Mac Mini in der Grundversion ausreichend?

Vorstellen kann ich mir das wohl,
aber ob Apple auf unsere Vorstellungen reagiert, kann ich mir nicht vorstellen.
Die machen ja immer, was sie wollen und auch wann...
 
Hätte ich vor, mir jetzt einen Mini zu kaufen, würde ich noch vier Wochen warten, um sich zu sein.

Bisher wurde beim Mini und Studio Max nur der M3 übersprungen.

Der M5 soll insgesamt bis zu 20-25% schneller werden, bestimmt wieder effizienter sein und 12 GPU Kerne bekommen. Zudem soll sich an der Architektur des M5 Chips etwas geändert haben, um die Wärmeentwicklung unter Last zu minimieren.

Alle MacBooks inkl. dem Air werden den M5 bekommen. Die Platine des Minis auf den M5 upzugraden dürfte technisch kein großes Problem sein.

Wir werden sehen ...
 
Ich hatte bis vor kurzem das i7 MacBook Pro mit 2,2 und bin vor ein paar Wochen auf einem Mac Studio mit M1 Max Prozessor umgestiegen das war für mich wie von einem BMW M3 zu einem F1 umzusteigen.

Ich würde behaupten das für die Meisten ein M1 mehr als ausreichend wäre.
 
Hätte ich vor, mir jetzt einen Mini zu kaufen, würde ich noch vier Wochen warten, um sich zu sein.
Aber so kann man bis zum St.Nimmerleinstag warten …

Ich hatte mir einen „Quicksilver“ gekauft den ich erstand als es schon den G5 gegeben hätte. (hat sich mein Vater gekauft und war damit unglücklich).
Dann gab ich mein kleines Nebengewerbe auf und begnügte mich mit dem Nachfolger: Mac mini (2014) bis …nein … immer noch als Zweitcomputer.
Und ich wäre mit diesem alten Mac mini immer noch (fast) zufrieden, wäre da von der Software nicht schon lange: Ende der Fahnenstange.

Im Otto-Versand habe ich mir den M4 schon vor knapp einem halben Jahr „vorgemerkt", war aber zu geizig dafür Geld auszugeben.
Meine Jammerei hat meine Frau dann nicht mehr ertragen und mir das Geld für den M4 vorab zum Geburtstag gegeben. :freu:

Ich war der festen Überzeugung, dass mir die Grundversion vollkommen genügt … und bin es immer noch!
Mehr HD im mini brauche ich nicht; mir sind meine guten alten (langsamen) externen Laufwerke immer noch schnell und groß genug.
Und wie schnell der Rechner ist? Der alte mini war mir schon schnell genug.
Nur mit meinen zwei 24’ Monitoren hats nicht so wie gedacht funktioniert. Aber die Frau hatte (viel zu großzügig) auf 1000€ aufgerundet,
damit war der 84’ Ultrawide auch finanziert. :cool:

Selbst wenn jetzt morgen ein M∞ zu kaufen sein sollte, würde mich das nicht stören.

Für das, was ich so mache, kann ich den M4 sicher noch 10 Jahre nutzen … theoretisch! Weil ich bin ja schon bald 73 Jahre alt. :Oldno:
 
Als gelernter Heizungsbauer und Installateur, gehört das zum Handwerkszeug.
 
Der M5 lohnt aber nur als "Neukauf" reines Upgrade von M4 auf M5 lohnt nicht da er M5 unwesentlich schneller ist. Ist nicht der Sprung wie von Vorgängern auf M4. Zumal erst mal die Anderen M5 kommen sollen der Mini M5 steht laut Plan ziemlich hinten an.
 
Etwas [OT]:giggle:
…oder mm und cm! ;)
Das eher nicht. Ich war es gewohnt sehr viel im Bereich von 1/1000 mm zu messen und war durchaus in der Lage die Kommastellen auf „gängige Maßeinheiten" zu verschieben. Grundlage für alle Messungen war aber immer der Millimeter. ;)
rundQuali.jpg

Der Minghartinger an einer 3D-Messmaschine von Zeiss.
Ich habe auch mal in einem DKD-Prüflabor gearbeitet. Da ging es noch „etwas genauer" zu.
Davon gibt's aber keine Bilder … da saß ich mehr am Schreibtisch oder war bei Kunden.
[/OT]
 
Durch meine selbst erlernten Metall Bearbeitungen an Drehbänken und Fräsmaschinen, in den 70ern, waren Messungen unter einem Millimeter Standart.
Franz
 
Ich warte noch bis Ende Oktober weil ich zum Glück vorher keine Zeit für einen Kauf und einen Hub habe... :giggle:
Vielleicht kommt ja noch was Interessantes bis dahin..auch der Monitor, obwohl der jetzige Studio auch nach einem
neuen in der zweier Version nicht schlechter wird.
 
Seit gestern gibt es Vergleichswerte vom M4 zum M5 beim iPad Pro über einen Leak.

Singlecore M4 3748 - M5 4133. Multicore M4 13324 - M5 15437. GPU Metal Score M4 55702 - M5 74568.

Den Zuwachs bei der GPU finde ich beeindruckend.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BSU
Zurück
Oben Unten