Das neue iPad Pro (2024)

Zwei intensive Arbeitstage später bin ich hin- und hergerissen.

Ja, das iPadPro M4 ist ein feines Gerät - aber, es ist im Vergleich zum M2 auch unzuverlässiger als Bürobegleiter. Damit meine ich primär tatsächlich die Power und den damit verbundenen Stromverbrauch. Bis zum M2 und iPadOS 16 hatte ich ein relativ stabiles Gefühl, wie lange ein iPadPro bei meinem Büroalltag auf einer Akkuladung läuft. Der M4 tacktet nun mit seiner Power, und damit auch im Stromverbrauch, für mich als Nutzer nicht immer nachvollziehbar hoch und hält mal so lange wie der M2, aber manchmal eben auch deutlich kürzer. Ich befürchte mit der Einführung von Apple Intelligence wird das noch viel schlimmer werden, weil ich erwarte dass das Ding anfangen wird wie ein Programmierer unsteuerbar selber "Denken zu simulieren".

🤔
 
Da wirst Du dich irren, der Energieverbrauch des M4 ist nicht höher als der des M2, ganz im Gegenteil.
Hinzu kommt, dass bei vergleichbaren Tasks diese mit dem M4 auch noch schneller abgearbeitet werden.

Wenn das Gerät mit M4 nicht so lange hält wie das mit M2, dann wird es daran liegen
dass du es mehr nutzt (vielleicht weil es neu ist).
 
zum M2 auch unzuverlässiger als Bürobegleiter. Damit meine ich primär tatsächlich die Power und den damit verbundenen Stromverbrauch. Bis zum M2 und iPadOS 16 hatte ich ein relativ stabiles Gefühl,
Vielleicht gibst Du dem ganzen und Dir mehr Zeit als 2 Tage um sich an die neue Batterie-Laufzeit zu gewöhnen.
Zum einen lernt das System seinen Verbrauch und zum anderen muss Du ein Gefühl dafür entwickeln
 
Zurück
Oben Unten