Beatnik
Aktives Mitglied
        Thread Starter
    
				
					
						- Registriert
- 03.12.2005
- Beiträge
- 2.567
- Reaktionspunkte
- 228
Ich wollte gerne einen usb-C Stick mit 128GB unter anderem mit einem Ordner mit Filmen für unterwegs nutzen. Im FAT32 Format wurde er auch am Smart TV erkannt. Da ich aber auch größere Dateien temporär darauf sichern wollte und ein Film mit 6,5GB die 4GB Grenze übersteigt habe ich ihn in ExFat formatiert, klappt perfekt zum bespielen mit Dateien und wird an Mac und iPhone erkannt, leider nicht mehr am Smart TV. Was somit tun? Die eine Filmdatei kleiner rechnen und den Stick wieder in FAT32 formatieren? Einen extra Stick für Filme und einen für andere Dateien? Kleiner komprimieren klappte weder mit dem VLC noch Handbrake sonderlich komfortabel.
Für Tipps bin ich dankbar.
	
		
			
		
		
	
				
			Für Tipps bin ich dankbar.
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		