Welchen iMac für meinen Sohn??

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mir kommt bei dem Thread das Kotzen! Jammern auf höchstem Niveau... Uhhh...Ich habe eine Wii und eine PS3 und möchte trotzdem noch eine Zock-Maschine...Uhhh...Ich armes Putt Putt...Wenigstens denkt mein Vater auch mal an die Armen...Ein iMac ist ja das mindeste...

Schenk ihm keinen iMac. Gib ihm Geld- so viel, dass es für den Mac mini reicht. Den Rest kann er sich dazu verdienen. Es sei denn, der arme Kerl ist sich zu Fein...Meine Eltern haben auch Apple Produkte, kenn es auch von Anfang an, aber mein Equipment muss dir ja Mittelalterlich vor kommen, und meine Eltern sind wahrscheinlich laut der Meinung von einigen Menschen (du bist nicht gemeint!) hier auch nicht Liebevoll, da ich "nur" einen Mac mini G4 und eine PS2 habe...

Anerkennung, Liebe, Verstand und ein Soziales Umfeld, kann man sich mit Geld nicht kaufen!

(Nicht unbedingt an dich, lieber TE...)
Ach ja, aus meiner Klasse gibts auch Leute die Spiele spielen...Also z.B Metin, Fifa und so weiter...Und nein, die haben keinen Mac. Einen Medion Laptop. Und sie sind trotzdem meine Freunde, ob wohl sie verteufelte Windows Jünger sind :cool:...
Ich glaube, manche vergessen hier, dass Weihnachten das Fest der Liebe ist.

Alles, was in meiner Signatur steht, habe ich selbst bezahlt und bin stolz drauf. Dafür wein ich aber auch, wenn mein geliebter Mini kaputt geht ;)

Letztlich, ist das deine Entscheidung. Aber wie einer schon sagte: Eine Schwanzverlängerung.

Mit der gleichen Begründung könnte man sagen: "Kauf ihm keinen Mini G4, sondern einen Rechenschieber."
 
Hi,
Gott wo sind die Zeiten hin. Mit 13 hätte ich nie meinen Eltern eine iMac auf den Wunschzettel geschrieben. Da war Fahrrad oder Skateboard interessant.
es gab Zeiten, da wünschten sich Kinder eine Holzeisenbahn. Die Zeiten ändern sich eben.
 
enn's zu 90% ums zocken geht, dann PC oder ne Konsole.
kohwai

Auf den aktuellen Konsolen (360,PS3) Laufen die meisten Spiele sowieso nur in 720p und 25fps-geruckel und gruseligen matschtexturen da die dinger extrem wenig speicher haben. Da ist der iMac auf jeden fall besser dran. ich habe hier einen 27"-iMac und es läuft so ziemlich alles drauf. Nicht auf Ultra aber besser als auf jeder Konsole und den meisten PCs.

Unter windows ist der ATI-Treiber allerdings etwas buggy aber es gibt auch genügend mac-spiele.

Wenn natürlich alles auf ultra laufen muss, dann muss es wohl ein mac pro oder eben ein PC sein.

der 27" imac mit der dicken Grafikkarte ist auf jeden fall eine angenehmes zockgerät.

Wenn ich unter mac os X z.B. Starcraft II spiele (läuft in 2560x1440) bleibt das gerät außerdem angenehm leise.

Zu dem kleinen iMac mit der größten Graka die es für ihn gibt kann ich nichts sagen. In Benchmarks ist diese oft um ca. 40% langsamer.

So ein 22" iMac ist ansonsten allerdings wirklich niedlich, der 27" ganz schön groß :>


Wenn man mit dem iMac 27" etwas nicht kann, dann ist es zocken!

Selbst wenn man die ganzen technischen Daten außer acht lässt, bleiben einem immer noch der zu große Bildschirm, die fürs spielen absolut untauglichen Eingabegeräte und das falsche OS.
Natürlich kann man über Bastellösungen ala BootCamp, die ein oder andere Runde Anno und co. spielen, aber spätestens bei den richtigen Games ala Modern Warfare, Bad Company oder NFS hört der spass auf.

Bildschirm zu groß? ich habe lange Zeit an einem 40" Toshiba-Bildschirm auf dem Schreibtisch gespielt. und das bei einer geringeren Auflösung.
Eingabegeräte sind ja nun wirklich günstig (eine zocktaugliche Maus gibt's für 20-30 euro) und das OS ist super. Es gibt auch immer mehr spiele dafür und der große vorteil ist dass man im gegensatz zu windows nicht mit verschiedenen treiberversionen usw. hantieren muss weil spiel X mit treiber Y für gerät Z wieder mal nicht klar kommt.

Am ende möchte ich noch was über das preis/leistungs-verhältnis sagen.

der 27"-iMac mit der 5750 für 1834 Euro aufwärts ist da super. Nicht billig, aber das hammer-display kostet bei apple allein schon 1100 Euro und dann muss ja noch Ein rechner her. Und jetzt kauft mal einen Windows-PC mit dieser hardware der dazu noch so super leise ist. Das wird schon teurer und man hat wie gesagt das windows-typische dauergebastel und neuinstallieren. Und dann hat man natürlich wieder ein weiteres gerät rumstehen.

der 27" iMac ist einfach das Ultrateil und selbst auf dem 22" laufen alle spiele definitiv besser als auf Konsolen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sauber ... Somian kommt somit in der internen Fanboy-Rangliste definitv auf Platz 1. :hehehe:
 
Hi,
...selbst auf dem 22" laufen alle spiele definitiv besser als auf Konsolen.
muss man erwähnen, dass das Käse ist, oder ist das jedem klar?
gauloisesbert schrieb:
Sauber ... Somian kommt somit in der internen Fanboy-Rangliste definitv auf Platz 1
...und sogar mit einem fast uneinholbaren Vorsprung.
 
Sauber ... Somian kommt somit in der internen Fanboy-Rangliste definitv auf Platz 1. :hehehe:

tss. Ich habe selbst einen zockrechner (mit Windows). Aber eben nur zum Spielen und bluray schauen. Für alles andere einen mac. Wenn es aber ein rechner sein soll dann ein mac. Schließlich ist das spielen auch nebensache und der mac kommt damit ganz gut zurecht.



Natürlich gibt es billigere PCs aber die sind dann eben billig und PCs ;) Man muss kein fanboy sein um einen funktionsfähigen rechner zu wollen und seit mein PC-OS sich das letzte mal wieder mit einem bluescreen in die unbenutzbarkeit (=neuinstallation) verabschiedet hat, steht für mich fest dass auch der nächste desktop/zockrechner ein Mac wird. Entweder ein iMac wenn die nächstes jahr richtige Grafikkarten verbauen sollten oder auch mac pro. Ist auch nicht teurer als meine aktuelle spielebude (DELL XPS 730x) kostet und macht keine bluescreens wenn nicht gerade Windows darauf läuft. :>
 
So, ich denke ich werde einen 21,5" mit i3 und der größeren Grafikkarte bestellen.............obwohl ich viel, viel lieber einen 27" i5 Quad-Core gekauft hätte. Die Tatsache, dass man den Bildschirm auch an eine Konsole anschließen kann oder später einmal einen MacPro reizt mich ungemein. Und einen Quad-Core finde ich eigentlich auch besser. Im Refurb gibt es solche iMacs's für € 1.699......:)) Aber ich denke auch, dass ein 27" vielleicht doch etwas zu viel des Guten ist.
 
Kauf den 27" Mensch....:crack: Bei den Vorteilen die du auflistest!
 
So, ich denke ich werde einen 21,5" mit i3 und der größeren Grafikkarte bestellen.............obwohl ich viel, viel lieber einen 27" i5 Quad-Core gekauft hätte. Die Tatsache, dass man den Bildschirm auch an eine Konsole anschließen kann oder später einmal einen MacPro reizt mich ungemein. Und einen Quad-Core finde ich eigentlich auch besser. Im Refurb gibt es solche iMacs's für € 1.699......:)) Aber ich denke auch, dass ein 27" vielleicht doch etwas zu viel des Guten ist.

Ich würde auch den 27" kaufen. Bedenke aber: Um den iMac als externen Bildschirm nutzen zu können, muss der iMac laufen. Es ist nicht so, dass nur das Display an ist, sondern der komplette iMac.
 
Um eine konsole an den 27"- iMac anzuschließen reicht allerdings kein mini Displayport zu HDMI-Adapter da dieser bloß in die eine Richtung funktioniert. Ich will auch eine PS3 an den iMac anschließen und habe deswegen gerade im gravis gefragt. Ein gerät das HDMI in mini Displayport konvertiert kostet dort 150€!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das ist bekannt. Wäre doch ein schönes Geburtstagsgeschenk!
 
Dann kauf den 27", langfristig die bessere Wahl.
 
So, ich dachte, dass ich nach all der netten Hilfestellung kurz meinen Kauf poste: Gerade ist ein 27“ mit der 1GB GPU und dem i5 aus dem Refurb. bei uns eingetroffen. Gerät ist nicht von einem Neugerät zu unterscheiden. Hab ihn gerade einmal kurz angeschlossen und zumindest keine laute Festplatte wahrgenommen. Kratzer oder sonst irgendwas gibt's auch nicht. Für € 1.699 bin ich hochzufrieden........und kann Weihnachten kaum noch erwarten. So soll es sein!

Kann ich Euch noch einmal kurz nach einem Headset zum Spielen, Musik hören und Skpen fragen? Welches hochwertige Headset könnt Ihr empfehlen? Schwanke zwischen Sennheiser 360, Beyerdynamic MMX 300 oder dem baugleichen Qpad?
 
Wieso ist die Möglichkeit, den iMac 27" irgendwann in der Zukunft als Bildschirm für einen anderen Rechner nutzen zu können, ein relevantes Kaufargument??? Ich verstehe es irgendwie nicht.

Wenn ich einen großen Monitor brauche, kaufe ich mir einen großen Monitor.
Wenn ich einen iMac mit großem Monitor brauche, kaufe ich einen iMac mit großem Monitor.

Wenn ich heute einen iMac brauche und morgen einen großen Monitor für einen anderen Rechner, dann kaufe ich mir heute einen iMac und morgen einen großen Monitor, weil Monitore morgen viel billiger sind als heute. Außerdem kann ich den iMac ja nicht mehr als iMac nutzen, wenn er als Monitor für ein anderes Gerät dient.

:confused: :confused:
 
Wenn man mit dem iMac 27" etwas nicht kann, dann ist es zocken!

Selbst wenn man die ganzen technischen Daten außer acht lässt, bleiben einem immer noch der zu große Bildschirm, die fürs spielen absolut untauglichen Eingabegeräte und das falsche OS.
Natürlich kann man über Bastellösungen ala BootCamp, die ein oder andere Runde Anno und co. spielen, aber spätestens bei den richtigen Games ala Modern Warfare, Bad Company oder NFS hört der spass auf.

Mein Vorschlag, einen 21" iMac für die Schule, Office was auch immer und Gran Turismo 5 für die PS3 :) dann hat sich das mit den anderen Computer spielen von selbst erledigt :p

Sry, ich werde das noch nicht mal ausführen, aber das ist Schwachsinn: Ich spiele MW2, Bad Company und NFS auf einem iMac der letzten Generation. Ja nicht unter OS X, aber zum Arbeiten halt OS X und zum Spielen Windows. Und es kommen immer mehr unter OS X und die laufen inzwischen auch sehr gut.
 
So, ich dachte, dass ich nach all der netten Hilfestellung kurz meinen Kauf poste: Gerade ist ein 27“ mit der 1GB GPU und dem i5 aus dem Refurb. bei uns eingetroffen. Gerät ist nicht von einem Neugerät zu unterscheiden. Hab ihn gerade einmal kurz angeschlossen und zumindest keine laute Festplatte wahrgenommen. Kratzer oder sonst irgendwas gibt's auch nicht. Für € 1.699 bin ich hochzufrieden........und kann Weihnachten kaum noch erwarten. So soll es sein!

Kann ich Euch noch einmal kurz nach einem Headset zum Spielen, Musik hören und Skpen fragen? Welches hochwertige Headset könnt Ihr empfehlen? Schwanke zwischen Sennheiser 360, Beyerdynamic MMX 300 oder dem baugleichen Qpad?

Ich würde immer zu Sennheiser greifen. Ich besitze das:

http://www.amazon.de/Sennheiser-PC-...XWKW/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1292520472&sr=8-1

Leistet mir seit Jahren treue Dienste - der Klang ist gut - das Mikrofon ebenso. Man kann es über Stunden tragen, ohne das es stört, drückt oder sonstwie unangenehm ist.
 
Auch wenn mein Post jetzt zu spät kommt. Einen IMac für knappe 1500 Euro find ich für einen 15 Jährigen ziemlich übertrieben. Ich mein..was soll das ?
Kauft ihm ne xbox, 2 oder 3 games und gut ist. Es muss ja nicht mal die akutelle xbox sein. Oder installier ihm Windows auf euren diversen apple rechnern, kauf 2 oder 3 games und gut ist.

Sorry..auch wenns jetzt off topic ist: Ich find sowas unglaublich. Wie Kinder mit Technic scheisse in dem alter zugemüllt werden, damit eltern Ihren Feierabend in ruhe genießen können und das kind nicht ständig nervt.
Da werden IMacs für 1700 Euronen gekauft, Headsets damit das kind ja keinen murcks von sich gibt.
Das soll nicht persönlich sein. Ich hab eine andere Auffassung von Erziehung in dem Alter.

Von den restlichen 1000 Euro die du dir einsparst würde ich mit meinen Sohn oder der Familie in den Urlaub fahren. Ab ans Meer, zum Hochsee fischen, wandern, baden. Rausfinden ob mein Sohn noch andere Interessen hat als Spiele auf so ner kiste.

Nichts für ungut. Er wird sich trotzdem freuen.
 
sorry..der ist ja erst 13. Unglaublich!!!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

R
Antworten
26
Aufrufe
521
Terabyte100
Terabyte100
Linfang
Antworten
8
Aufrufe
580
Madcat
Madcat
Deenie
Antworten
20
Aufrufe
1.190
Deenie
Deenie
derdiedasnicolas
Antworten
22
Aufrufe
1.147
Saffire
Saffire
Zurück
Oben Unten