Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl 2009

Ich soll auch die Piraten wählen, dicht gefolgt von den Grünen...
Plötzlich taucht bei jedem zweiten bei der Online-Auswertung die Partei auf dem ersten oder zweiten Platz auf, die sich am besten mit Computern und dem Internet auskennt. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt … :Pfeif: ;)
 
und warum drehen hier alle so am rad, wenn jemand der meinung ist, dass homosexuelle keine kinder adoptieren dürfen sollten?
ist doch eine vollkommen legitime meinung und die sollte man hier auch äußern dürfen ohne diffamiert zu werden.

Es kommt schon sehr stark auf die Art und Weise der Artikulation an. :rolleyes:
 
und warum drehen hier alle so am rad, wenn jemand der meinung ist, dass homosexuelle keine kinder adoptieren dürfen sollten?
ist doch eine vollkommen legitime meinung und die sollte man hier auch äußern dürfen ohne diffamiert zu werden.
Weil es diffamierend ist einen Adoptionswunsch von der Orientierung des Antragstellers abhäng zu machen.
Das spielen tausend andere Kriterien eine sehr viel größere Rolle und sind wichtiger für das Kind.

mfg.
 
Viel erstaunlicher finde ich, dass gerade so viele Nutzer von Social Networks sich mit der Piratenpartei so verbunden fühlen - besonders mit dem Begriff "Datenschutz". Und dabei sind es doch die Benutzer selbst, die sich um den Schutz ihrer Daten immernoch am besten kümmern können - in dem sie nicht jedes Detail aus ihrem Leben posten.

Schon paradox das ganze :hamma:
 
und warum drehen hier alle so am rad, wenn jemand der meinung ist, dass homosexuelle keine kinder adoptieren dürfen sollten?
ist doch eine vollkommen legitime meinung und die sollte man hier auch äußern dürfen ohne diffamiert zu werden.

Es gibt in der Tat keinen Grund dafür, jemandem für seine Meinung zu diffamieren. Aber andersrum gibt es heute kein vernünftiges Argument mehr, welches gegen die Adoption in Homosexuelle Partnerschaften spricht... :noplan:
 
Weil es diffamierend ist einen Adoptionswunsch von der Orientierung des Antragstellers abhäng zu machen.
Das spielen tausend andere Kriterien eine sehr viel größere Rolle und sind wichtiger für das Kind.

mfg.

das ist deine meinung auf die du ein gutes recht hast. noch lange kein grund anderen eine gegensätzliche meinung zu verbieten.
das ist aber scheinbar ein weit verbreitetes problem bei vielen "lupenreinen" demokraten: meinungen, die der eigenen konträr gegenüberstehen, werden sofort angegriffen und nach möglichkeit illegalisiert.

meiner meinung nach sollte es in einer guten demokratie solche dinge wie ein parteiverbotsverfahren (gleich gegen welche partei) nicht geben. für mich gehört zur demokratie in aller erster linie das recht auf freie meinungsäußerung und bei uns ist es leider so, dass die mehrheit bestimmte meinungen, die minderheiten vertreten, verbietet.

für mich ist die BRD zwar ein rechtsstaat, aber keine perfekte demokratie nach meiner persönlichen defintion. deshalb habe ich zum beispiel die frage ob ich unsere demokratie für die beste halte mit nein beantwortet.
 
Spannend ist hier doch, das die "Volksparteien" bei den meisten weit abgeschlagen sind - wer wählt die denn dann bloß.

Mein Ergebnis deckt sich mit meiner Einstellung.
 
das ist deine meinung auf die du ein gutes recht hast. noch lange kein grund anderen eine gegensätzliche meinung zu verbieten.
das ist aber scheinbar ein weit verbreitetes problem bei vielen "lupenreinen" demokraten: meinungen, die der eigenen konträr gegenüberstehen, werden sofort angegriffen und nach möglichkeit illegalisiert.
...
Gehts noch?:rolleyes:
Ich habe lediglich auf deine Frage geantwortet und dir mitnichten deine Meinung oder was du dafür hältst verboten.:hamma:

mfg.
 
dfür mich gehört zur demokratie in aller erster linie das recht auf freie meinungsäußerung
Hier ist kein oeffentlicher Raum und hier herrscht das Hausrecht des Forenbetreibers. Wenn es ein Problem mit freier Meinungsauesserung in Deutschland gaebe, dann duerfte die NPD nicht solche Geschmacklosigkeiten veroeffenlichen, die hier verlinkt waren.

Ich rieche Woelfe im Schafspelz nicht gern. Darum fallen sie mir sofort auf
 
Spannend ist hier doch, das die "Volksparteien" bei den meisten weit abgeschlagen sind - wer wählt die denn dann bloß.

Das liegt IMHO aber auch ein wenig an der Natur solcher Befragungen.
Zum einen gibt es kaum Thesen (weder insgesamt noch im Wahl-o-Maten), die eine Volkspartei exklusiv vertritt. Zudem sind es eher weiche Themen, kaum Grundsatzfragen, die die Volksparteien nach vorne tragen.
Zum anderen sind umgekehrt fast alle "brennenden" Thesen, zu denen jeder ein eindeutige Meinung (Demokratie ja/nein, Überwachung ja/nein…), bei den kleinen Parteien zu finden (bzw. ihnen zugeordnet), weswegen man diese Fragen eindeutiger beantwortet und höher gewichtet, als die Alltagsfragen, deren Thesen den Volksparteien zugeordnet werden.

Deswegen ist der WoM eigentlich Quatsch, weil er nur punktuell greift und man dann eh das erwartete Ergebnis bekommt. Sinnvoller wären ganzheitliche Vergleiche statt dieser punktuellen Übereinstimmungen.

Insgesamt gibt es für viele Bürger aber sicherlich eine höher Schnittmenge mit Volksparteien als mit "Außenseitern"
 
Hier ist kein oeffentlicher Raum und hier herrscht das Hausrecht des Forenbetreibers.

ist mir durchaus bewusst, das wollte ich auch gar nicht angreifen. (zu der sache warum die npd ihre meinung noch äußern darf verkneif ich mir jetzt mal einen kommentar).

@mpinky: hast recht, bin da mit meinem beitrag ein bißchen über die stränge geschlagen und das meiste hat sich, hoffentlich offensichtlich, ja auch gar nicht auf dich bezogen.
mich regt es halt nur allgemein auf was manche leute für ein demokratieverständnis haben und das musste mal raus.

sorry:)
 
Mein Ergebniss, um mal wieder was zum Thema beizutragen!

1. Piraten + Grüne
2. SPD
3. FDP
4. CDU/CSU
5. Linke
6. Partei Bibeltreuer Christen
7. NPD


Damit kann ich leben.
 
Interessant.
Bei mir liegen die Piraten knapp vor der FDP, knapp darauf die Grünen.

Es wird insgesamt sehr schwierig dieses Mal. Inzwischen habe ich bei fast jeder großen Partei Punkt, der absolut gegen meine Gedanken und Wünsche spricht.
 
in jedem anderen land, ist sone eine partei das normalste der welt.

wenn du in polen einen job suchst heisst es "erst der pole dann der ausländer" auch wenn der ausländer mehr kann..
Das macht es aber auch nicht besser.
 
Eh ganz komisch. Mir wird die Zentrumspartei vorgeschlagen. Eine Partei mit der ich mich vorher noch nie beschäftigt habe und deren Parteiprogramm ist auch nicht so ganz meines.. Werde wohl nochmal von vorne anfangen.
 
Mein Ergebnis passt nicht ganz. Werde die Grünen oder die Piraten wählen.
Die Linke sagt mir gar nicht zu, da man beim Wahl-O-Mat auch bedenken muss, wie glaubwürdig einige Parteien sind. Mit einem Wahlprogramm kann ich mich vielleicht identifizieren, wähle die Partei mangels Vertrauen dennoch nicht. :cool:

attachment.php
 

Anhänge

  • wahlomat.jpg
    wahlomat.jpg
    24,3 KB · Aufrufe: 217
Zurück
Oben Unten