Empfehlung für mein nächstes iPhone gesucht

Paperpetkitty

Paperpetkitty

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
03.05.2016
Beiträge
385
Reaktionspunkte
81
Ich habe ein iPhone SE2020 hier mit dem ich eigentlich ganz zufrieden bin, die Batterie ist halt inzwischen bei 76% max - hält aber noch durch.

Im Neuen Jahr hat das Teil dann die Drei-Jahres-Marke erreicht bei der ich es mit mir vereinbaren kann, ein neues Gerät zu kaufen.

Dementsprechend suche ich aktuell nach einem Nachfolger.

Es wäre schön, wenn die Akkulaufzeit ordentlich ist (ich bin mir bewusst, die Zeit meines SE ist inzwischen mies, darüber müsst ihr mich nicht aufklären…) und da ich gern fotografiere, weil ich das zufällig studiert habe, möchte ich gern, dass ich zufriedenstellende Fotos damit machen kann.
Auch das ist bei dem SE nur so semi-gut möglich.

Wichtiger als die ersten beiden Punkte aber:
Ich MAG die Größe meines Geräts, denn es ist ein HANDY - wenn ich an einem Tablet sitzen will, dann setz ich mich an ein Tablet. 😉 Dementsprechend möchte ich wieder ein kleines Gerät.

Und ich sehe tatsächlich nicht ein 1000€ für ein Handy zu zahlen, das ich in 3 Jahren wieder austausche. 🤷🏼‍♀️

Habt ihr Empfehlungen welches iPhone sich da anbietet? Oder sollte ich vllt. einfach den Akku vom SE tauschen lassen und mich weitere 3 Jahre daran erfreuen?
 
iPhone 13 (ohne Pro)
iPhone 15 (ohne Pro)

Bin vom 6S zum 13er. Größe passt wunderbar. Hat mich auch erst abgeschreckt, aber hauptsächlich das Display ist gewachsen, sonst ist es fast gleich.

Kamera vom 13er ist super. Das würde ich nehmen. Hält bestimmt auch noch sinnvoll 3 Jahre.

Budget past auch.

Oder halt gleich das 15er. Ich kaufe mir gerne das Aktuellste, nutze es dann aber 5-6 Jahr.
 
Das aktuelle SE?
Ein iPhone 13?
 
Ich würde entweder das iPhone SE 2022 oder das iPhone 13 mini empfehlen.
 
Habe meine Frau auch gerade von Ihrem SE2 auf das 13er "geupgraded"
Derzeit sehr attraktiv asl Refurb bei Apple erhältlich. DOrt habe ich auch gekauft

1697604494783.jpeg
 

Nocheinmal 500 Euro für ein hoffungslos veraltetes Gerät mit kleinem groben Display ausgeben?
Dann hat man dasselbe Gerät (ok, mit 5G, was man aufgrund von LTE sowieso damit nicht braucht) nochmal.

Wenn man mit dem SE glücklich ist, würde ich eine neue Batterie bei Apple verbauen lassen,
das kostet 99 Euro und man hat wieder 2-3Jahre Ruhe.

Ich würde ein Iphone 13 holen und damit ins moderne Iphone Zeitalter eintreten.
Das geht auch refurbed oder gebraucht ganz gut, wenn man vorsichtig ist.
 
Ein iPhone mit dem A15 ist also „hoffnungslos veraltet“. Wieder was gelernt. :)
 
Ich habe ein iPhone SE2020 hier mit dem ich eigentlich ganz zufrieden bin, die Batterie ist halt inzwischen bei 76% max - hält aber noch durch.

Im Neuen Jahr hat das Teil dann die Drei-Jahres-Marke erreicht bei der ich es mit mir vereinbaren kann, ein neues Gerät zu kaufen.

Dementsprechend suche ich aktuell nach einem Nachfolger.

Es wäre schön, wenn die Akkulaufzeit ordentlich ist (ich bin mir bewusst, die Zeit meines SE ist inzwischen mies, darüber müsst ihr mich nicht aufklären…) und da ich gern fotografiere, weil ich das zufällig studiert habe, möchte ich gern, dass ich zufriedenstellende Fotos damit machen kann.
Auch das ist bei dem SE nur so semi-gut möglich.

Wichtiger als die ersten beiden Punkte aber:
Ich MAG die Größe meines Geräts, denn es ist ein HANDY - wenn ich an einem Tablet sitzen will, dann setz ich mich an ein Tablet. 😉 Dementsprechend möchte ich wieder ein kleines Gerät.

Und ich sehe tatsächlich nicht ein 1000€ für ein Handy zu zahlen, das ich in 3 Jahren wieder austausche. 🤷🏼‍♀️
Bei mir recht ähnliches Szenario (bis aufs Fotostudium)

Habe mich vor knapp einem Jahr für ein iPhone 12Pro entschieden.

Warum? Die KI greift gerade bei der Rauschunterdrückung so stark ein. Hat ProRAW.

Der Akku ist der schwächste der Pro Reihe. Ist aber nicht so dramatisch. Komme gut über einen Arbeitstag. Wo das SE von 07:00 bis 18:00h durchhielt, schaffe ich mit dem Pro 3-5h mehr.

Ist halt ein älteres Gerät. Würde es Ende 2024 wohl refurbished von Apple holen.

Edit. Das 12 Pro (ohne Max) hat eine "Tele"linse mit 50mm KB Äquivalent. Dafür aber auch mit f2.0. Das 13er Pro simuliert bei schlechtem Licht ein Teleforo über den Hauptsensläor als Crop. Das 14Pro ebenso.
 
Nocheinmal 500 Euro für ein hoffungslos veraltetes Gerät mit kleinem groben Display ausgeben?
Dann hat man dasselbe Gerät (ok, mit 5G, was man aufgrund von LTE sowieso damit nicht braucht) nochmal.

Wenn man mit dem SE glücklich ist, würde ich eine neue Batterie bei Apple verbauen lassen,
das kostet 99 Euro und man hat wieder 2-3Jahre Ruhe.

Ich würde ein Iphone 13 holen und damit ins moderne Iphone Zeitalter eintreten.
Das geht auch refurbed oder gebraucht ganz gut, wenn man vorsichtig ist.
Ist ja aber nicht glücklich, weil mehr Fotomöglichkeiten gewünscht sind.
 
Ein iPhone mit dem A15 ist also „hoffnungslos veraltet“. Wieder was gelernt. :)
Man sollte schon in der Lage sein einen Satz im Ganzen zu erfassen. Er hat er direkt als Bsp das Display aufgeführt. Er hat sich nicht explizit auf den Prozessor bezigen. Man könnte noch TouchID aufführen etc …
 
Bei mir recht ähnliches Szenario (bis aufs Fotostudium)

Habe mich vor knapp einem Jahr für ein iPhone 12Pro entschieden.

Warum? Die KI greift gerade bei der Rauschunterdrückung so stark ein. Hat ProRAW.

Der Akku ist der schwächste der Pro Reihe. Ist aber nicht so dramatisch. Komme gut über einen Arbeitstag. Wo das SE von 07:00 bis 18:00h durchhielt, schaffe ich mit dem Pro 3-5h mehr.

Ist halt ein älteres Gerät. Würde es Ende 2024 wohl refurbished von Apple holen.

Edit. Das 12 Pro (ohne Max) hat eine "Tele"linse mit 50mm KB Äquivalent. Dafür aber auch mit f2.0. Das 13er Pro simuliert bei schlechtem Licht ein Teleforo über den Hauptsensläor als Crop. Das 14Pro ebenso.

Ah danke!

Das schaue ich mir an.
Wie issn das im Vergleich mit der Größe?
 
Man sollte schon in der Lage sein einen Satz im Ganzen zu erfassen. Er hat er direkt als Bsp das Display aufgeführt. Er hat sich nicht explizit auf den Prozessor bezigen. Man könnte noch TouchID aufführen etc …
Man sollte schon in der Lage sein eine Aussage etwas zu präzisieren. Wie wäre es mit „teilweise veraltet“, z.B. in Bezug auf das Display? Da würde ich gar nicht widersprechen. :)
 
Ah danke!

Das schaue ich mir an.
Wie issn das im Vergleich mit der Größe?
Es ist größer. Aber ich kann es mit meinen eher kleinen Händen gut mit einer Hand bedienen.

Wie alle Pro Geräte ist es viel zu schwer. Aber außer mir findet die Welt ja Kunststoff doof. Dabei ist Glas nicht wirklich edel ;-)
 
Noch als Anmerkung. Bei dem SE hatte ich auch GUI bedingte Darstellungsprobleme aufgrund der 4.7" Displaygröße. Bei manchen Webseite kam ich oft erst im Querformat aufndie Bestätigungsfelder von Pop Ups. Auch bei Kontextmenüs von IOS lief es nicht immer sauber.
 
Noch als Anmerkung. Bei dem SE hatte ich auch GUI bedingte Darstellungsprobleme aufgrund der 4.7" Displaygröße. Bei manchen Webseite kam ich oft erst im Querformat aufndie Bestätigungsfelder von Pop Ups. Auch bei Kontextmenüs von IOS lief es nicht immer sauber.
und das problem hattest du beim 12er nicht mehr?
 
was mich ja bei der Diskussion etwas wundert: @Paperpetkitty du hast Fotografie studiert und willst ein Smartfon nutzen zum Fotografieren? das erschließt sich mir nicht wirklich. Würde man da nicht eine normale Spiegelreflex-Kamera nutzen?

und 3 Jahre ein Smartfon nutzen ist nicht wirklich viel. meine Frau und ich haben beide ein Xr in der Nutzung, das ist inzwischen 5 Jahre her seit dem Erwerb...und es gibt ja auch dafür das aktuelle System. ich denke, im nächsten Jaht ist Schluss, dann gibts was Neues.
das dürfte dann gern ein 14er oder 15 er werden, was super aktuelles ist nicht zwingend.

ein 13er hat unser Schwiegersohn, das ist schon klasse, aber wenn dein Budget ausreicht bzw. du es anpassen kannst, dann doch eher ein 14er? ich fände es auch in Hinblick auf die Haltedauer sinnvoll, da was zu nehmen, was nicht ganz so "alt" ist.
 
Wie issn das im Vergleich mit der Größe?
https://www.apple.com/de/iphone/compare/?modelList=iphone-SE-2nd-gen,iphone-13-mini,iphone-12-pro

Ich habe mal ein 13 Mini in den Vergleich gelegt, denn das hat ne bessere Kamera als dein SE und es ist kleiner, hurra. Kleiner Dämpfer: Es wird keine Minis mehr von Apple geben, aber vielleicht gibts ja in 2-3 Jahren ein SE in der Form des Mini.

Fotografie studiert und willst ein Smartfon nutzen zum Fotografieren?
Was ist daran auszusetzen? Nicht das Gerät macht das Foto, sondern der/die Studierte dahinter. Blick fürs Motiv, Komposition etc. macht das Foto zur Kunst. Man kann auch mit mittelmäßigem Werkzeug Großartiges schaffen.
 
was mich ja bei der Diskussion etwas wundert: @Paperpetkitty du hast Fotografie studiert und willst ein Smartfon nutzen zum Fotografieren? das erschließt sich mir nicht wirklich. Würde man da nicht eine normale Spiegelreflex-Kamera nutzen?

Oh, ich fotografiere schon lange nur noch meine Kinder, unseren Urlaub und Familienfeiern. 😄

Ich glaube, das letzte Mal hatte ich meine Analoge Spiegelreflexkamera draußen, als ich vor 5 Jahren meinen letzten SW-Film in der Schwangerschaft mit meinem Sohn verschossen habe und die DSLR liegt für Kunstprojekte in der Schule.
Ich habe die Momente in denen ich die Zeit hatte mit der ASLR zu arbeiten wirklich genossen, aber die Zeit habe ich frühestens in 10 Jahren wieder.
Und die DSLR ist wirklich toll und ich liebe sie sehr, aber sie ist einfach zu schwer um sie „mal eben“ mitzunehmen und Schnappschüsse zu machen. :)

Ich hatte kurzzeitig überlegt mir noch eine Bridge-Kamera zuzulegen, aber ganz ehrlich: Dann kann ich inzwischen auch eine gute Handykamera nutzen. 😅

und 3 Jahre ein Smartfon nutzen ist nicht wirklich viel. meine Frau und ich haben beide ein Xr in der Nutzung, das ist inzwischen 5 Jahre her seit dem Erwerb...

Ja ich weiß. Darum seh ich auch nicht ein 1000€ für ein Handy auszugeben. Ich habe das SE2020 als Refurb-Modell für 400€ gekauft. Und darum ziehe ich auch in Betracht einfach den Akku tauschen zu lassen.

und es gibt ja auch dafür das aktuelle System. ich denke, im nächsten Jaht ist Schluss, dann gibts was Neues.
das dürfte dann gern ein 14er oder 15 er werden, was super aktuelles ist nicht zwingend.

So sehe ich das auch. Ich brauche nicht das neuste Modell. ;)

ein 13er hat unser Schwiegersohn, das ist schon klasse, aber wenn dein Budget ausreicht bzw. du es anpassen kannst, dann doch eher ein 14er? ich fände es auch in Hinblick auf die Haltedauer sinnvoll, da was zu nehmen, was nicht ganz so "alt" ist.

Das 14er ist mir, ganz ehrlich, zu teuer. Gebraucht wie neu. Das seh ich nicht.
 
Zurück
Oben Unten