Studio M4 Lautstärke_Berichte
Da schreibt jemand was von einer 3-Meter-Grenze
Ich bin das nicht, Ehrenwort!
	
		
			
		
		
	
				
			Da schreibt jemand was von einer 3-Meter-Grenze

Ich bin das nicht, Ehrenwort!

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.


Er meinte sicherlich ohne "hörbaren" Lüfter.Ich meine mich erinnern zu können, dass nur die Notebooks von Apple die Lüfter bei geringer Last tatsächlich ganz herunterfahren. Die Minis als auch die Studios "drehen" immer, mit wieviel Rpm auch immer.
Was ich meinte ist eindeutig und steht einige Zeilen höherEr meinte sicherlich ohne "hörbaren" Lüfter.

Ich denke, uns geht es nicht darum, ob der Lüfter dreht oder nicht, sondern darum, dass wir beide Ihn nicht hören.Was ich meinte ist eindeutig und steht einige Zeilen höher

Auch wenn ich mein Ohr direkt drauflege – da regt sich nichts.Ich meine mich erinnern zu können, dass nur die Notebooks von Apple die Lüfter bei geringer Last tatsächlich ganz herunterfahren. Die Minis als auch die Studios "drehen" immer, mit wieviel Rpm auch immer.
Welchen Rechner meinst Du hier?Auch wenn ich mein Ohr direkt drauflege – da regt sich nichts.
Genau so wird es sein!Ich denke, uns geht es nicht darum, ob der Lüfter dreht oder nicht, sondern darum, dass wir beide Ihn nicht hören.
Als unsere Kinder noch klein waren und deren Fußgrösse alle 6 Monate einen Sprung um +1 machte, hatte ich ein interessantes Gespräch mit einer Fachverkäuferin für Kinderschuhe. Ich fragte sie was passiert, wenn wir als Eltern - obwohl wir darauf achten- mal den nächsten WachstumsSchub verpassen und das Kind in zu kleinen Schuhen durch die Gegend läuft und Schmerzen hat. "Weit gefehlt" sagte sie, Kleinkinder merken zu kleine Schuhe bis zu einem Defizit von -3 Einheiten nicht. Sie beklagen sich nicht, jedoch sind die so erworbenen Schäden am Fuß irreversibel ...Und so wie jede Wahrnehmung subjektiv ist, ist auch das Problem hier subjektiv.
So in etwaNa dann bleibt ja nur ein Air um Ruhe zu haben.

Sicherlich – nur ist das halt auch „nur“ (d)eine Meinung.Sicherlich ist der Mac Studio mit seinem akustischen output keine Gefahr für die "Ohrengesundheit". Die Tatsache, ob man ihn noch hört und ob es einen gegebenfalls stört, ist für mich schon ein Hinweis darauf, wie man mit seinem Gehör umgegangen ist.
Das liegt in der Natur der Sache...Sicherlich – nur ist das halt auch „nur“ (d)eine Meinung.

Nur wenn man es erkenntlich macht, schon.Das liegt in der Natur der Sache...

insgesamt ein sehr vehemnentes und engagiertes Posting von Dir. Ein paar Sachen stimmen aber so nicht ganz. So ist eben jeder Mensch etwas anders veranlagt und die Sache mit der wahrnehmbaren Wiederholfrequenz von Bildschirmen tatsächlich unterschiedlich ausgeprägt und das hat nichts mit Abnutzung zu tun. Der eine sieht es, kann das wahrnehmen, ein anderer kann das nicht.Ob ein erwachsener Mensch sich bei einer zu niedrigen Bildwiederholfrequenz die Augen kaputt macht "ist mir egal" - so der Volksmund in diesem Lande der Dichter und Denker (mir persönlich ist es nicht egal,
Dann versetze dich mal in andere Büros. Türen gehen auf und zu, jemand telefoniert, im Home Office schreien draußen die Kinder, der Nachbar mäht den Rasen, man schreibt auf einer mechanischen Tastatur, Musik läuft... Ich komme vom mini i7 mit eGPU und fand auch den Mac Pro 6.1 extrem leise, selbst wenn die Lüfter hochdrehten. Oder meine Backup HDDS, die sind auch alle lauter, aber SSDs sind nicht bezahlbar, zumindest meine 38TB Backups.Sicherlich ist der Mac Studio mit seinem akustischen output keine Gefahr für die "Ohrengesundheit". Die Tatsache, ob man ihn noch hört und ob es einen gegebenfalls stört, ist für mich schon ein Hinweis darauf, wie man mit seinem Gehör umgegangen ist.
aber dann nur ohne Studio DisplayNa dann bleibt ja nur ein Air um Ruhe zu haben.
