Hätte ich vor, mir jetzt einen Mini zu kaufen, würde ich noch vier Wochen warten, um sich zu sein.
Aber so kann man bis zum St.Nimmerleinstag warten …
Ich hatte mir einen „Quicksilver“ gekauft den ich erstand als es schon den G5 gegeben hätte. (hat sich mein Vater gekauft und war damit unglücklich).
Dann gab ich mein kleines Nebengewerbe auf und begnügte mich mit dem Nachfolger: Mac mini (2014) bis …nein … immer noch als Zweitcomputer.
Und ich wäre mit diesem alten Mac mini immer noch (fast) zufrieden, wäre da von der Software nicht schon lange: Ende der Fahnenstange.
Im Otto-Versand habe ich mir den M4 schon vor knapp einem halben Jahr „vorgemerkt", war aber zu geizig dafür Geld auszugeben.
Meine Jammerei hat meine Frau dann nicht mehr ertragen und mir das Geld für den M4 vorab zum Geburtstag gegeben.
Ich war der festen Überzeugung, dass mir die Grundversion vollkommen genügt …
und bin es immer noch!
Mehr HD im mini brauche ich nicht; mir sind meine guten alten (langsamen) externen Laufwerke immer noch schnell und groß genug.
Und wie schnell der Rechner ist? Der alte mini war mir schon schnell genug.
Nur mit meinen zwei 24’ Monitoren hats nicht so wie gedacht funktioniert. Aber die Frau hatte (viel zu großzügig) auf 1000€ aufgerundet,
damit war der 84’ Ultrawide auch finanziert.
Selbst wenn jetzt morgen ein M∞ zu kaufen sein sollte, würde mich das nicht stören.
Für das, was ich so mache, kann ich den M4 sicher noch 10 Jahre nutzen … theoretisch! Weil ich bin ja schon bald 73 Jahre alt.
