Gesellschaft Wieder 4 Tote in Afghanistan

wie kann man gegen Krieg sein (was sehr gut ist) und sich gleichzeitig über die Toten freuen (egal wer und warum)?

Weil die, die getötet wurden in ein Land ein geritten sind, dass ihnen nicht gehört.

Wenn es immer um Menschenrechte geht, wieso war dann noch nie jemand in Nord Korea?
 
Man kann über den (un) Sinn des Einsatzes diskutieren, aber einen eigenen Soldaten dem Tod zu wünschen ist das letzte.
 
Ich besitze gar keine Soldaten. Haben die anderen hier alle ihre eigenen? Dann muss ich mir wohl auch welche beschaffen.
 
... Wenn es immer um Menschenrechte geht, wieso war dann noch nie jemand in Nord Korea?
Weil die die Atombombe haben?
Weil Menschenrechte niemanden wirklich interessieren?
Weil den meisten Menschen Nordkorea Schietegal ist?

... such dir was aus.
 
Weil die die Atombombe haben?
Weil Menschenrechte niemanden wirklich interessieren?
Weil den meisten Menschen Nordkorea Schietegal ist?

... such dir was aus.
Weil Nord Korea unter dem Schirm der Chinesen steht, deswegen wurden die im Korea-Krieg auch nicht platt gemacht. ;)
 
also wenn ich auch mal meinen Senf dazu abgeben darf:
Wenn ich dann solch Gejammere höre,wieder tote Soldaten. Muß ich einem Vorredner Recht geben.Erstens ist das im Krieg so. Zweitens kann ich dann nur sagen: Augen auf bei der Berufswahl!Wenn ich mich für sowas entscheide,muß ich auch mit den Konsequenzen rechnen. Aber von dem abgesehen, das ist sowieso alles für umsonst, die wollen weder Demokratie noch Fortschritt dort.
 
Weil Nord Korea unter dem Schirm der Chinesen steht, deswegen wurden die im Korea-Krieg auch nicht platt gemacht. ;)

Danke, so siehts aus ...
Douglas MacArthur hat am Yalu sicher nicht schlecht geguckt als er das feststellen mußte. ;)
 
Unglaublich was bei Fanatikern ein Stück Papier auslösen kann. Und Banana ähh... Oblama kriecht noch zu Kreuze. Mal objektiv wurde da nur Papier und Druckerschwärze von wahrscheinlich minderer Qualität verbrannt, dazu noch mit fragwürdigem Inhalt. Ich benutze solch gedruckten geistigen Abfall auch nur auf'm Klo um den Hintern zu wischen. Na und? Jedem seine persönliche Entscheidung. Das einzige was man jemanden deswegen belangen kann, ist der Wert des Papiers, also etwa 0.30 irgendwas. Alles andere ist völlig inadäquater Fanatismus.
 
Aber von dem abgesehen, das ist sowieso alles für umsonst, die wollen weder Demokratie noch Fortschritt dort.
Wenn die das nämlich wollten, würden sie begeistert auf den Einmarsch fremder Truppen und die Einrichtung einer fremden Verwaltung reagieren und sich mit großem Genuss unterwerfen. Aber die da unten sind nun mal von Geburt an blöd. So blöd, dass sie sich nicht zu ihrem Glück zwingen lassen und sogar meinen, dass was wir klugen Okzidentalen für ihr Glück halten, müsste es nicht unbedingt auch wirklich sein. Frechheit!

Alles andere ist völlig inadäquater Fanatismus.
Solche Äußerungen sind typisch für Fanatiker. Die sind nämlich grundsätzlich nicht in der Lage, einen anderen Standpunkt als den ihren in Erwägung zu ziehen. Ich mag Fanatiker grundsätzlich nicht, aber am widerwärtigsten sind mir natürlich die, die vorgeben, aufrechte Kämpfer gegen Fanatismus zu sein, weil die nicht nur Fanatiker sind, sondern auch noch lügen (falls sie nicht blöd sind).
 
Unglaublich was bei Fanatikern ein Stück Papier auslösen kann. Und Banana ähh... Oblama kriecht noch zu Kreuze. Mal objektiv wurde da nur Papier und Druckerschwärze von wahrscheinlich minderer Qualität verbrannt, dazu noch mit fragwürdigem Inhalt. Ich benutze solch gedruckten geistigen Abfall auch nur auf'm Klo um den Hintern zu wischen. Na und? Jedem seine persönliche Entscheidung. Das einzige was man jemanden deswegen belangen kann, ist der Wert des Papiers, also etwa 0.30 irgendwas. Alles andere ist völlig inadäquater Fanatismus.

:kopfkratz:
 
Wenn ich dann solch Gejammere höre,wieder tote Soldaten.

Das ist das Gejammere der Politik, nicht der Soldaten. Die Soldaten sind sich durchaus darüber im Klaren, dass sie womöglich nicht mehr nach Hause kommen.
Unsere Politiker haben den Begriff "Krieg" jahrelang gemieden wie der Teufel das Weihwasser und haben tote Soldaten in Nacht-und-Nebel-Aktion heimgeholt, um bloß keine Aufmerksamkeit auf diese Kehrseite der Medaille zu lenken...
 
Interessant ist, dass die RAND-Studie 90 Konflikte seit 1945 untersuchte, bei denen Aufständische eine Schlüsselrolle spielten und in Bezug auf den Erfolg bei der Bekämpfung der Aufständischen drei Hauptbereiche isolieren konnte:
  • die lokalen Sicherheitskräfte müssen fähig sein, Sicherheit durchzusetzen, wobei die Polizei eine Schlüsselrolle einnimmt;
Die schlechte Zuverlässigkeit der Afghanischen Nationalpolizei ist vor allem deshalb tragisch, weil die afghanischen Polizeiinstruktoren ursprünglich von deutschen Polizeiausbildern trainiert wurden. Die dreijährige Ausbildungszeit in Menschenrecht, taktische Operationen, Drogenbekämpfung, Kriminalbekämpfung, Computeranwendung und islamisches Recht dauerte den USA jedoch zu lange, so dass sie DynCorp den Auftrag erteilten “einfache Polizisten” auf tieferem Niveau auszubilden ... :hamma:
  • die lokale Regierung muss im Sinne des “Good Governance” handlungsfähig sein;
Leider ist die ehemalige Vorzeige Figur Ahmad Wali Karzai Spitzname: König von Kandahar - für viele nur noch ein Symbol für die Korruption und Vetternwirtschaft in Afghanistan.


  • die externe Unterstützung der Aufständischen und die Nutzung von Rückzugsgebieten muss unterbunden werden.
Dazu müsste man wohl die gesamte Pakistanische Militär- und Geheimdienstclique einbuchten, sämtliche Mohnfelder Afghanistans niederbrennen (statt Koran Bücher) und alle müssten kein Saudi-Arabisches Öl mehr kaufen ...
 
Wenn ich dann solch Gejammere höre,wieder tote Soldaten. Muß ich einem Vorredner Recht geben.Erstens ist das im Krieg so. Zweitens kann ich dann nur sagen: Augen auf bei der Berufswahl!

Wobei man da auch unterscheiden muss. Im Gegensatz zu den hinterwäldlerischen amerikanischen Schlagetots ist der moderne deutsche Soldat ja ein Aufbauhelfer in Uniform, ein Sozialarbeiter mit Sig Sauer, ein Pädagoge mit Panzer. Kurzum: ein Freund. :)
 
Zurück
Oben Unten