Von Windows zu Mac mini

Aber eine Bildausgabe sollte eigentlich über USB-C möglich sein.
 
vorausgesetzt man verwendet das richtige Kabel
 
Hallo und guten Morgen!
Ich bin vor ca. 4 Jahren ebenfalls umgestiegen, habe auch keinen Schimmer von MacOS gehabt ("nur" iOS des iPhones).
Seinerzeit (und teilweise auch noch heute) hat mir YOUTUBE sehr sehr viel geholfen, alleine das Verstehen um die Datei-Bearbeitung und Speicherplätze, die ich darüber kennen gelernt habe, hat mir sehr geholfen. Bücher habe ich keine gelesen - teilweise evtl. der ein oder andere Zeitschriftenartikel - aber ansonsten tatsächlich YOUTUBE. Probiere es aus - einfach Fragestellung in der Suchleiste bringt Erfolg.
Bei Bedarf (und Wunsch) kann ich den ein oder anderen "Link-Tipp" zum Lernen gerne weitergeben.

Auf jeden Fall viel Spass und mindestens genauso viel Erfolg und Freude beim Umstieg wie bei mir….
 
Hallo und guten Morgen!
Ich bin vor ca. 4 Jahren ebenfalls umgestiegen, habe auch keinen Schimmer von MacOS gehabt ("nur" iOS des iPhones).
Seinerzeit (und teilweise auch noch heute) hat mir YOUTUBE sehr sehr viel geholfen, alleine das Verstehen um die Datei-Bearbeitung und Speicherplätze, die ich darüber kennen gelernt habe, hat mir sehr geholfen. Bücher habe ich keine gelesen - teilweise evtl. der ein oder andere Zeitschriftenartikel - aber ansonsten tatsächlich YOUTUBE. Probiere es aus - einfach Fragestellung in der Suchleiste bringt Erfolg.
Bei Bedarf (und Wunsch) kann ich den ein oder anderen "Link-Tipp" zum Lernen gerne weitergeben.

Auf jeden Fall viel Spass und mindestens genauso viel Erfolg und Freude beim Umstieg wie bei mir….
Genauso ist es am einfachsten
 
Sicherlich ist ein gutes „Nachschlagewerk“ nicht verkehrt, aber m.E haben diese zum Teil die Berechtigung aus einer Zeit vor bzw Anfang Internet.

An den TS @Erich1
Ich würde an Deiner Stelle loslegen ohne viel „Frontal-Theorie“/Bücherstudium.

Solltest Du ins Stocken kommen - Dein Problem in Google und das sollte 90% der Probleme lösen.
Und dann gibt es auch noch MU hier

Viel Spass, Erfolg und Agilität umzudenken
 
Hi,
Ein gewisser Entdecker Geist gehört dazu, und das Ablegen von alten Gewohnheiten ebenfalls, auf zu neuen Pfaden.
Franz
 
ja vor allem alt+F4 und strg+alt+entf. :Pfeif:
jedenfalls gutes gelingen
 
Und das Sonderzeichen „@„ nicht mit Alt+Q erstellt wird, sondern mit Opt+L :hehehe:
 
Zurück
Oben Unten