exFAT-formatierter Stick wird von Windows nicht erkannt

camvideo

Mitglied
Thread Starter
Registriert
22.09.2003
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo allerseits,

ich habe eine Reihe von USB-Sticks mit exFAT formatiert und mit einer Filmdatei (größer als 4 GB) bespielt, damit diese auch für aktuelle Windows-Rechner lesbar sind. Leider werden die Sticks von Windwows-Rechnern nicht erkannt. Die bisherige Lösungssuche ergab nur Hinweise auf Lösungswege unter Windows. Weiß jemand, ob es unter macOS eine Lösung gibt?
 
ich habe eine Reihe von USB-Sticks mit exFAT formatiert
Stecke mal einen der Stöpsel am Mac an und starte die Festplattendienstprogramm.app.
Wähle den Stöpsel an gucke, ob dort in der Partitionstabelle Master Boot Record steht (das ist für PCs richtig:

Bildschirmfoto_2025-10-06_um_14_22_55.jpg


Wenn dort statt dessen GUID steht, hast du den Stick nur für Macs formatiert. Dann löschen und neu mit MBR. Dann klappts auch am PC. ;)
 
ob dort in der Partitionstabelle Master Boot Record steht (das ist für PCs richtig:
Das halte ich eher für nicht bewiesen, dass es nur MBR sein muss.
Wenn dort statt dessen GUID steht, hast du den Stick nur für Macs formatiert.
Habe ich nachgestellt: Stick im FPDP mit GUID & ExFAT eingerichtet.

GUID_ExFAT-Stick.png
Stick unter Win10: kein Problem bei der Lesbarkeit.

GUID_ExFAT.jpg

Ist nicht der erste Stick, den ich so nutze. Das klappt auch am PC.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ältere Windows Betriebssysteme konnten nur MBR. Die neueren können GUID. Weiss aber nicht ab wann. Win10 kann es sicher.
 
Ich hab mal das umgekehrte geschafft. Wollte eine 8TB USB Disk als Wechselmedium zwischen MacOS und Windows mit ExFAT betreiben und hab die unter Windows vollständig als ExFAT disk partitioniert nur MacOS konnte davon nichts lesen. Hab es dann sein lassen und gleich auf ein NAS gesetzt.
 
es geht um Sticks nicht um Disks, und NAS hat damit hier nix zu tun
wieder mal abgreifendes Nebenthema
 
Und exFAT auf einem Stick ist was anderes als exFAT auf einer Disk?

Es geht darum, daß bestimmte Formate, obwohl doch irgendwie genormt, dann doch manchmal nicht kompatibel sind zwischen MS und Apple.

Das Problem dahinter wie auch mögliche Lösungen sind deiner Meinung nach unterschiedlich?
 
exFAT auf einem Stick
.. ist vom TE als Threadtitel klar vorgegeben. Dann sollte man seine Antworten auch auf dieses Thema beschränken und nicht mit anderen Datenträgern wie Disks , NAS etc. ankommen.

So bläht man einen Thread nur unnötig auf. Seitenlange Ausschweifungen über Randgebiete sind hier zuhauf.
 
Dem Betriebssystem ist es relativ egal ob Stick, Disk oder Kartoffel - Solange es das Medium ("Mass Storage Device") über das entsprechende Protokoll ansprechen kann. @Schiffversenker hat da schon recht, wann ist der Umgangston hier eigentlich so rau geworden?
Leider werden die Sticks von Windwows-Rechnern nicht erkannt.
Welche Version? Wenn der MBR Tipp nicht funktioniert dann liegt es vielleicht auch an der Clustergröße.

Eine pragmatische Lösung wäre die Sticks einmal unter Windows zu formatieren und dann unter MacOS zu beschreiben. Das ist bei manchen SmartTVs und anderen Geräten auch manchmal die einzige Lösung.
 
Eine pragmatische Lösung wäre die Sticks einmal unter Windows zu formatieren und dann unter MacOS zu beschreiben. Das ist bei manchen SmartTVs und anderen Geräten auch manchmal die einzige Lösung.
Wäre auch die naheliegendste Lösung das zumindest mal zu probieren.
ExFat ist ja immerhin so ein Windows-Ding.
 
Zurück
Oben Unten