VMware Fusion Pro - MAC mini M4

Broadcom ist ja auch so bekannt für seine Kundenfreundlichkeit.
Gib mal in die Suchmaschine deines Vertrauens "Broadcom VMWare Heise" ein und sieh wie "nett" Broadcom ist.
Ja, ich nutze VMWare auch noch, aber ich registriere mich nicht ohne Not bei denen.
Vor allem weil es ja auch garnicht notwendig ist.
Auch ohne Homebrew, hier der Direktlink zu VMware Fusion:
VMware Fusion (Adresse aus dem Homebrew-Install-Script extrahiert)
 
Mir ist auch Heise bekannt ... Habe lange Zeit im Beruf mit VMware Produkten (ESX ... usw.) gearbeitet und mache es immer noch mit Fusion und Workstation. Die Übernahme finde ich auch nicht gut - aber leider hat das VMware Management versagt. Das Broadcom umstrukturiert und andere Wege beschreitet ist normal. Ich denke positiv und hoffe auf ein Überleben der VMware Produkte - weil sie gut sind.
 
Ich habe VMware Fusion Pro vor einiger Zeit installiert um zu schauen ob diese kostenfreie Lösung zukünftig Parallels Desktop ablösen kann. Ich kann leider nicht mehr sagen in welchen Bereichen es zu Problemen kam, doch ich habe die Software relativ schnell wieder vom Rechner entfernt und bin bei PD geblieben. Dort habe ich Windows 11 Pro ARM ohne jede Probleme am laufen.
 
Es wäre hilfreich, wenn du sagen könntest wo es zu Problemen kam. Schon bei der Installation von VMware Fusion Pro? Wenn ja - an welcher Stelle / das Problem beschreiben. Wenn bei der Installation von Windows 11 Pro ARM - bitte auch genauer beschreiben. Dann kann man ggf. Tips geben oder helfen.
 
Auf Mx-Macs fehlt (mir) in Fusion die Freigabe von Mac-Ordnern in der VM.
Also dass ich von Windows aus direkt auf einen freigegebenen (gemeinsamen) Mac-Ordner zugreifen kann.
Da bleibt nur die Krücke über SMB via (virtuellem) Netzwerk oder irgendein Wechselmedium.
In Parallels funktioniert das super.
Allerdings performt Fusion tatsächlich besser, da ich (auf dem M4-Max) mehr Speicher und mehr CPU-Kerne zuweisen kann.
Aber VMware ist ein totes Pferd, da es nicht mehr weiter gepflegt wird.
 
Es wäre hilfreich, wenn du sagen könntest wo es zu Problemen kam. Schon bei der Installation von VMware Fusion Pro? Wenn ja - an welcher Stelle / das Problem beschreiben. Wenn bei der Installation von Windows 11 Pro ARM - bitte auch genauer beschreiben. Dann kann man ggf. Tips geben oder helfen.
Kleiner Tipp: Du musst hier niemanden bekehren. :) Ach ja, kann VMware mittlerweile eigentlich den Coherencemodus (ohne eigenen Desktop)?
 
Diesen Modus kann nur Parallels.
 
at Aldo01
bin relativ neu bei macOS - habe vorher überwiegend mit Unix, Linux und Windows gearbeitet. Bin also im macOS noch nicht so fit. Habe es mal überprüft - sehe ich so auch nicht. Kann sowohl vom MAC Verzeichnisse / Dateien über Finder per drag & drop vom MAC auf VM W11 verschieben, als auch umgekehrt mit dem Explorer unter Windows zum MAC. Auf die freigegebenen Mac-Ordner kann ich auch nicht direkt zugreifen. Ich werde mir das noch einmal ansehen, bzw. untersuchen und melde mich dann noch einmal.
 
at netzGnom
Ich will hier niemanden bekehren, sondern nach Möglichkeit helfen. Das es Unterschiede zwischen VMware Fusion Pro und Parallels gibt ist schon klar. Für mich ein wesentlicher Unterschied - VMware kann auf lange Erfahrung und großes "know how" zurück blicken und ist kostenlos. Wie sieht es mit Parallels aus - ich kenne es nicht, habe auch kein Interesse daran. ;)
 
Freigabe von MAC-Ordnern bei VMware Fusion - mit net use. Systemeinstellungen auf dem MAC -> Allgemein -> Teilen
Dateifreigabe -> aktivieren informationen -> öffnen
links unten + Geteilte Ordner hinzufügen
rechts unten + Benutzer / Rechte hinzufügen
dann unten links Optionen anwählen SMD-Dateifreigabe -> Dateien und Ordner über SMB teilen aktivieren
dann Fertig , Fertig
Da ich gerne mit der Kommandozeile arbeite habe ich im Windows Terminal folgendes Kommando ausgeführt
Kommando net use M: \\HOSTNAME\FREIGABE
Benutzernamen für Hostname eingeben
Kennwort für den Benutzer eingeben
Der Befehl wurde erfolgreich ausgeführt. Im Explorer wird dann Laufwerk M: angezeigt und es auf die Ordner und Dateien zugegriffen werden (mit den vorher festgelegten Rechten)
 

Anhänge

  • Ordner_benutzer.png
    Ordner_benutzer.png
    26,8 KB · Aufrufe: 23
  • Optionen.png
    Optionen.png
    26,2 KB · Aufrufe: 22
  • Freigabe.png
    Freigabe.png
    22,6 KB · Aufrufe: 22
Freigabe von MAC-Ordnern bei VMware Fusion - mit net use. Systemeinstellungen auf dem MAC -> Allgemein -> Teilen
Dateifreigabe -> aktivieren informationen -> öffnen
Das ist doch genau das was ich in #25 schrieb:
Da bleibt nur die Krücke über SMB via (virtuellem) Netzwerk oder irgendein Wechselmedium.
Schau dir mal an wie prima das in Parallels gelöst ist.
 
Ich hatte schon in #47 geschrieben, das ich Parallels nicht kenne und auch kein Interesse daran habe. Wenn man es kaufen möchte und jedesmal bei Versions updates wieder zahlen möchte - ok. VMware und updates dafür sind frei nutzbar und VMware hat die längere Erfahrung. Die genauere Beschreibung habe ich für die Benutzer gemacht, die evtl. etwas Hilfe benötigen, weil sie noch nicht gut im Thema sind
 
Hab es jetzt installiert, sieht das bei euch auch so aus?
vmware.png
 
Das ist KEINE Lizenz. Du hast NUR den Key gekauft.

Ich habe eine Lizenz gekauft - die kann man auch in China kaufen (Anhang)
Die OEM Händler dürfen auch Lizenzen an Privatanwender verkaufen, es gibt da ein Gerichtsurteil vom Europäischem Gerichtshof vom 3.Juli 2012.
Hier ein Auszug :
Rechtliche Hinweise
Wir handeln ausschließlich Retail- und OEM-Lizenzen, die ohne Datenträger und ohne Lizenzaufkleber unter Verlinkung der Original-Software auf einem Server des Herstellers frei verkauft werden dürfen, also sowohl an Privat- wie auch an Geschäftskunden. Wir stützen uns hierbei auf die Entscheidung C-128/11 des Europäischen Gerichtshofes vom 3. Juli 2012 wie auch auf eine Vielzahl von Entscheidungen regionaler Gerichte in Mitgliedsstaaten der Europäischen Union.
Wir handeln nicht mit Entwickler-Lizenzen oder Education-Lizenzen, für die nach europäischem Recht Handelsbeschränkungen bestehen. Wir bieten keine Datenträger an. Über uns können Sie keine Adressen von Software-Quellen beziehen, die nicht ausdrücklich vom Softwarehersteller autorisiert worden sind.
So ein Händler ist auch it-hardpulse.
 

Anhänge

  • Angebot.png
    Angebot.png
    238,8 KB · Aufrufe: 22
Hab es jetzt installiert, sieht das bei euch auch so aus?
ja, und das nervt mich sehr.
VMWare stand für mich mal für Qualität, aber das sie solche Bugs nicht korrigieren wundert mich sehr. Immerhin gibt es den Bug schon, seit es die ARM Unterstützung gibt.
Rein Subjektiv ist die Performance von Parallels auch besser, deshalb verlängere ich das Abo dort jedes Jahr für ein weiteres Jahr.
Das ärgert mich, denn eigentlich würde mir VMWare vom Funktionsumfang her reichen.
 
Hab es jetzt installiert, sieht das bei euch auch so aus?
Anhang anzeigen 454671
Was heißt "es" installiert? Ist damit Windows 7 gemeint? Um welche Version von VMware Fusion Pro handelt es sich? Sind VMware Tools installiert wenn ja welche Version?
Bei Updates von den VMware Tools werden sicherlich die aktuellen Versionen von Windows im Fokus sein.
Nein bei mir sieht es nicht so aus, weil ich bei VMware Fusion Pro, Windows 11 Pro laufen habe und bei VMware Workstation Pro Windows 10 Pro laufen habe. Alles mit aktuellen Versionen und auch VMware Tools mit aktuellen Versionen. Alles läuft stabil und ohne Probleme oder Fehlermeldungen.
 
Nein bei mir sieht es nicht so aus, weil ich bei VMware Fusion Pro, Windows 11 Pro laufen habe und bei VMware Workstation Pro Windows 10 Pro laufen habe. Alles mit aktuellen Versionen und auch VMware Tools mit aktuellen Versionen. Alles läuft stabil und ohne Probleme oder Fehlermeldungen.
vermutlich auf Intel, oder?
Der Fehler tritt auf ARM Macs auf. Ich nutze auch Windows 11 Pro, allerdings die ARM Version.
 
Nein, ich nutze auch auf meinem MAC mini M4 VMware Fusion Pro (Version 13.6.3) mit VMWare Tools (Version 12.5.0) und Windows 11 Pro ARM natürlich - die Intel Version läuft natürlich nicht auf dem M Chipsatz. Habe sowohl neue Programme als auch alte Programme von Windows 8.1 und Windows 10 (Intel) am laufen.
 
hier ebenso. Windows 11 Pro ARM auf VMware Fusion Player 13.6.3 mit VMWare Tools 12.5.0.
Ich musste den Player einmal komplett deinstallieren, um die Pro Version nutzen zu können.
Aber auch hier gibt es keine Treiber für die beiden Devices.
Wie auch, im Treiberpaket 12.5 sind Treiber für die Grafikkarte, für USB Mäuse und die Netzwerkkarte - mehr nicht.
Bildschirmfoto 2025-03-07 um 13.25.48.png
 
Zurück
Oben Unten