VMware Fusion Pro - MAC mini M4

ich mache es dir wirklich einfach - es gibt in der W11 ARM VMWare Geräte, deren Treiber NICHT in den VMWare Tools enthalten sind.
Nachzulesen in den Posts:
https://www.macuser.de/threads/vmware-fusion-pro-mac-mini-m4.953491/post-12525177
und
https://www.macuser.de/threads/vmware-fusion-pro-mac-mini-m4.953491/post-12528269

Da nützt es auch nichts, wenn du gebetsmühlenartig schreibst, man solle die Tools installieren.
Die Tools sind a. installiert und haben b. die Treiber für die beiden Devices nicht dabei.

Lesen und verstehen .....
 
seitdem VMWare ARM offiziell unterstützt sind ja schon zwei Jahre (!) ins Land gezogen.
Ich weiß nicht, wie lange man da noch warten muss.
Mir fehlt die 3D Unterstützung, die ich in Parallels habe. Ansonsten läuft W11 ARM in VMWare ja auch ok.
Aber für den ehemaligen Platzhirschen finde ich es echt schade, wie sehr die abgebaut haben in der Qualität.
Ich nutze VMware wie gesagt auf macOS (früher Mac OS X) seit 2007 und habe vorher schon VMWare Workstation benutzt. So unsaubere Dinge hätten die sich früher nie erlaubt.
Und jetzt sind Fusion Pro und Workstation kostenlos, ich befürchte, da kann man zukünftig auch nicht mehr viel erwarten.
Bin ja generell der gleichen Meinung. Bin allerdings auch erst seit Anfang diesen Jahres mit MAC mini und VMware Fusion dabei. Vorher auch nur VMware Workstation noch unter Windows 8.1 Pro seit 2010 und ESX auch. Da war das natürlich eine ganz andere Qualität, mit P to V und vielen anderen Möglichkeiten. Ich hoffe aber das Broacom das nicht nur so freigegeben hat, sondern auch sehen will ob sich das ggf. lohnen könnte mit den Versionen weiter zu machen. Bei dem 3D Problem kann ich vermutlich nicht helfen, du bist ja wohl fit in den Themen - läuft das Programm den überhaupt.
 
Bei dem 3D Problem kann ich vermutlich nicht helfen, du bist ja wohl fit in den Themen - läuft das Programm den überhaupt.
meine Erwartungshaltung war ja nie, das so ein Programm, das auf 3D Features setzt, überhaupt in einer virtuellen Umgebung läuft.
In Parallels läuft es allerdings und wird sogar vom Hersteller Audials so beworben. Und das sogar wirklich gut.
In VMWare läuft es halt leider nicht.
Ich habe das nur als weiteren Grund genannt, warum ich aktuell auf Parallels setze.
 
Ok - alles klar!
 
Oder man nimmt Homebrew und sagt "brew install vmware-fusion", dann spart man sich die Registrierung bei Broadcom.
Wies aussieht wird es dort nicht mehr gepflegt?

Code:
#brew doctor               
Please note that these warnings are just used to help the Homebrew maintainers
with debugging if you file an issue. If everything you use Homebrew for is
working fine: please don't worry or file an issue; just ignore this. Thanks!

Warning: Some installed casks are deprecated or disabled.
You should find replacements for the following casks:
  vmware-fusion
 
Scheint auch so nicht mehr upzudaten, egal ob hombrew oder normale Installation
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2025-04-09 um 21.22.23.png
    Bildschirmfoto 2025-04-09 um 21.22.23.png
    22,3 KB · Aufrufe: 13
User Login bei Broadcom scheint momentan auch nicht zu gehen ... spannend, Störung oder Absicht?
 

Anhänge

  • Downloads1.png
    Downloads1.png
    131,5 KB · Aufrufe: 10
  • Downloads2.png
    Downloads2.png
    109,1 KB · Aufrufe: 11
Danke für den Tip, in 'Brew' wird VMWare tatsächlich nicht mehr supported.
Übrigens, die VMWare-Tools braucht man nicht separat von irgendwoher runterladen. Die sind in der App selbst mit drin.
Rechtsklick auf die App, 'Paketinhalt zeigen', und dann in Contents/Library/isoimages die passende Architektur wählen.
 
Danke für den Hinweis, hab ich noch nie realisiert, dass die Tools im Paket drin sind. Ist man sich von Windows her anders gewöhnt.
Und welch ein Luxus, selbst die x86 und X64 Versionen sind enthalten!
 
Es lohnt sich immer mal reinzuschauen was dort so in irgendwelchen Apps drin ist.
Man findet oft interessante Dinge. Diverse Icons, Scripte, Musik, Videos, Bilder etc.
Manchmal kann man auch diverse .plist-Dateien ändern um bestimmte Funktionen zu ändern, freizuschalten etc.
 
Zurück
Oben Unten