Welche SSD Festplatte für ein MacBook Pro?

Bei dem neue MBP ist ja das Akku u. auch die Festplatte hinten fest verbaut, muss ich für den Tausch der Festplatte die ganze Rückseite aufschrauben oder wie soll das gehen?

Einbauanleitungen gibts unter ifixit.com -- kurz: ja, die Unterseite muss man abnehmen.
 
Das 15" braucht zum Festplatten-Wechsel auch keinen Tri-Wing Schraubendreher. Nur einen winzigen Kreuzschlitz für den Gehäuseboden und die Festplattenhalterung sowie einen Torx für die 4 Führungsschrauben an der Festplatte. Grade eben die Apple-HDD gegen eine Intel-SSD getauscht.

Nix Tri-Wing.
 
Die Intel (es wurde auch die Postville, nicht nur die kleine gemessen) sind zwar gut, aber die Konkurrenz mindestens ebenbürtig. Alle haben wegen einer GC (und ohne TRIM) praktisch keine messbare Verschlechterung der Werte gezeigt.
Bin mir nicht sicher ob im Hinblick darauf Intel seine hohen Preise noch irgendwie rechtfertigen kann.
 
es wurde auch die Postville, nicht nur die kleine gemessen
Leider fehlt sie (Postville) in sehr vielen Graphen - auch wurde nur die 80GB-Version getestet, die etwas langsamer ist als die 160GB-Variante.

Gruß, eiq
 
Bin mir nicht sicher ob im Hinblick darauf Intel seine hohen Preise noch irgendwie rechtfertigen kann.

Das stimmt allerdings..
Ähm, habt ihr mal die Preise der SSDs angeschaut? Die Intel mit 80GB ist pro GB sogar günstiger als die Corsair und Ultradrive G2, die 160GB-Version der Postville ist nur minimal teurer als die beiden (2,21 Euro/GB zu 2,11 bzw. 2,05 Euro/GB).

Wo sind da bitte die "hohen Preise" bei Intel?

Gruß, eiq
 
Intel hat keine 128GB daher ist 160GB teurer als 128 auch wenn das mehr sind - nicht jeder hat Lust dafür 100€ mehr auszugeben wenn man wahrscheinlich eh nichtmal auf die 120 kommen würde (und wenn die voll ist dann gibt's die größeren wahrscheinlich eh schon günstiger)
 
Intel hat keine 128GB daher ist 160GB teurer als 128
Ich bin sehr froh, dass die Intel mehr als 128GB bietet. 256GB waren und sind mir viel zu teuer, die 160GB für mich ein sehr guter Kompromiss. Vom Preis-Leistungsverhältnis finde ich die Intel sehr gut.

Gruß, eiq
 
Ich bin sehr froh, dass die Intel mehr als 128GB bietet. 256GB sind viel zu teuer, die 160GB für mich ein sehr guter Kompromiss. Vom Preis-Leistungsverhältnis finde ich die Intel sehr gut.

Gruß, eiq

Genau meine Meinung. Nur hätte ich am liebsten eine 512er habe aber nicht lust so viel zu zahlen. Wenn Intel die neuen rausbringt, werde ich mir dann wohl die 320GB SSD kaufen und bin danach zufrieden! :D
 
Solle das nicht schon lange kommen? Will dir ja nicht die Hoffnung nehmen. :S
 
Solle das nicht schon lange kommen? Will dir ja nicht die Hoffnung nehmen. :S

Naja im Prinzip hast du Recht - niemand interessiert sich für Geschwindigkeit solange vorne "3Ghz Quadcore" draufsteht :rolleyes:
 
Ich wüsste gar nicht, womit ich 160 GB voll bekommen könnte...
Hab jetzt noch 130 GB frei und alles was ich brauche auf dem neuen MBP...
 
Also Bauhöhenprobleme hat man mit den SSDs nicht^^. Bei meiner Intel kann man das Gehäuse aufschrauben und hat dann halt ne Platine in der Hand. Da ist der S-ATA-Stecker in etwa so hoch wie die ganze Platine mit den Chips.
 
Ich wüsste gar nicht, womit ich 160 GB voll bekommen könnte...
Hab jetzt noch 130 GB frei und alles was ich brauche auf dem neuen MBP...

Das ist ziemlich einfach zu 'lösen': Bei mir sind nur ca. 110 GB von insgesamt 660 GB frei.

Die Hauptverbraucher sind
- 100 GB Fotos (raw)
- 160 GB Filme (nein, nicht geklaut, aber praktisch zum mitnehmen)
- 50 GB Musik (das meiste Klassik, lossless)
- 20 GB Dokumente und Daten ("Arbeit")
- 20 GB caches (vor allem Lightroom)

Gerade der Foto-Ordner wächst manchmal sehr schnell (2 Wochen Urlaub = 8 GB Fotos). Deshalb mein Tip für Dich: Kauf Dir ne Kamera mit möglichst viel megapixeles und raw-Unterstützung.
 
- 100 GB Fotos (raw)
Meine Fotosammlung habe ich kräftig ausgemistet und diverse Gigabyte löschen können. Was sich da über die Jahre mit dem Argument "könnte man ja irgendwann nochmal brauchen" angesammelt hat …
- 160 GB Filme (nein, nicht geklaut, aber praktisch zum mitnehmen)
Filme sind komplett vom MBP verbannt worden. Hab unterwegs nie welche angeschaut - also warum "mitschleppen"?
- 50 GB Musik (das meiste Klassik, lossless)
Lossless ist (mMn) overkill, besonders wenn das richtige Gerät zum Abspielen fehlt. Ich habe meine iTunes-Library von 20GB auf 13GB abgespeckt.
- 20 GB Dokumente und Daten ("Arbeit")
Das konnte ich leider nicht minimieren.
- 20 GB caches (vor allem Lightroom)
Da ich Aperture nutze, habe ich damit natürlich kein Problem. ;)

Meine alte 320GB-Platte war dank unnötiger Daten bis auf ca. 30GB voll. Auf der 160GB-SSD habe ich jetzt 65GB frei. Seltsamerweise vermisse ich nichts.

Gruß, eiq
 
Wenn man wenig Speicher hat, lässt man sich schon mal was einfallen, diesen wenigen Platz besser zu nutzen. Mein Macbook hat auch nur die 160er Postville, allerdings ist meine externe Platte daheim schon mit 900 GB nett gefüllt... :eek:
 
Klar, ausmisten geht immer. Allerdings ist es doch ärgerlich, wenn man dann mal ein paar ältere Photos zeigen will und sie dann nicht dabei hat. 100 GB sind übrigens nur ca. 6000 Fotos.
Bei den Filmen muss ich vielleicht dazu sagen, dass mein MBP auch mein Fernseher ist. Und das DVD-Laufwerk habe ich ja nicht mehr eingebaut ;).

Bei der klassischen Musik muss ich definitiv widersprechen: Lossless ist kein overkill sondern die einzige Möglichkeit klassische Musik auf den Compi zu bringen. Ich glaube sonst auch nicht an diesen ganzen Audio-Hokuspokus, aber den Unterschied zwischen einem 320 kbit/s aac und einm lossless-file kann ich ganz sicher hören (und davon abgesehen sind die dann noch fast gleich gross).

Den Lightroom-cache (16 GB) könnte ich sicher kleiner einstellen. Aber im Moment sind auf der HDD noch 75 GB frei - also besteht gerade kein bedarf. Und ungenutzter Speicherplatz ist definitiv sinnlos (so bis auf die letzten 20-30 GB)


PS: und übrigens habe ich dann noch eine Kopie der SSD auf einer 130GB-Partition der HDD. So kann man im Notfall auch davon booten (Falls man OSX mal irgendwie zerstört hat; passiert ist mir das aber noch nie).
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
41
Aufrufe
1.367
Jergusch
J
I
Antworten
6
Aufrufe
307
Schiffversenker
Schiffversenker
A
Antworten
7
Aufrufe
304
AlterMacB
A
R
Antworten
41
Aufrufe
1.199
einseinsnull
E
Zurück
Oben Unten