Versendet Apple die Geräte per Einschreiben?

Italiano Vero

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
05.01.2007
Beiträge
1.988
Reaktionspunkte
323
Hallo zusammen,
Aich möchte einen neuen Rechner bei Apple kaufen.

Werden die Rechner per Einschreiben versendet?

Ich Frage weil bei mir in der Gegend in letzter Zeit irgendwie jemand nichts besseres zu tun hat als Pakete zu entwenden.

Da möchte ich auf Nummer sicher gehen dass dieses per Einschreiben gesendet wird…
 
Noch nie ein Paket bekommen?
Ab bestimmten Warenwert oder Inhalt wird es nur persönlich übergeben. Bei Amazon bekommst du sogar ein Code-Wort zugeschickt das du dem Lieferanten sagen musst, sonst gibt er es nicht raus.
Mach dir mal keinen Kopf, wird schon gut gehen.
 
Bei Amazon bekommst du sogar ein Code-Wort zugeschickt das du dem Lieferanten sagen musst, sonst gibt er es nicht raus.
Kann aber auch anders laufen. Jedenfalls in der Schweiz.
IMG_3745.jpeg
Verkäufer: Amazon
Versand durch: Amazon.
Empfangsadresse in der Schweiz.
Mag sein, dass das die Entscheidung des Zustellers war.
 
Ich komme auch aus der Schweiz und bei meinem iPhone 14 Pro welches bei Apple bestellt hatte, war dieses auf einmal einfach im Briefkasten als ich von der Arbeit im Briefkasten schaute.

Die Nitendo Switch 2 habe ich hingegen nicht zu Gesicht bekommen ausser die leere Verpakung.
 
Bestelle mit Abholung im Store. Sofern einer in der Nähe ist.
 
Schade das man nicht explizit definieren kann das nur per Einschreiben versendet werden darf.

Jedes 0815 Online Shop kann man sowas machen bei Apple hingegen gibt es das nicht.
 
Bei Amazon bekommst du sogar ein Code-Wort zugeschickt das du dem Lieferanten sagen musst, sonst gibt er es nicht raus.
Wegen gerade so nem Fall hier, gibts auch ne Möglichkeit diese Bestätigung vorab zu geben und eine Ablagegenehmigung (zb. bitte im Schuppen ablegen) zu erteilen? Morgen soll das Samsung für meine Tochter kommen, aber wir sind beide ev. nicht da.
 
Du könntest einen Nachbarn Deines Vertrauens als Empfänger angeben und diesem den Code rechtzeitig mitteilen.
Der Code kommt ja unmittelbar vor der Lieferung, den kann man nicht vorab mitteilen, den muss der Fahrer bei der Übergabe in sein Gerät tippen.
Bleibt immer ein ungutes Gefühl, dass die sagen, dass der Code nicht funktioniert (dann händigen sie es nicht aus) und sie diesen (Code) später für sich selbst nutzen...
 
Der Code kommt ja unmittelbar vor der Lieferung, den kann man nicht vorab mitteilen, den muss der Fahrer bei der Übergabe in sein Gerät tippen.
Vielen Dank..Ja, so wars schonmal. Hier gibts so kurzfristig aber nichts so richtig um per Nachbar/in zu lösen. Da will ich jetzt auch nicht auf die Schnelle anchecken ob wer wann da ist und Lust hat usw. Dann riskier ichs mal, weil ich nachmittags doch ne Weile wieder da sein werde, dass es dann da eher kommt.

Von der Sicherheit her ja schon gut, ist man aber alleinstehend und hat vielleicht keine Nachbarkontakte usw. dann kanns auch kompliziert sein.
Will sagen die zuvor genannten wählbaren Optionen - legs da und dort ab - fehlen für solche Situationen etwas.
 
Wegen gerade so nem Fall hier, gibts auch ne Möglichkeit diese Bestätigung vorab zu geben und eine Ablagegenehmigung (zb. bitte im Schuppen ablegen) zu erteilen? Morgen soll das Samsung für meine Tochter kommen, aber wir sind beide ev. nicht da.
Kommt auf den Lieferdienst an. DHL kannst du zu einer Abholstation umleiten lassen. Amazon in vielen Fällen auch, wenn eine Abholstation von denen bei dir verfügbar ist. Schau doch mal in deinen Account was dir angeboten wird.
 
Verstehe das Problem nicht, selbst wenn Ware verloren geht.
Fabrikneue Macs kaufe ich seit eh und je im Applestore online und da gab es noch nie ein Problem, auch nicht in der Schweiz.
Ansonsten die von Ezekeel vorgeschlagende Variante wählen
 
Schau doch mal in deinen Account was dir angeboten wird.
Danke. Hatte zuvor auf die Schnelle nix gefunden ( und auch nicht so richtig gesucht). Der Drop ist glaub eh gelutscht nun, also zeitlich.
Dazu kam hier noch nie was von Amazon per Dhl, immer mit deren blauen Kisten.
 
Was soll denn ein 0815 Online Shop sein? Und bei welchem kann man die Versandbedingung so anpassen?
@Günther J

Kennst du den Bgriff 08/15 nicht?
Frag Tante Google:
Die Angabe „08/15“ steht umgangssprachlich für mittelmäßig, gewöhnlich oder langweilig und hat ihren Ursprung im Ersten Weltkrieg. Die Bezeichnung geht auf das deutsche Maschinengewehr MG 08/15 zurück, das zu dieser Zeit massenhaft eingesetzt wurde und für die Soldaten zum Synonym für alltägliche und wenig originelle Dinge wurde.

Gruss, Ciccio
 
Ich Frage weil bei mir in der Gegend in letzter Zeit irgendwie jemand nichts besseres zu tun hat als Pakete zu entwenden.
Springt der zwischen Paketbote und dem Empfänger an die Tür, oder wie? :kopfkratz:

Meinen Mac mini M4 Pro für recht teuer bestellte ich bei „OfficePartner“ und der kam mit UPS an die Haustür –
ebenso mein DELL Monitor von denen. Alles tiptop und safe.

Solch' Kram bestelle ich mit terminiertem Empfang.
Sprich, ich bin dann zuhause, wenn der Kram kommt.
 
Verstehe das Problem nicht, selbst wenn Ware verloren geht.
Fabrikneue Macs kaufe ich seit eh und je im Applestore online und da gab es noch nie ein Problem, auch nicht in der Schweiz.
Ansonsten die von Ezekeel vorgeschlagende Variante wählen
Im Prinzip ist das auch kein Problem und ich hatte auch bisher nur gute Erfahrungen. Es gibt aber Berichte (ob wahr oder unwahr kann ich nicht beurteilen) nachdem der Code laut Zusteller angeblich falsch wahr und die Ware nicht übergeben wurde.
Später war die Ware als zugestellt definiert, der "Bote" hat dann also selbst den Code genutzt und das Paket eingeheimst und Amazon kann dann angeblich nix machen. Da müsste man dem Zusteller bei der Eingabe auf die Finger schauen, macht aber niemand und die allermeisten sind natürlich ehrlich.
 
Morgen soll das Samsung für meine Tochter kommen, aber wir sind beide ev. nicht da.
Übrigens noch zur Info - bei mir gings ja um Amazon und deren Vorgehen per Verifizierungs-Code aufs iphone kurz vor Zustellung.

Vorhin ists angekommen. Ich war da, hat lückenmässig gepasst. Aber gar nix mit Code. Hab nachgefragt, er wusste von nix im blauen Transporter.
War aber auch ein Gerät um 250.- Euro. Das Gleiche wurde aber dies Jahr im april schonmal gekauft, da war noch Handy-Code nötig.

Nuja..
 
Das steuert der Amazon Algorithmus, ist nicht immer logisch.
 
Die Frage hier beleuchtet leider ein immer drängenderes Problem gerade hier in Deutschland und mit Bezug auf DHL - nämlich dass die DHL-Ausfahrer komplett überlastet sind und deshalb entweder gar nicht klingeln und das Paket auf direktem Wege zur Sammelpoststelle verbringen (für den Empfänger zwar ärgerlich, aber wenigstens weiß man dann, wo das Paket ist) oder - was nach meiner subjektiven Wahrnehmung und Hörensagen zunimmt und zu einem immer größeren Problem wird - : die DHL-Zusteller legen Pakete einfach an öffentlich zugänglichen Orten wie kurzerhand vor der Haustür oder ähnlichem ab.

Ich will nicht wissen, wie viele Pakete mittlerweile auf diese Weise jeden Tag entwendet werden und verloren gehen.

Das Problem ist, dass einem eventuell dann sogar eine Wertversicherung nichts nützt, wenn der Zusteller den Erhalt der Ware anstelle des Empfängers kurzerhand selbst quittiert. In diesem Fall darf man dann erst einmal beweisen, dass das gar nicht die eigene Unterschrift ist, die da vorgelegt wird und dass man das Paket wirklich nicht empfangen hat.

Umleitung an die nächste Postfiliale oder die nächste Packstation Ist wohl mittlerweile tatsächlich das sicherste, wenn man nicht zu Hause ist.
 
…..dass die DHL-Ausfahrer komplett überlastet sind und deshalb entweder gar nicht klingeln
Das war der Grund dafür, dass ich mir Pakete schon seit zig Jahren an Paketstationen senden lasse. Wenn Lieferanten das nicht übernehmen, kaufe ich woanders.
Allerdings sind die anderen, Hermes, DPD und was es sonst noch so gibt, noch schlimmer. Kann ich beurteilen, weil meine Frau lieber den Waren hinterher läuft. Ich sag nur, Zalando und Heine.
 
Zurück
Oben Unten