VMware Fusion Pro

Nochmal, ihr verwechselt Product Key mit Lizenz, wenn du dir nur den Hausschlüssel kaufst, hast du noch lange kein Wohnrecht. Genauso ist es mit dem Product Key. Du hast nach dem Kauf noch lange kein Nutzungsrecht.

Das schrieb ich ja, man kann als Privatperson keine Lizenz für Windows 11 IoT Enterprise 2024 kaufen ...

Da die Version nicht für Enduser gedacht ist, kann man als Privatperson keine Lizenzen bei MS kaufen, die werden nur an OEMs und Grosskunden geliefert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute gab's ein Update auf VMware Fusion 13.6.3 mit Fehlerbehebungen. Hier gibt es die Release Notes dazu.
Schön, dass Broadcom die Software pflegt, auch wenn sie für Privatanwender kostenfrei zu haben ist (y)
 
Habe die neue VMware Fusion Pro Version 13.6.3 installiert - problemlos. Ich weiß von früheren VMware Workstation Varianten (noch gekaufte Version) vor einigen Jahren - beim Update gab es manchmal Probleme. Wenn das beim Update der Fall sein sollte, ein einfacher "workaround" die neue Version von Broadcom herunterladen. Die vorhandene Version löschen und die neue Version installieren - die virtuellen Maschinen bleiben erhalten.
 
Vorab:
Mac mini 2012 OCLP Monterey 16 GB RAM 500 SSD verlötet.


Ich bekomme es einfach nicht hin,
Diese VMWare Fusion Software ist doch völlig verbuggt.
Oder ich bin es selber.:hamma:


Kann mich da nicht mal anmelden.
Irgend was mach ich da falsch.
Die 13.6.3 überfordert mein MacMini 2012.
Aber selbst die VMWare 13.5.1 will das nicht !

Die Broadcom-Anmeldung verlangt irgendwas von OktaVerify im Appstore !
Auch gemacht, aber da passiert ....nichts !
Kann mich nicht anmelden !
Bestägiguns-Codes bekomme ich.
(OK 15 Min. Wartezeit)

Jaja , alles gemacht. Firewall abgeschaltet und alle rechte repariert.

Liegt das wohl an OCLP . ?

Mein Ziel ist es lediglich ein MacOs Lion auf einem Virtuellem internem LW zu erstellen.
Und das nur wegen iTunes 10.7
.

(weil das so geil ist....) :crack:


Jemand einen Lizenz Schlüssel für PRO ? :drive:
 
Vorab:
Mac mini 2012 OCLP Monterey 16 GB RAM 500 SSD verlötet.


Ich bekomme es einfach nicht hin,
Diese VMWare Fusion Software ist doch völlig verbuggt.
Oder ich bin es selber.:hamma:


Kann mich da nicht mal anmelden.
Irgend was mach ich da falsch.
Die 13.6.3 überfordert mein MacMini 2012.
Aber selbst die VMWare 13.5.1 will das nicht !

Die Broadcom-Anmeldung verlangt irgendwas von OktaVerify im Appstore !
Auch gemacht, aber da passiert ....nichts !
Kann mich nicht anmelden !
Bestägiguns-Codes bekomme ich.
(OK 15 Min. Wartezeit)

Jaja , alles gemacht. Firewall abgeschaltet und alle rechte repariert.

Liegt das wohl an OCLP . ?

Mein Ziel ist es lediglich ein MacOs Lion auf einem Virtuellem internem LW zu erstellen.
Und das nur wegen iTunes 10.7
.

(weil das so geil ist....) :crack:


Jemand einen Lizenz Schlüssel für PRO ? :drive:
Die VMware Fusion Pro ist nicht verbuggt, läuft aber nur auf macOS 13 Ventura, 14 Sonoma und 15 Sequoia. Die Version gibt es kostenlos und man braucht keinen Lizenzkey. Das macOS Monterey braucht eine ältere Version (wenn es überhaupt geht). Bei den älteren 13 ner Versionen sind wohl auch einige Problem bekannt.
Für das Anmelden musst Du Dich registrieren
https://access.broadcom.com/default/ui/v1/signin/
 

Anhänge

  • Login.png
    Login.png
    99 KB · Aufrufe: 14
Bildschirmfoto 2025-04-22 um 05.47.37.png

:koch:
Das kommt immer.
Anmelden nicht möglich.

Ich hab alles versucht ,
Wirklich alles abgestöpselt.
Daher sollten also keine IP Konflikte vorhanden sein.
Router neu gestartet und dann nur den OCLP MacMini2012 am Internet.
AD Guard ausgeschaltet.
Diverse Browser probiert.
Auch mit der Verifizierung Software : Oktave Verfy geht nichts.
SPAM getcheckt.

Mein Verdacht : Provider. oder eben OCLP ?

Oder der verdammte super-dumme Router von Huawei ?
Irgendwas sperrt mich aus.

Ergo: Ich Versuches mal über den Hotspot vom iPhone mich an zu melden.


Ma schauen.:suspect:
Danke euch allerseits,


Edith : Und das nur weil das neue Apple-Music so scheisse ist.
Inswischen hab ich mein MacBookBlack von 2009 wieder aktiviert.
Das macht nur noch MUSIK.
Und ja, es ist 15 Jahre alt,,,und läuft....:drum:
 
Noch mal ne Idee - mal testen "Passwort vergessen" - geht es dann weiter? Wenn ja mal ein einfaches vergeben, ohne Sonderzeichen, kann man ja später ändern.
 
Scheisse.
Das Problem sitzt wohl vor dem Monitor.
OCLP spielt da auch mit.
Mal SMC und PRERAM machen.
Wait........
Hergottnochmal.
Dropbox will auch nicht Syncen.
Alles andere geht ja.

Shit.
 
weiss nicht ob das jetzt hilft: ich hatte gestern versucht mich mit meinem alten VMware account einzuloggen. Nach dem 10ten Versuch hab ich gemerkt, dass das wohl nicht geht ;-)) Die Neuregistrierung hat aber nach dem hinundher mit dem verification code geklappt und vmware Fusion ist jetzt meins.
 
Uff ! Nun. Hin oder Her.
Es geht immer noch nicht.
Selbst über mein iPhone Hotspot nicht.

Ich ahnte das da ein wenig Chaos herrscht .
Die Probleme dürften wohl nicht an meinem Ethernet Kabel liegen.:Party:
 
Bei denen gibts Chaos:
https://www.borncity.com/blog/2025/...auto-updates-kaputt-werfen-zertifikatsfehler/
Mein Account ist eigentlich funktionsfähig, bekomme die 13.6.3 angezeigt. Download nicht möglich, Account seit mehr als 4 Wochen auf 'pending'...
Hallo, geht es um VMWare Fusion Pro Version 13.6.3 (für den Mac) oder um VMWare Workstation Pro Version 17 (für Windows)?
Warum holst Du es nicht direkt bei Broadcom - ganz einfach registrieren, anmelden und Produkt (Free Software) aufrufen und auswählen und der download funktioniert (gerade eine aktuelle Version heruntergeladen)
Link für die Anmeldung - siehe #27
 

Anhänge

  • Downloads.png
    Downloads.png
    233,5 KB · Aufrufe: 14
  • Workstation.png
    Workstation.png
    66,5 KB · Aufrufe: 23
Broadcom hat offensichtlich ein Chaos. Auf der offiziellen Login Seite https://login.broadcom.com/signin akzeptiert er mein Passwort auch nicht mehr, bei https://support.broadcom.com/web/ecx/home komm ich aber mit dem Passwort rein.

Und wenn man z.B. in VMware Workstation 17 Pro aus der App heraus "Software Updates" aufruft, kommt die Fehlermeldung "The update server could not be resolved. Check your Internet settings or contact your system administrator".

Über die Supportseite kommt man aber problemlos auf die Downloads. Hier muss Broadcom noch nachbessern.
 
Broadcom hat offensichtlich ein Chaos. Auf der offiziellen Login Seite https://login.broadcom.com/signin akzeptiert er mein Passwort auch nicht mehr, bei https://support.broadcom.com/web/ecx/home komm ich aber mit dem Passwort rein.

Und wenn man z.B. in VMware Workstation 17 Pro aus der App heraus "Software Updates" aufruft, kommt die Fehlermeldung "The update server could not be resolved. Check your Internet settings or contact your system administrator".

Über die Supportseite kommt man aber problemlos auf die Downloads. Hier muss Broadcom noch nachbessern.
Ja, das stimmt - ich bekomme da auch die Fehlermeldung, wenn ich "Software Updates" aufrufe - hier ist offensichtlich noch ein falscher Link hinterlegt. Habe das Problem an den Support von Broadcom gemeldet.
 
Broadcom
Scheint tot zu sein.
Oder zumindest inaktiv.
Es geht was, aber dann doch nicht.

Das Ding : VMware wurde ja auch verkauft. ?
Die Chinesen sind da dran. ?
Mir schwant böses. !

Daten abschorcheln ?

Meine email Adresse kennen die nun, und auch das zugehörige Passwort.
Aber da bin ich Kryptisch.
Es ist sowieso erstaunlich wieso das diese Software GRATIS sein will.
Die Bezahl-Test-Version misslingt momentan so wieso.

Mir schwant böses.:heul:
 
Zurück
Oben Unten