MacUser Hunde Thread

Hier mal drei Fotos von dem so ziemlich faulsten, verschlafensten Welpen, der mir jemals untergekommen ist. Dagegen ist selbst Garfield ein Energiebündel.


Morgens:
attachment.php


Mittags:
attachment.php


Abends:
attachment.php
 

Anhänge

  • mu_hund_morgens.jpg
    mu_hund_morgens.jpg
    34,7 KB · Aufrufe: 111
  • mu_hund_mittags.jpg
    mu_hund_mittags.jpg
    37,1 KB · Aufrufe: 118
  • mu_hund_abends.jpg
    mu_hund_abends.jpg
    37,3 KB · Aufrufe: 130
Hunde.jpg

Unsere beiden: Rusty, Golden Retriever, 11,5 Jahre, Bobby, Malteser-Shitzu, 3,5 Jahre.
 
Mein Wauwau... Spielt mit 12 Jahren noch als wäre er ein Welpe... :p

487937_41635721512101o3xhl.jpg

881950_422592471164152_1257199679_o.jpg

901977_422591361164263_1897155560_o.jpg
 
Schöne Bilder. Das mit dem Auge taugt für einen Krimi.
Der Täter ist klar erkennbar. :D
 
betreffs bei Cesar Millan: Das was der Mann erzählt ist kontraproduktiv, sachlich falsch und bei manchen Hunden sogar gefährlich! Hunde müssen nicht unterdrückt werden. Es gibt kein Dominaz/Rudelverhalten bei Hunden. Das ist alles längst überholt, ich empfehle da mal akutellere Ansätze z.B. von Bradshaw! Glaubt bitte nicht de Unsinn all jener "Hundeflüsterer" die Euch weismachen wollen das der Hund nie ein Spiel anfangen darf, dass Ihr immer zuerst durch eine Tür gehen müßt, das Ihr immer höher sitzen müßt als Euer Hund...


betreffs Dänemark: Das dänische Hundegesetz steht zu Recht in der Kritik, das haben auch die Dänen eingesehen und planen eigentlich eine Überarbeitung. Eigentlich deswegen, weil die Dänen derzeit von einer Regierungskrise in die nächste schlittern und mehr mit sich selbst beschäftigt sind. Auf die nä. Monate wird da sicher nichts passieren. Festhalten lassen sich derzeit folgende problematischen Punkte:

(a) Rasseliste
Es gibt eine Rasseliste. Wie jede Listenlösung weist auch Diese einige Eigentümlichkeiten auf. Listenlösungen sind halt schlecht, DK hat aber nunmal eine. Problematisch ist hier, das JEDER Dorfpolizist behaupten darf in einem Hund einen Anteil eines Listenhundes zu sehen ( Da ist doch bestimmt ein PitBull mit drinnen gewesen bei den Ahnen) und allein deswegen den Hund beschlagnahmen darf. Angesichts der hohen Wellen die das alles schlug wird es wohl nicht passieren, rechtlich möglich ist es aber. Streng genommen sollte man mit einem Hund ohne Papiere DK meiden und bei Hunden mit Papieren immer eine Stammbaumkopie mitführen. Der Halter ist Nachweispflichtig!

(2) Bissregelung
Auch der bravste Hund beißt irgendwann. Sei es aus Angst oder sei es um etwas festzuhalten ( Hunde haben eben keine Hände). Die Dänen haben eine etwas einseitige Regelung bei Beißunfällen. Verletzt ein Hund einen anderen Hund oder einen Menschen derart, dass genäht werden muß, wird der beißende Hund eingeschläfert. Die Schuldfrage wird nicht gestellt. Man kann also durchaus den eigenen Hund brav an der Leine haben und ein anderer ( meist leider deutscher Hundehalter) läßt seinen Hund einfach laufen. Der eigene Hund fühlt sich, zu Recht, bedroht oder angegriffen. Beisst er zu, kann es sein das man ohne Hund aus DK nach Hause fährt. Auch hier wieder: angesichts der derzeitigen Situation wird sich das keiner trauen, man wird den Hund eher des Landes verweisen. Rechtlich o.k. wäre es aber.

Einer unserer Hunde bekäme ohnehin ein Listenproblem (Old English Bulldogs sind Mischlinge), bei der existierenden Bissregelung und der Absurdität des Gesetzes würde ich derzeit keinem Hundebesitzer einen Dänemarkurlaub empfehlen! Wir sind da auch immer gern hingefahren, aber die derzeitige rechtliche Lage kann aus einem Urlaub schnell einen Alptraum machen. Die Rechtslage nach dem "Hundelov" ist eindeutig und im Zweifel eindeutig gegen den Hundebesitzer. Für uns sieht ein entspannter Urlaub anders aus und Dänemark ist derzeit keine Reiseoption!
 
Unser Killer: Larry, wird im Sommer 8 Jahre und absoluter Langschläfer...

IMG_0265.jpg
 
betreffs bei Cesar Millan: Das was der Mann erzählt ist kontraproduktiv, sachlich falsch und bei manchen Hunden sogar gefährlich! Hunde müssen nicht unterdrückt werden. Es gibt kein Dominaz/Rudelverhalten bei Hunden. Das ist alles längst überholt.

Auf die Gefahr hin, dass wir hier eine Grundsatzdiskussion starten, was bekanntermassen schwierig ist, finde ich, dass das eine
seltsam bis falsche Aussage ist. Richtig ist, dass verschiedene Hundearten/Rassen unterschiedliches Rudelverhalten zeigen. Du
vertrittst hier eine Behauptung, die Du von anderen übernommen hast und aus irgendwelchen Gründen als Richtig definierst.
Was – meiner Meinung nach – falsch ist. Ich hatte auf Seite 3 einen weiss hinterlegten Text geschrieben, den vielleicht einige
gelesen haben, andere nicht. Ich schreibe es hier daher schwarz. Ich war bei CM und habe gesehen, wie er mit schwierigen
Hunden wortlos arbeitet. Ich sage nicht, dass er alles richtig macht, das masse ich mir nicht an.
 
Auf die Gefahr hin, dass wir hier eine Grundsatzdiskussion starten, was bekanntermassen schwierig ist, finde ich, dass das eine
seltsam bis falsche Aussage ist. Richtig ist, dass verschiedene Hundearten/Rassen unterschiedliches Rudelverhalten zeigen.

Das sagen alle die Millan glauben ;) der Mann ist aber gefährlich mit dem was er tut! Für ein Update von einem renomierten Verhaltensforscher:

http://www.amazon.de/Hundeverstand-John-Bradshaw/dp/3942335808
 
Und es kommt auch darauf an ob die jeweiligen Hunde Alphatiere sind.
 
Ist ja auch nicht immer alles falsch was der Kerl sagt.
 
Das sagen alle die Millan glauben ;) der Mann ist aber gefährlich mit dem was er tut!

Nochmal: es ist falsch, das als "So ist es" hinzustellen. Und um es klar zu stellen:
CM sagt DEUTLICH, dass es verschiedene Wege gibt, auf einen Hund zuzugehen.
Trotzdem, die Aussage, dass es bei Hunden kein Dominanzverhalten gibt, ist mehr
als sehr seltsam. Aber egal, wenn die Philosophie von Herrn Bradshaw für dich
stimmt, nutze sie.
 
Und es kommt auch darauf an ob die jeweiligen Hunde Alphatiere sind.

Lies Bradshaw, der Mann ist Wissenschaftler - Verhaltensforscher um genau zu sein und eine größe auf seinem Gebiet. Nach aktuellem Stand des Wissens gibt es keine Rudelstrukturen bei Hunden, es gibt Zweckverbände mit unterschiedlicher Staffelung je nach Aufgabe - ein Rangfolge wie bei Wölfen gibt es nicht. Wolfsverhalten auf Hunde zu übertragen ist schlicht falsch. Dementsprechend versucht auch kein Hund einen Menschen zu dominieren und es gibt auch keine Alphatiere.

@Discovery: Millan arbeitet damit Hunde zu unterwerfen, zur Not bricht er sie auch dafür. Es mag sein, dass er für sich damit klar kommt. Viele die ihn kopieren tun das falsch oder unvollständig und das ist eine Gefahr!
 
@ Granny:

Ich finde es ok, wenn Dein Hund bellt, wenn jemand läutet oder vor der Tür steht.
Solange der Hund sich wieder einkriegt - also nicht 30 Minuten lang die Nachbarschaft rebellisch macht - ist das eine prima Alarmanlage (welche die Polizei auch immer empfiehlt).
 
Dementsprechend versucht auch kein Hund einen Menschen zu dominieren und es gibt auch keine Alphatiere.
Ich habe mit meinem Hund (Rüde, 35kg) regelmässig gerungen, mit hinschmeissen und allem, nur nicht beissen. Hat beiden viel Spaß gemacht, und er hat mich hinterher angebetet.
 
@ Granny:

Ich finde es ok, wenn Dein Hund bellt, wenn jemand läutet oder vor der Tür steht.
Solange der Hund sich wieder einkriegt - also nicht 30 Minuten lang die Nachbarschaft rebellisch macht - ist das eine prima Alarmanlage (welche die Polizei auch immer empfiehlt).
Sie bellt bis wir an der Türe sind und sie sieht wer das ist.
Abseits dessen geht es nicht darum ob ein Tier einen Menschen dominieren will sondern wie er sich in der Gruppe seines Wurfs gibt. Die Hunde stammen von den Wölfen ab. Inwiefern sie ein Rudel bilden oder sich ähnlich verhalten kann man doch nicht zu 100 % beurteilen oder? Seit wann haben wir die Hunde domestiziert?

Dann nennen wir es nicht Alphatiere sondern schwererziebare des Wurfs :).
 
Ich habe mit meinem Hund (Rüde, 35kg) regelmässig gerungen, mit hinschmeissen und allem, nur nicht beissen. Hat beiden viel Spaß gemacht, und er hat mich hinterher angebetet.

Ja genau das mache ich mit unserem Rüden ( gleiche Gewichtsklasse) auch! Der freut sich ein Loch in den Bauch wenn ich da bin und er endlich jemand hat mit dem er Kräftemäßig so raufen kann. Mit unserer Hündin oder aber unserem sehr aufsässigen Welpen geht er ganz anders um. Der Hund erkennt die Situation und paßt sich ein :)
 
Granny Schmitz schrieb:
Die Hunde stammen von den Wölfen ab. Inwiefern sie ein Ruder bilden oder sich ähnlich verhalten kann man doch nicht zu 100 % beurteilen oder? Seit wann haben wir die Hunde domestiziert?

lies das Buch bitte wenn es Dich interessiert ( aus dem gleichen Grund hab ich es auch gekauft vor nem halben Jahr) - es alles zu erzählen würde ja bedeuten es neu zu schreiben :p
 
lies das Buch bitte wenn es Dich interessiert ( aus dem gleichen Grund hab ich es auch gekauft vor nem halben Jahr) - es alles zu erzählen würde ja bedeuten es neu zu schreiben :p

Hat er auch den Dingo studiert?
 
Zurück
Oben Unten