Wie alt ist Euer Mac?

Ich nutze meinen iMac G4 1,25GHz ("Tischlampe") mit 768 MB RAM schon im 7. Jahr. Allerdings bearbeitet das interne Superdrive nur noch CDs und wird durch einen externen Brenner ergänzt, die interne 80 GB Festplatte wird durch 2 externe Festplatten unterstützt.
 
Mein MacBook Pro 13'' wird im August Jährig. Und dieses muss noch 3 Jahre halten...
 
Mein Mac Pro 2008 läuft ohne Probleme und wird hoffentlich auch noch ein paar Jahre halten.

Mein Powerbook G4 1.25 GHz ist jetzt 7 Jahre alt und ist auch immer noch in Betrieb. In den ersten 4-5 Jahren habe ich es intensiv als Arbeitsgerät genutzt. Leider ist es vom "lower memory slot failure" betroffen, was bei der Baureihe ein bekanntes Problem war und eine gewisse Zeit lang von Apple ausgetauscht wurde. (Natürlich habe ich das Austauschprogramm verpasst) So läuft das Powerbook halt mit den maximal noch möglichen 1GB RAM und stösst auch hin und wieder mal an seine Grenzen. Flash-Inhalte mag das Powerbook nicht besonders (hängt sich gerne mal auf), aber ansonsten reicht es immer noch bestens für alle meine mobilen Anwendungsbereiche.

LG, Brico
 
Mein Macbook ist bald 3 Jahre alt, hatte noch nie Probleme, selbst der Akku hat noch keinen Prozent an Leistung eingebüst!
Ist jeden Tag mindestens 6-8h in Betrieb, vorwiegend zum Surfen, Texen und Logic/Ableton.
 
mein 12 zoll g4 ibook was mittlerweile meine schwester nutzt geht in sein 6tes jahr. abgesehen von der akku leistung (ca. 1h noch) läuft der rechner für ihre ansprüche (schreiben, surfen, mailen, im etc.) tadellos, lediglich youtube hd läuft nicht so recht, aber auf 12 zoll sieht das auch net so dolle aus ;)

mein macbook late 2008 geht ins 2te jahr, ist täglich min 5-6h aktiv und wird für surfen, mailen, schreiben, spielen, filme schauen genutzt. kann mich also nicht beklagen. denke es wird min. genauso lang wie das ibook machen.
 
Mein Macbook (2.1) ist bald 4 Jahre alt. Habe es gebraucht gekauft und der Akku war nicht mehr der Beste. Alles andere einwandfrei. :)
Mein iMac ist nun 4 Monate alt geworden und bisher noch keine Probleme mit. Das Teil läuft einfach super :D
 
Habe meinen Mini seit dem 6.Oktober.2006 bis auf das Superdriver läuft er wie am ersten Tag...
 
hallo kann mir vieleicht einer helfen bei mein imac g3 400 bleibt der bildschirm schwarz habe einen 2 monior angeschlossen und da habe ich ganz normales bild????
 
MBP seit Herbst 2008

wird bis spätestens nächste Woche Dienstag-Mittwoch noch halten, danach kommt ein iMac 24'' Early 2009
 
Mein IMac 24" ist 18 Monate alt. Bis jetzt keine Probleme und immer noch zufrieden.
 
PowerMac Dual 2,7 vom Juli 2005.

Wasserkühlung schonmal ausgelaufen und alles komplett auf Kulanz repariert worden.
Deswegen wird er es sicher noch ein, zwei Jahre tun.
 
Ich habe einen iMac late 2007 und benutze den für Photoshop.. Leider stört mich manchmal, dass er etwas länger braucht um irgendwelche Filter anzuwenden oder ruckelt gerne mal. Ich denke mal, dass mit Photoshop CS5 dieses Problem ein wenig eingedämmt ist.
Ansonsten spiele ich hin und wieder unter Windows Alarm Stufe Rot 2 von C&C :)

Der Mac ist glaube ich auch etwas langsamer geworden, weil die Festplatte wohl irgendwas hat..Weiß es nicht genau aber ich hoffe mal nicht. An einen neuen Mac denke ich nicht. Der hier soll noch weiter und ewig seinen Diensten nachgehen


edit: was manchmal auch unschön aussieht is das gelbe Schlieren im Display, aber sieht man ja nicht immer
 
PowerMac Dual 2,7 vom Juli 2005.

Wasserkühlung schonmal ausgelaufen und alles komplett auf Kulanz repariert worden.
Deswegen wird er es sicher noch ein, zwei Jahre tun.

Eigenverschulden oder hat der PM von Hause aus eine Wakü ???

Also ich habe einen Powermac G4 (400mhz Agp) seit April 2009

darauf folgte im August 2009 ein Macbook Unibody Late 2008
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigenverschulden oder hat der PM von Hause aus eine Wakü ???

Also ich habe einen Powermac G4 (400mhz Agp) seit April 2009

darauf folgte im August 2009 ein Macbook Unibody Late 2008

Ne, der hat von Haus aus ne WaKü. Aber diese scheint auch von Haus aus ein Korrosionsproblem zu haben :).
Zum Glück war Apple da sehr kulant.
Ich glaub, das ist denen peinlich.
 
Mein PowerBook G3 500 ist zehn Jahre alt. Das Pismo ist für mich noch immer das schönste Notebook überhaupt (schon allein der RICHTIGE Apfel auf dem Deckel!). Mit 1 GB RAM, 80 GB Festplatte, AirPort-Karte, DVD-Brenner, Bluetooth und USB 2.0 über eine komplett eingeschobene PCMCIA-Karte und Tiger reichte mir das Teil jahrelang. Nun ist die Platte voll bis zum Anschlag und das gute Stück wird merklich schleichender. NeoOffice und die meisten Internetseiten sind quälend langsam.

Der Ersatz ist fünf Jahre alt: Aus zwei PowerBooks G4 Alu mit 1,67 GHz und unterschiedlichen Totalschäden baute ich vor einem Monat ein wunderbar funktionierendes Frankensteinmodell. Nun sind 160 GB Festplatte und 2 GB RAM drin, das reicht völlig für alles, was ich benutze.

Das Pismo kann natürlich noch mit OS 9 starten, auf dem G4 mit Leo läuft nicht mal Classic. Also auch nicht meine alten Versionen von Photoshop, Dreamweaver und QuarkXPress. Vorerst bekommt das Schwarze sein Gnadenbrot im Gartenhaus. Dort macht es Musik und Diashows.

Meine Frau schreibt auf ihrem etwa achtjährigen iBook G3 600 mit 640 MB RAM, das leider nicht immer ganz rund läuft. Da muss bald Ersatz ran. Das Teil war vor Jahren meine erste Hardware-Herausforderung an einem Mac, als ich die Festplatte austauschen musste. Bei der Gelegenheit habe ich den Leuchtapfel im Deckel pink eingefärbt. Hat nicht jede.
 
iMac 20" Core2Duo 2.16Ghz Late 2006 (der letzte weiße iMac).
In Benutzung seit Januar 2007 und von der Leistung her reicht er mir noch bei weitem. :)
 
G5 ziemlich genau 6 Jahre alt.

iMac knapp 3 Jahre alt.

Allerdings laufen beide nur, wenn ich dran arbeite. Hab etwas Paranoia, dass der Ruhezustand/Stand-By die Haltbarkeit verkürzt hätte...
(wie gesagt, reine persönliche Einbildung, wobei mir natürlich klar ist, dass es technisch gesehen keinen Unterschied mehr macht)
 
Zurück
Oben Unten