marriussey.
Aktives Mitglied
        Thread Starter
    
				
					
						- Registriert
- 21.08.2007
- Beiträge
- 252
- Reaktionspunkte
- 50
Liebe Community,
ich bin Grundschullehrer und neulich über eine sehr süße Idee gestolpert, siehe Reel Zeitmaschine
Falls dieses nicht funktioniert, beschreibe ich es kurz:
Vor einer Klassenzimertür steht eine gebaute "Zeitmaschine" (ein circa 200x80 cm Gestell), welches diese verdeckt. Auf der rechten Seite gehen die Kinder zu Beginn der Schulzeit in die Zeitmaschine und kommen dann gleichzeitig auf der anderen Seite am Ende der Schulzeit in gleicher Reihenfolge wieder heraus.
Ich würde dieses Video nun unglaublich gerne an unserer Schule als Abschied für die Viertklässler etablieren. Bevor ich allerdings loslege, habe ich jedoch mehrere Fragen und würde mich wahnsinnig freuen, wenn ihr mir weiterhelfen könntet. An dieser Stelle schon jetzt vielen Dank für jede Antwort.
1. Gibt es für diesen "Effekt" einen Namen?
2. Fällt euch hierzu ein (einfaches und bestenfalls kostenfreies) Videoprogramm ein?
3. Wie klappt es, dass die Zeitmaschine in beiden Videos an der genau gleichen Stelle steht und auch das Licht gleich ist. Das ist in Realität ja kaum möglich. Kann ein Programm dies "zusammenführen"?
	
		
			
		
		
	
				
			ich bin Grundschullehrer und neulich über eine sehr süße Idee gestolpert, siehe Reel Zeitmaschine
Falls dieses nicht funktioniert, beschreibe ich es kurz:
Vor einer Klassenzimertür steht eine gebaute "Zeitmaschine" (ein circa 200x80 cm Gestell), welches diese verdeckt. Auf der rechten Seite gehen die Kinder zu Beginn der Schulzeit in die Zeitmaschine und kommen dann gleichzeitig auf der anderen Seite am Ende der Schulzeit in gleicher Reihenfolge wieder heraus.
Ich würde dieses Video nun unglaublich gerne an unserer Schule als Abschied für die Viertklässler etablieren. Bevor ich allerdings loslege, habe ich jedoch mehrere Fragen und würde mich wahnsinnig freuen, wenn ihr mir weiterhelfen könntet. An dieser Stelle schon jetzt vielen Dank für jede Antwort.

1. Gibt es für diesen "Effekt" einen Namen?
2. Fällt euch hierzu ein (einfaches und bestenfalls kostenfreies) Videoprogramm ein?
3. Wie klappt es, dass die Zeitmaschine in beiden Videos an der genau gleichen Stelle steht und auch das Licht gleich ist. Das ist in Realität ja kaum möglich. Kann ein Programm dies "zusammenführen"?
 
 
		 
 
		 
 
		

 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		