Gibt es das Gerücht nach einem neuen MBP...!?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
naja,
es wäre zwar nicht falsch, aber ich zb kann beruflich bedingt leider kein größeres book als 12" nehmen...

:rolleyes:

ich finde dass das Macbook verarbeitungstechnisch nicht 100% einwandfrei ist. Die oberfläche wird leider schnell zerkratzt. und die tasten sind nicht so meines.
 
Wäre es falsch sich jetzt ein Macbook (nicht Pro) zu kaufen?

Denke nicht, dass die in allzu naher Zukunft erneuert werden. Wurden grad vor 17 Tagen geupdatet ;)
Quelle für sowas ist immer: http://buyersguide.macrumors.com/
Sehr praktisch für Statistiken, auch wenn die Vorhersagen auf neue Produkte eher selten zutreffen.

Die Macbooks sind ja im Vergleich zu den Pros erst sehr spät auf die neuen Intel-Chips geupdatet worden. Deswegen wird das vermutlich auch bei der nächsten Generation ein bisschen dauern.

Fazit: Hätte ich im Moment den Bedarf nach einem Macbook, dann würde ich sofort ohne Zögern zuschlagen.
 
na mir ist 15" einfach zu groß zum mitschleppen. ausserdem hält mir der akku bei der größe einfach zu kurz. 12" ist superoptimal, eventuell 13 zoll, wenn es die verarbeitung und das angebot vom MBP hätte :)

was mir aber so vorkommt, gibt es viele macianer die nach einem 12 zoll mbp ausschau halten
 
@cr0nite: Danke für die gute Auskunft :) Werd mich gleich ans bestellen begeben, denn daran hat meine Entscheidung noch gehangen ;)
 
12 Zoll mag ja durchaus seine sehr große Nachfrage haben, auch und gerade weil die handliche Größe sich bei vielen bewährt hat. Aber in Zeiten von HD & Co ist es überaus fraglich, ob Apple diesen Kundenwunsch ernsthaft wieder erfüllt... :kopfkratz:
 
Ich denke, dass ein 13" mit kleinem Rahmen sicherlich auch für viele, die sich ein 12" wünschen, interessant wäre. Der Unterschied ist natürlich da, aber nicht so extrem. Es gibt 12"-Laptops, die so groß sind wie 13"-Laptops, nur wegen dem Displayrahmen...
Die Displaygröße halte ich also nur für einen von mehreren wichtigen Faktoren.
 
Die Frage dieses Threads möchte ich aber trotzdem nochmal aufgreifen:
Mein MacBook wird sich möglicherweise demnächst verabschieden...sprich, ich werde es verkaufen. Dann kommt mir was aktuelles ins Haus, womit ich dann auch länger als 1 Jahr arbeiten will.
Vorweg: Das MacBook hat mir einen treuen Dienst erwiesen und mir nicht den Einstieg in die Apple-Szene madig gemacht, dafür ein dreimaliges Lebe-Hoch. Es war also von Anfang an als Einsteigergerät gedacht gewesen.
Wiegesagt: Das MacBook soll weg, und dann sollte es schon ein Pro werden. Jetzt lese ich aber im Buyersguide von MacRumors, dass man das MBP kaufen soll, wenn man es braucht. Im Grunde bräuchte ich nämlich relativ zügig wieder ein Book. Aber andererseits denke ich: Die aktuellen MacBooks sind die besten überhaupt...warum also nicht das nehmen, was sich bisher gut bewährt und trotzdem noch mal ne Leistungsspritze bekommen??
Versteht ihr meine "Sorgen"? Ich weiss jetzt gerade absolut nicht weiter...zumal eben gerade so geschwiegen wird in Sachen neuen MBP im neuen Jahr!
 
Im Endeffekt wird wohl jeder für sich selber entscheiden müssen, ob er den Gerüchten glauben schenkt, bzw ob er noch so "lange" warten kann.
Ich für meinen Teil kann mir das MBP sowieso erst im Januar holen.

Darauf dass jedoch ein neues Pro ansteht, deutet meiner Meinung nach der ProductCycle schon sehr stark hin. 2003, 2005 und 2006 sind jeweils im Januar neue erschienen. Da (hoffe ich doch) wird es im kommenden Jahr genauso sein :)
 
Eben auf diese ProductCycles habe ich auch geschielt. Und wenn man sich so die Meldungen von Intel anguckt, was die in Sachen CPUs nun raushauen (Stichwort: Penryn), dann gehts kaum noch anders :noplan:
Rein finanziell betrachtet würde auch bei mir vor Ende Januar auch nix gehen. Und bis dahin isses tatsächlich noch ziemlich lange hin. Mein MacBook würde ich aber trotzdem jetzt schon raushauen, damit sich der Wertverlust in Grenzen hält, und ich noch genug dafür bekomme! Das ist dann halt eine ziemlich lange Mac-lose Zeit :(
 
Das ist wirklich deine persönliche Entscheidung. Wenn du das Ding wirklich zum Arbeiten / Überleben brauchst und sonst kein Gerät hast, das die Aufgaben in der Zwischenzeit übernehmen könnte, solltest du natürlich eher jetzt kaufen.
Wenn du aber noch einen PC hast, der in der Zwischenzeit wenigstens deine Grundbedürfnisse erfüllt, dann wirst du diese ca. 2 Monate ja überbrücken können, oder?
Und ich denke es macht keinen allzu großen Unterschied, ob du dein Macbook jetzt oder erst im Januar verkaufst, vom Wertverlust her. Ob das 12 oder 14 Monate alt ist macht den Kohl ja auch nicht mehr fett, und ein neues Modell wird mit großer Wahrscheinlichkeit nicht bis/im Januar erscheinen.
 
Eben auf diese ProductCycles habe ich auch geschielt. Und wenn man sich so die Meldungen von Intel anguckt, was die in Sachen CPUs nun raushauen (Stichwort: Penryn), dann gehts kaum noch anders :noplan:
Rein finanziell betrachtet würde auch bei mir vor Ende Januar auch nix gehen. Und bis dahin isses tatsächlich noch ziemlich lange hin. Mein MacBook würde ich aber trotzdem jetzt schon raushauen, damit sich der Wertverlust in Grenzen hält, und ich noch genug dafür bekomme! Das ist dann halt eine ziemlich lange Mac-lose Zeit :(

ja, ja, die Mac-lose Zeit, die hat auch mir ein bißchen Angst gemacht... Dennoch wollte ich mein MacBook so früh als möglich verkaufen damit ich noch was dafür bekomme... Hab ich auch gemacht.

Der Plan war dann eigentlich ein MBP muss her. Diese ganzen Gerüchte haben mir dann aber doch zu denken gegeben.

Und wisst Ihr was ich gemacht habe...!? Ihr werdet mich für verückt halten,
ich hab mir bei ebay ein 15" AluPowerbook der letzten Generation mit 2GB RAM und ner 120er Platte geschossen... Und ich muss sagen, das Ding macht richtig Spass...

Und wenn ich mir unbedingt im Januar das MBP holen muss weils so super fett wird verkauf ich das Teil wieder, und ich denke mal da kann ich nix mehr dran verlieren...

Wobei ich fast schon denke dass ichs länger behalte ;)
 
Ein PPC-Prozessor kommt mir nicht ins Haus.
Vor allem nicht um diese Jahreszeit. Jetzt zu Weihnachten werden wieder viele Macs über die Ladentische wandern. Und dann im neuen Jahr noch einen Käufer zu finden für ein Book, welches dann mindestens über 2 Jahre alt ist, ohne Garantie o.ä.?? :confused:
Das machen meine Schwachen Nerven nicht mit. Und vor allem wenn dann Anfang Januar Feststeht, dass neue Books kommen, dann werden sowieso nochmal einige Scharen von Macuser sich von den PPCs verabschieden, die bisdahin abgewartet haben. Und dann nochmal die Suche nach einem Käufer, weil man die Kohle braucht für das Neue?? :nono: Das tue ich nicht. Dann doch lieber 12 Wochen warten :(
 
Ich habe ein MacBook Pro 2,16. (1 vor Santa Rosa)

Jetzt habe ich mir bei der BTS Aktion ein MBP SantaRosa bestellt
für 1710 inkl. dem kostenlosen ipod Nano 4 GB.

Es geht jetzt nur um den Nano.
Warte ich bis Januar und habe dann eventuell ein 12" Book oder ein neueres MBP oder überweise ich noch schnell und hab inner Woche mein neues Santa Rosa MBP.

Überlebenswichtig ist es nicht weil ich mein 2,16 ja habe.
Was meint ihr??
 
Ich versteh schon gar nicht weshalb Du auf das Santa Rosa upgradest. Was machst Du denn damit, dass Du diesen minimalen Leistungszuwachs bemerken wirst?
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine 4GB Ram werden nicht unterstützt und meine Garantie is abgelaufen.

Illu,PS,FF,Mail,Cyberduck,Neooffice,VMWareFusion,Smultron etc. läuft bei mir alles gleichzeitig.
 
So ähnlich sieht das bei mir auch aus. Und da stieß ich auch mmit 2 GB RAM an die reserven. (Und ich hatte noch die Nov 2006 Rev. - ja, hatte: Gestern Abend hats jemand geholt :heul: )
 
Ein PPC-Prozessor kommt mir nicht ins Haus.
Vor allem nicht um diese Jahreszeit. Jetzt zu Weihnachten werden wieder viele Macs über die Ladentische wandern. Und dann im neuen Jahr noch einen Käufer zu finden für ein Book, welches dann mindestens über 2 Jahre alt ist, ohne Garantie o.ä.?? :confused:
Das machen meine Schwachen Nerven nicht mit. Und vor allem wenn dann Anfang Januar Feststeht, dass neue Books kommen, dann werden sowieso nochmal einige Scharen von Macuser sich von den PPCs verabschieden, die bisdahin abgewartet haben. Und dann nochmal die Suche nach einem Käufer, weil man die Kohle braucht für das Neue?? :nono: Das tue ich nicht. Dann doch lieber 12 Wochen warten :(

seh ich anders, klar verkauft sich so ein book besser vor- als nach weihnachten. Aber da es ja kaum was gekostet hat, kann ich ja auch kaum was dran verlieren... :)
Und ich hab jetzt noch meinen spass damit... Abgesehen davon denke ich nicht dass viele PPC-User jetzt umsteigen, das hätten sie ja schon vor 2 Jahren machen können...
 
Manche Leute hier haben echt zu viel Geld meines Erachtens... Kaufen sich schon den zweiten Intel-Mac... Halloa, es gibt massig Menschen die "noch" mit G4 Powermacs ihr Geld verdienen. Die schönen PPC-Macs sind wenigstens nicht ständig kaputt gegangen.
 
... es wurde schließlich nichts an der standartkonfiguration geändert sondern nur ...

Hier im Forum sind immer viele so schlau und wissen über alle Neuigkeiten bescheid, nur über deutsche Rechtschreibung weiß keiner bescheid und darüber informiert sich auch niemand. Echt traurig, was man hier immer lesen muß: standart, weis, Packet, Hacken, ... :motz:

Ja, nennt mich Korintenkacker, aber wenn ihr euch nur 10% der Zeit, die ihr mit der Jagd nach Wissen über Computer und Technik verbringt, mit Rechtschreibung beschäftigen würdet, wäre es toll. :Oldno:

Damit ich nicht ganz Off-Topic werde: Warum soll Apple an einem Produkt, das von alleine läuft, etwas ändern? Ich denke die MBP werden sich im Design nicht wesentlich ändern. Mehr Leistung ja, die ein oder andere Designverbesserung auch, aber sie werden aus Alu sein und die Form wird nicht viel anders. Hoffentlich bekommen sie endlich einen Einschub für die Festplatte wie beim MB.

Gruss, Marc
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten