple noch etwas plant. Daraufhin hast Du (warum auch immer) das 2018 angeführt und zurück gefragt was Apple den (folglicherweise mit dem 2021er) plant.
Wir sprechen also über das 2021er.
Ich erwähnte das Gerät von 2018 weil es dort genauso war! Es gab dieses mit zwei verschiedene RAM-Größen, 4 GB hatten alle Geräte bis auf die Variante mit 1 TB, die 6 GB RAM hatte. Apple hat das vor drei Jahren genauso wie jetzt gemacht und DESHALB habe ich gefragt, was sich Apple denn damals dabei gedacht hat - offensichtlich nichts, denn es gab in dem darauf folgenden OS-Update nichts, was diesen zusätzlichen RAM besonders nutzt.

Allerdings war der Unterschied tatsächlich, dass das unterschiedliche RAM in den Modellen damals von Apple bei der Präsentation nicht offiziell genannt wurde und erst im Nachgang bekannt wurde. Trotzdem gab es nie eine Erklärung, warum das 1-TB-Modell 2 GB mehr RAM hatte.
 
Als er dann endlich zur Frage der Speichernutzung kommt, geht er völlig chaotisch und kaum reproduzierbar vor, um schließlich von unzähligen Apps EINEN Unterschied bei einer App zu finden.
Natürlich ist das keine Referenz der Youtuber aber trotzdem ein informativer Beitrag, sonst würden ja nicht so viele Leute den Beitrag schauen und das was er rausgefunden hat haben wir auch rausgefunden es ist nun mal so das das 16 GB Modell ab und zu nachlädt…

es ist sowieso alles völlig egal dieses Tablett ist allen anderen Lichtjahre voraus….
 
Ich erwähnte das Gerät von 2018 weil es dort genauso war! Es gab dieses mit zwei verschiedene RAM-Größen, 4 GB hatten alle Geräte bis auf die Variante mit 1 TB, die 6 GB RAM hatte. Apple hat das vor drei Jahren genauso wie jetzt gemacht und DESHALB habe ich gefragt, was sich Apple denn damals dabei gedacht hat - offensichtlich nichts, denn es gab in dem darauf folgenden OS-Update nichts, was diesen zusätzlichen RAM besonders nutzt.

Allerdings war der Unterschied tatsächlich, dass das unterschiedliche RAM in den Modellen damals von Apple bei der Präsentation nicht offiziell genannt wurde und erst im Nachgang bekannt wurde. Trotzdem gab es nie eine Erklärung, warum das 1-TB-Modell 2 GB mehr RAM hatte.

Ich dachte da seinerzeit (beim 2018er Modell) was gelesen zu haben, das das dem (größeren) SSD Speicher geschuldet sei, der im Betrieb einen (größeren) Cash benötigt, da dieser Cash das RAM ist, mussten sie dieses ebenfalls etwas größer machen damit auch bei den Modellen mit größerer SSD am Ende der gleiche freie RAM für Apps etc. zur Verfügung steht...
 
was sich Apple denn damals dabei gedacht hat - offensichtlich nichts, denn es gab in dem darauf folgenden OS-Update nichts, was diesen zusätzlichen RAM besonders nutzt.
Doch, Procreate hatte die App angepasst und fast 30% mehr Ebenen auf den 6gb Geräten. Wahrscheinlich wird eine Erweiterung auch bei 16gb kommen.
 
Vermutlich nichts Konkretes, im Gegensatz zu jetzt hatte Apple die Ramausstattung damals aber auch gar nicht angegeben. Kann mir schon vorstellen, dass iPad OS 15 mehr Funktionen ermöglicht, die mehr RAM erfordern.
Genau das ist mein Ansatz. Sonst würden ja auch 8GB reichen. ich „geiere“ schon auf den Montag…
 
Nein, das iPad hat keine eigene Telefonnummer.

Hat das iPhone ja auch nicht 🤷🏼‍♂️ die sim vergibt die Nummer.

SMS schreiben geht mit der „Nachrichten“ App sehr wohl! Ich schreibe fast alle Nachrichten am iPad. Du must nur unter Einstellungen -Nachrichten den Schalter umstellen, dann geht es.
Das geht dann über das iPhone. Ohne iPhone kann das iPad keine SMS verschicken.

iMessage geht auch ohne iPhone. Klar wir sprechen hier von SMS das nicht. Aber iMessage geht auch so.
 
Klar kann das iPad telefonieren.
Nicht so wie der Fragesteller es beabsichtigt. Du kannst mit dem iPad alleine keine Mobilfunknummer über GSM anrufen. Nur datenbasierte Anrufe wie Facetime Audio oder Skype. Gekoppelt mit einem iPhone geht es.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rml
Wlan-Anrufe geht doch auch.
Wenn du damit die Funktion der Netzbetreiber meinst: nein
Die SIM im iPad kann nur für Daten genutzt werden. Keine SMS (Ausnahme wohl bestimmte Netzbetreiber Infos) oder Anrufe darüber.
Alles was über deine Nummer der SIM rein und raus geht läuft übers iPhone.
 
Was mich viel mehr erstaunt, die iPad Kamera hat nichtmal ein lowlight mode 😳
 
Was mich viel mehr erstaunt, die iPad Kamera hat nichtmal ein lowlight mode 😳
Bei der Größe der Linse, ist es erstaunlich, dass die Geräte überhaupt genug Licht aufnehmen, um ansehnliche Bilder machen zu können. Wäre es eine analoge „Kamera“, würden wir nicht weiter über das Ding sprechen.
 
Wenn du damit die Funktion der Netzbetreiber meinst: nein
Die SIM im iPad kann nur für Daten genutzt werden. Keine SMS (Ausnahme wohl bestimmte Netzbetreiber Infos) oder Anrufe darüber.
Alles was über deine Nummer der SIM rein und raus geht läuft übers iPhone.
Agentmax: obwohl mein IPAD mit dem Iphone verbunden ist,kann ich keine sms vom IPAD senden. Habe schon Nachrichten und iMessage neu gestartet und das Ipad auch. Inzwischen habe ich unter Nachrichten nicht mehr meine Handynummer eingetragen und kann diese auch nicht mehr eintragen.
 
Du musst in den Einstellungen bei Nachrichten am iPhone die sms Weiterleitung ans iPad aktivieren.
 
Ok, eingestellt aber es funzt leider immer noch nicht …und wie bekomme ich meine Handynummer wieder eingegeben unter Nachrichten | iMessage im Ipad - da ist nur meine E-Mai?
 
Zurück
Oben Unten