Wie alt ist Euer Mac?

Weil du dann mit Geschwindigkeitsdefiziten von 30-50% leben musst!
 
Das lohnt sich auf keinem G4!

würde ich nicht so pauschalisieren. kommt immer darauf an was man damit machen will; wenns nur fürs private vergnügen sein soll spricht eigentlich nix gegen 10.5 (bei mindestens 1,33 ghz/1,5 gb ram aufwärts).

edit:

Weil du dann mit Geschwindigkeitsdefiziten von 30-50% leben musst!

doch nicht bei einem 1,33 ghz g4! lass mal die kirche im dorf...
 
würde ich nicht so pauschalisieren. kommt immer darauf an was man damit machen will; wenns nur fürs private vergnügen sein soll spricht eigentlich nix gegen 10.5 (bei mindestens 1,33 ghz/1,5 gb ram aufwärts).

Selbst bei 1.33GHz macht es keinen Spaß, mein altes Book war mit dem Leo dermaßen überfordert.
Aufm 1.25GHz iMac G4 läufts ähnlich langsam...
 
Kalo, also gerade du als User im weltbesten Würfelforum der Welt solltest doch wissen, dass 10.5 auf G4 Macs Unfug ist : paf :
 
Selbst bei 1.33GHz macht es keinen Spaß, mein altes Book war mit dem Leo dermaßen überfordert.
Aufm 1.25GHz iMac G4 läufts ähnlich langsam...

gut mein powerbook g4 1,5 ghz lief unter tiger auch etwas zügiger, aber man kann damit trotzdem noch gut arbeiten und von 30-50% einbußen kann ja hinten und vorne nicht die rede sein
 
Ich merk schon! :Waveypb:

ich bleib bei meinem 10.4.11 dann mal! :D
 
Doch, im normalen Gebraucht merkt man bereits einen sehr deutlichen Unterschied zwischen den zwei Versionen!
10.5 ist für die produktive Arbeit auf G4-Maschinen einfach nicht geeignet.
Eine Ausnahme sind wohl Textverarbeitung und Programme, welche ohnehin kaum Rechenleistung benötigen.
gut mein powerbook g4 1,5 ghz lief unter tiger auch etwas zügiger, aber man kann damit trotzdem noch gut arbeiten und von 30-50% einbußen kann ja hinten und vorne nicht die rede sein
 
Mein MacBook Air ist im April zwei Jahre alt. Und es gibt bis jetzt sehr wenig zu meckern. Damals bei meinem Windows-Notebook war das noch anders...
 
Hat das auch was mit den Intel Prozessoren zu tun?
 
Naja, prinzipiell schon.
Auf einem Powermac Quad G5 läuft auch 10.5 super.
Auf Intel-Macs läuft es hingegen um Welten schneller.
 
auf allen intel-kisten wie auch den g5 läuft 10.5 super.

bei den g4 kommt es, wie gesagt auf den anwendungsbereich an. für den privaten gebrauch (internet, mail, textverarbeitung, multimedia) ist 10.5 brauchbar; fürs produktive arbeiten mit beispielsweise photoshop nicht mehr...
 
auf allen intel-kisten wie auch den g5 läuft 10.5 super.

bei den g4 kommt es, wie gesagt auf den anwendungsbereich an. für den privaten gebrauch (internet, mail, textverarbeitung, multimedia) ist 10.5 brauchbar; fürs produktive arbeiten mit beispielsweise photoshop nicht mehr...

Also sollte ich als Mediengestalter bei 10.4 bleiben! :D

InDesign, Photoshop, Dreamweaver, Illustrator etc.
 
Mein MacBook ist ein Jahr alt und mein iMac hat 3 Jahre auf dem Buckel. :)
 
habe bis vor zwei wochen mein ganzes architekturstudium auf einem titanium 867mhz durchgezogen. das book ist von dez 2002 und bis jetzt im einsatz. zu meiner diplomarbeit habe ich mir hier aus dem forum einen imac gegönnt....freunde ich sage euch das sind gerade quantensprünge die ich erlebe. zumindest was die leistung angeht. ob die aktuellen produkte auch so langlebig sind wie anno ppc....wird man sehen
 
Mein iMac dürfte aus der ersten Alu-Generation sein (2007) und läuft mit RAM Upgrade auf 3GB noch sehr gut. Festplatte musste ich leider wegen Defekt wechseln, habe jetzt eine 1TB Samsung Platte:)
 
Mein MacBook Pro ist drei Wochen jung.
Meinen G4 400 (AGP) habe ich davor ziemlich genau 10 Jahre benutzt. Ende 1999 bis Mitte 2009.
Bis zu seinem Ableben im Sommer war das so ziemlich der zuverlässigste Rechner, den ich je erlebt habe.
Kernel Panics o.ä. gab es darauf einfach nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich muss auch sagen wenn man die PowerMac G4 aufrüstet sind die sogar zum arbeiten richtig gut! Wir haben bei uns in der Agentur 8 Jahre lang mit 4 PowerMac´s G4 gearbeitet, in der Zeit ist nur einmal bei einem das Netzteil hochgegangen. Und nun sind wir auf iMac´s umgestiegen. G4 gibts ja schon für unter 100 Euro, sind für den normalen Gebrauch einfach nur TOP!
 
macbook 2,4 dual 1,5 jahre
iMac i5 -2 wochen :):):)
 
Zurück
Oben Unten