was passiert wenn man eine kugel in den körper bekommt?

Zur .45 die Waffe ist eine auf Reihenfeuer Ungebaute.
Der Angreifer in Reload ist noch nicht mal schnell...
 
Ich kann dir bis ins Detail auskunft geben, da ich ich zu Recherchezwecke für einen Film bis hin zur Obduktion von Schussverletzung alles durchgearbeitet habe.

Die Sache mit dem Spatz oben ist lustig formuliert. Handgelenk mal Pi gilt – ein Geschoss sollte über 50 Meter / Sekunde fliegen, damit du ernsthaft verletzt wirst.

Ich fange mal etwas technisch an…

Die kinetische Energie eines Geschosses hängt von der Treibladungund der Masse ab . Die Wirkungen beim Eindringen in den Körperwerden durch die kinetische Energie, die das Projektil noch besitzt,und von seiner Form bestimmt.

Die Anfangsgeschwindigkeit eines Geschosses liegtdurchschnittlich etwa bei 200m / s bis 1000m/ s ( bei Pistolen etwabei 250 – 450 m /s, bei Maschinenpistolen etwa bei 300- 600m/ s,bei Gewehren etwa bei 1000m/ s ).Der Drall beträgt etwa ½ Rotation/ 10 cm.Die Leistung eines Infanteriegeschosses beträgt 3000 PS

Im Gegensatz zu Vollmantelgeschossen deformieren sich Bleigeschosse im Körper und können sich ebenso zerlegen, wieTeilmantelgeschosse, besonders wenn sie Knochen treffen.Pistolenschüsse führen je nach Munition und Organdichte imSchusskanal ( Knochen, Muskeln, Haut ) zu Steck – oderDurchschüssen.

Als Schusskanal bezeichnet man die Strecke, diedas Geschoss aufgrund der Schusswirkung aktiv im Körper Durchbohrung des Gewebes zurücklegt.

Gewehrgeschosse führen fast immer zu Durchschüssen undKleinkalibergeschosse oft zu Steckschüssen.

Das mal für den Anfang. Soll ich weiter machen. Es wird noch echt gruselig…

Ok, du wolltest es so haben:

Die Haut bietet einen relativ hohen Widerstand, unabhängig von der Geschossenergie dringen Pistolengeschosse ( kugeliger oder elliptischer Kopf) nur in sie ein, wenn die Geschwindigkeit von50m / s ( = Schwellengeschwindigkeit) erreicht wird. Die Reichweite von Pistolengeschossen beträgt 1500 – 2000m.Die tödliche Schussentfernung liegt bei Pistolen bei 600 – 800 m und bei Kleinkalibergeschossen bei 300m.

Noch weiter?

Kann dir auch etwas zu Waffen Auskunft geben. Ich konnte mit Hochgeschwindigkeits-Präzisionswaffen und Keramikwaffen schiessen. Ich bin kein Waffennarr, aber faszinierend waren diese beiden trotzdem.

Und das ist es auch, was ich an Recherchen mag. Man lernt Sachen kennen, die man sonst niemals kennen lernen würde.

Peng!
Discovery
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schöner kann man's nicht ausdrücken...
Habe mal für eine Army Ausbilder nachgebildet. Bin jetzt auf der anderen Seite. Aber dennoch, nicht schlecht. Aus dem Kopf?
 
midroth schrieb:
Schöner kann man's nicht ausdrücken...
Habe mal für eine Army Ausbilder nachgebildet. Bin jetzt auf der anderen Seite. Aber dennoch, nicht schlecht. Aus dem Kopf?

Jep. Falls du mich meinst. (Ich war bei der Terroristenabwehr auf dem Flughafen.)
 
midroth schrieb:
Zur .45 die Waffe ist eine auf Reihenfeuer Ungebaute.
Der Angreifer in Reload ist noch nicht mal schnell...
Ich wollte eigentlich eher zum Ausdruck bringen, dass der Mann im Umgang mit der Waffe nicht gerade langsam ist.
 
Das ist angekommen. Ich schrieb das nur ergänzend.
 
Auf einem Video wechselt er auch noch das Magazin. Das ist kaum zu sehen. Gibt schon fixe Leute.
 
kosmoface schrieb:
Es reisst einen auch nicht von den Beinen wenn man getroffen wird. Damit eine Kugel das schafft, dazu müsste es auch den Schützen von den Beinen reissen.

Diese Aussage, sorry, ist falsch. Es lässt sich so nicht pauschal sagen. Es hängt von der Projektilgeschwindigkeit ab, von der Projektilgrösse und dem Ort wo es auftrifft. (Mit Hochgeschwindigkeit wirst du durchaus in den Stiefeln stehen bleiben. Es ist in der Folge auch nicht primär das Projektil das dich tötet, es ist der Schock den es verursacht. Wie bereits erwähnt)

Genauso "spannend" ist übrigens der Bereich von Sub Sonic Munition, die in der Regel mit Schalldämpfern eingesetzt wird. Einer der besten Hersteller von Schalldämpfern ist übrigens ein Deutscher: D. Joniskeit. Gehört in die Liga "Pimp up my Gun". Ist ein absoluter Experte.


@midroth: Was heisst "andere Seite?" (So wie ich… nach dem 2. Wiederholungskurs und der Präsentation da von neuen Tötungstaktiken habe ich verweigert.) Tut mir leid, dass Du das mal erleben musstest. Ich atte damals im Milit. nur das Vergnügen mit Prisma Gummigeschossen ins Kreuz. Ich hatte damals aber eine kugelsichere Veste an. Und das ist nicht sonderlich schlimm. Aber es holt dich vom Aufprall trotzdem von den Füssen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi!

da ihr ja hier von Hochgeschwindigkeits-Geschossen redet, keine Ahnung ab wan n das beginnt?
Ausserdem wird in dem Zusammenhang immer von kleiner Munition geredet ~ 4,5mm.

Wenn ich mir die Daten einiger SSG ansehe, trifft dies aber nicht zu, oder ich verstehe was falsch:

Arctic Warfare: 7,62mm (0.308) - 914m/s
H&K PSG-1: 7,62mm - keine Angaben gefunden, aber mal was von ca. 950m/s gelesen.
M82A1: 12,7mm - 840m/s

Die Daten stammen von waffenHQ.de, also keine Ahnung ob die richtig sind.


Für eine Antwort wäre ich dankbar :)

P.S. So ein bisschen Waffenkunde ist echt faszinierend ;)
 
@Discovery: Nein, wie ich schon sagte, ich habe u.a. nachgebildet. War einer der wenigen Zivilisten der "kommandieren" durfte. Wie geht's schneller, effektiver, more secure? Und ich war wirklich gut. "Irgendwann" änderte sich/was meine Einstellung. Ich habe gemerkt, dass ich da etwas mache, das ich so eigentlich nicht (mehr) will. Mir so nicht mehr einreden konnte. Ich damit eigentlich nichts änderte, eher festigte.
Also hab' ich die Fronten gewechselt. Bin heute tätig im Rahmen der WHO. Entwickeln von bestimmten Equipment, das Leben unter Dead-End Bedingungen rettet, bzw. dessen Rettung/Überleben möglich macht.
 
midroth schrieb:
@Discovery: Nein, wie ich schon sagte, ich habe u.a. nachgebildet. War einer der wenigen Zivilisten der "kommandieren" durfte. Wie geht's schneller, effektiver, more secure? Und ich war wirklich gut. "Irgendwann" änderte sich/was meine Einstellung. Ich habe gemerkt, dass ich da etwas mache, das ich so eigentlich nicht (mehr) will. Mir so nicht mehr einreden konnte. Ich damit eigentlich nichts änderte, eher festigte.
Also hab' ich die Fronten gewechselt. Bin heute tätig im Rahmen der WHO. Entwickeln von bestimmten Equipment, das Leben unter Dead-End Bedingungen rettet, bzw. dessen Rettung/Überleben möglich macht.

Die Einstellung ist gleich wie bei mir. Das was Du machst, finde ich sehr gut und ich wünsche Dir viel Kraft dazu!
 
Schrödinger sK schrieb:
Untersuchungen bestreiten das: Die Zeit

Das Militär zeigt ein etwas anderes Bild. (Ich rede hier auch nicht von den Fabeln mit Schüssen in die Hand oder in den Fuss. DAS gehört ins Reich der Fabeln.) Ich rede hier von der medizinisch korrekten Definition des Schocks, plötzlich hoher Blutverlust mit Ausfall der normalen Kreislaufregulation (etwas einfach ausgedrückt). Ein Schock ist nicht das, was wir gemeinhin mit "Schock" bezeichnen.
 
Discovery schrieb:
Das Militär zeigt ein etwas anderes Bild. (Ich rede hier auch nicht von den Fabeln mit Schüssen in die Hand oder in den Fuss. DAS gehört ins Reich der Fabeln.) Ich rede hier von der medizinisch korrekten Definition des Schocks, plötzlich hoher Blutverlust. (Ein Schock ist nicht das, was wir gemeinhin mit Schock bezeichnen.)
Na ja, dazu müsste man dann wohl die Bücher von Beat Kneubuehl lesen. Soll ja immerhin DER Experte auf dem Gebiet der forensischen Ballistik sein.
 
Schrödinger sK schrieb:
Na ja, dazu müsste man dann wohl die Bücher von Beat Kneubuehl lesen. Soll ja immerhin DER Experte auf dem Gebiet der forensischen Ballistik sein.

Dann lies sie bitte. Er wird es Dir bestätigen.
 
Discovery schrieb:
Dann lies sie bitte. Er wird es Dir bestätigen.
Falls sich mal die Gelegenheit ergibt. Da werden dann bestimmt die unterschiedlichen Definitionen und Auslegungsarten aufgelöst.
 
Da kann ich einen Tipp geben.
Bei hohem Blutverlust> Kurz bevor du abkippst (ohnmätig wirst), nimmst du einen Brandgeruch wahr. Als wenn Holz/Holzkohle brennt. Dann hast du noch etwa 30 Sekunden.
Das ist warscheinlich noch eine Alarmlage aus der Urzeit. Wenn Holz in der Nähe brennt, geht Sauerstoff weg = Gefahr des Erstickens. Du wirst wach, willst weg, Dich zu retten. Brennendes Holz riecht ganz typisch. Umgekehrt scheint das aber auch zu funktionieren: Wenn (zu) hoher Blutverlust, dann zu wenig rote Blutkörper, ergo zu wenig Sauerstoff. Das Gehirn schlägt Alarm in dem es zum Sauerstoffmangel die ihm bekannte Wahrnehmung simuliert, da es glaubt es brennt. Den Brandgeruch!
 
Zurück
Oben Unten