Welchen iMac brauche ich?

Dafür ist der dann aber auch 4 Jahre alt ;)

@pengulina hat als hauptsächliche Nutzung das "Speichern" von Fotos angegeben; er oder sie dürfte nun vor der Frage stehen, welche Investition Vorrang hat: die in einen möglichst modernen Rechner – oder die in einen möglichst tollen Monitor.
Vielleicht würde auch beides gleichzeitig funktionieren, aber dazu bräuchten wir erst substanziellere Infos zum Budget.
 
Ein gebrauchtes 27" Apple Thunderbolt Display + macMini

Schade, dieses Display gibt es nur in 27". Und die aktuellen Studio Displays sind noch viel zu teuer. Die älteren Cinema Display kosten nicht mehr viel, unter 200€ und dazu vielleicht noch den passenden Adapter für den neuen macMini.
 
Die älteren Cinema Display kosten nicht mehr viel, unter 200€ und dazu vielleicht noch den passenden Adapter für den neuen macMini.

Ich denke, da spart man an der falschen Stelle. Der Bildschirm des iMacs ist zwar kleiner, aber qualitativ unschlagbar.
Was einige als Mäusekino bezeichnen, damit hatte ich zwei Jahre lang große Freude.
 
Ich denke, da spart man an der falschen Stelle. Der Bildschirm des iMacs ist zwar kleiner, aber qualitativ unschlagbar.
Was einige als Mäusekino bezeichnen, damit hatte ich zwei Jahre lang große Freude.
Korrekt. Würde das Display von meinem imac 24" m1 nicht unbedingt tauschen wollen.
 
@pengulina hat als hauptsächliche Nutzung das "Speichern" von Fotos angegeben; er oder sie dürfte nun vor der Frage stehen, welche Investition Vorrang hat: die in einen möglichst modernen Rechner – oder die in einen möglichst tollen Monitor.
Vielleicht würde auch beides gleichzeitig funktionieren, aber dazu bräuchten wir erst substanziellere Infos zum Budget.
Das gute ist ja, dass der TE nun aus mehreren Möglichkeiten wählen kann:

Ob nur sehr kostengünstig den alten Karren flott macht via OCLP und neuer SSD
oder eben gebraucht (z.B. iMac M1) oder neu (z.B. 2025 Mini Basis + Monitor) kauft!
 
Nicht so viel durcheinander diskutieren. Einer neuer lohnt nicht, da der in der Grundausstattung, also günstigsten Variante gerade mal 2 USB 4 Anschlüsse hat. Wenn dann einen gebrauchten, und zwar den letzten 21 Zoll aus 2019. Aber den aus 2013 kann man mit 10.15 auch weiter gut betreiben. An sich ist das überhaupt keine Neuanschaffung nötig. Nur nicht kirre machen lassen! Mit den Backups sollte es dann auch keine Probleme geben.
Und bitte jetzt nicht wieder diese ganzen Diskussionen. Das ist ein gutes Gerät(beide) und für den beschriebenen Anwendungsbereich völlig ausreichend.
Der hat auch noch 6 Anschlüsse und Ethernet extra, der M1 m.W. nur 4.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten