UMFRAGE: zufrieden mit neuem Mac mini?

Zufrieden mit dem neu vorgestellten Mac mini? (03.03.09)

  • eher ja

    Stimmen: 193 66,8%
  • eher nein

    Stimmen: 96 33,2%

  • Umfrageteilnehmer
    289
  • Umfrage geschlossen .
Hallo,
meinst Du den Rand links und rechts ?

Wenn ja, dann hilft SwitchResx oder DisplayConfig einfach mal googeln...
Ich nutze SwitchResx und bin begeistert.

Viel Erfolg

Grüße


Wie genau nutzt Du SwitchResx ?

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie genau nutzt du SwitchResx ?

Gruß

Hallo,

ich sende Dir mal diesen Link ist eine tolle Beschreibung. Auf Basis der Beschreibung habe ich es auch eingerichtet.

http://www.macmini-forum.de/viewtopic.php?f=36&t=9841&start=0&st=0&sk=t&sd=a

PS.
Hat dein Plasma oder LCD die Funktion Punkt für Punkt ? Falls ja stellt der Fernseher sich automatisch auf das Bild ein, dass heisst keine Ränder oder Balken sondern der komplette Bildschirm.
Viel Erfolg

Grüße
 
Ich wollte mir vor kurzem noch einen Mini als Multimediacentrale fürs Wohnzimmer kaufen. Ich hatte mir in Gedanken schon das neue Design ausgemalt, in der Hoffnung das der Mini evtl. auch in schwarz und flacher auf den Markt kommt. Außerdem wünscht(e) ich mir einen HDMI Ausgang + BlueRay Laufwerk... Besonders da Apple doch ins Wohnimmer einzug halten will.
Und nun das. Gleiches Design, nichts mit Multimediafähigen Ausgängen (ohne lästigen Adapter scheiß) oder zukunftssicheren Abspielgerät. Über die Laufgeräusche unter Last wird er sich ja noch beweisen müssen.

Aber hey, ich find den Mini trotzdem immer noch sehr stylisch und wenn man versucht eine angeblich günstigere Dose (die meist genutzte Begründung eines Dosenkäufers) mit den gleichen Komponenten und in der gleichen Größe fürs Wohnzimmer zusammenzuschrauben, kommt man auf min. den gleichen Preis! Ich werde mir den bestimmt in ein paar Monaten kaufen und lese bis dahin fleißig die Testberichte! ;)
 
[...]Außerdem wünscht(e) ich mir einen HDMI Ausgang + BlueRay Laufwerk... Besonders da Apple doch ins Wohnimmer einzug halten will.[...]

Wie oft noch: der Mini ist ein Einsteiger Mac und wird zum größten Teil von Unternehmen gekauft (60% sind hier schon öfter gefallen). In beiden Fällen würden HDMI und Blu-Ray nur unnötig höhere Preise verursachen! Und ja Apple will ins Wohnzimmer Einzug halten: mit AppleTV und HD-Content aus dem iTMS! An Blu-Ray würden sie ja nichts verdienen. Es gibt also keinen Grund für Apple Blu-Ray in den Mini zu bauen! :rolleyes:

P.S. Wenn man schon die ganze Zeit rumheult wegen nicht vorhandenem Blu-Ray Laufwerk, dann gefälligst erst mal nachschauen wie man das richtig schreibt! Blu-Ray und nicht Blue Ray! :motz:
 
Wer wirklich mit Blu-Ray im Mini gerechnet hat glaubt wohl noch an den Weihnachtsmann :D

War doch klar, das so etwas von Apple nie und nimmer als erstes im Mini eingebaut wird. Vielleicht in paar Jahren in all den anderen Macs und Jahre drauf dann mal im Mini. Aber wenn man mit solch utopischen Erwartungen auf das Update gewartet hat ist es ja klar das man jetzt unzufrieden ist ...
 
DisplayPort bietet viel mehr Möglichkeiten und Flexibilität als HDMI. Man muss in der aktuellen Implementierung zwar noch auf den Ton verzichten (wäre technisch nicht nötig), kann den Mini aber ohne Probleme auch über ein mDP->HDMI-Kabel an einen Fernseher anschließen. Oder an einen Computermonitor mit 2560×1600 Pixeln. Versucht das mal mit einem HDMI-Gerät. ;)

Und dass Blu-ray nicht in den Mac mini integriert werden würde, war auch klar. Bisher ist BD für Apple kein Thema, deswegen braucht man daran gar keinen Gedanken verschwenden. Wer trotzdem ein BD-Laufwerk haben will, kann sich ja eins für ca. 250€ nachkaufen und selber einbauen.
 
Ich hatte mir in Gedanken schon das neue Design ausgemalt, in der Hoffnung das der Mini evtl. auch in schwarz und flacher auf den Markt kommt. Außerdem wünscht(e) ich mir einen HDMI Ausgang + BlueRay Laufwerk... Besonders da Apple doch ins Wohnimmer einzug halten will.

Mir z.B. gefällt er in weiß/Alu super gut...

Und wie soll er denn noch flacher werden? Klar, man könnte das Superdrive weglassen, als externe Variante. Dann wäre es möglich.

Zur Zeit ist darin alles dermaßen eng verbaut, da ist meiner Meinung nach keine Luft mehr um den Mini noch flacher (bei gleicher Grundfläche) zu bauen ohne auf Hardware zu verzichten.


P.S. Wenn man schon die ganze Zeit rumheult wegen nicht vorhandenem Blu-Ray Laufwerk, dann gefälligst erst mal nachschauen wie man das richtig schreibt! Blu-Ray und nicht Blue Ray! :motz:

*hust*

Blu-ray ist die korrekte Schreibweise :rolleyes:;)
 
Ich habe den neuen Mini gerade bei Gravis gekauft. Mit Gravis-Abwrackprämie für 100,- Euronen weniger. Bester Kauf des Jahres bisher. Vertickere jetzt meinen 1,66 Ghz bei Ebay. 4 GB RAM kosten derzeit bei DSP-Memory schlappe 90,- Euronen. Es gibt jetzt im Gegensatz zu meinem Alten ein Pioneer-Superdrive und eine Hitachi SATA 2 HD mit NCQ. 120 GB reichen mir, hab' eh alles auf externem Raid.

Und....der neue DDR 3 mit 1066 Mhz FSB macht richtig Spaß.
 
Bekommt DSP Memory eigentlich Provision oder so?

Weil ich habe woanders für 4GB nur 58,80 Euro bezahlt und konnte die Ware im Ladengeschäft abholen...
 
Bekommt DSP Memory eigentlich Provision oder so?

Weil ich habe woanders für 4GB nur 58,80 Euro bezahlt und konnte die Ware im Ladengeschäft abholen...

Schade, dass Du so weit weg wohnst, da wäre ich auch aufgelaufen. Was für 'ne Marke ist es denn? Ich wäre noch interessiert für eine iMac-Aufrüstung.
 
Naja Atelco gibt es ja nicht nur hier ;)

Es ist Speicher von Nanya.
 
genau das hab ich ja auch geschrieben ;) Das e war nur um drauf aufmerksam zu machen, wo der Fehler liegt.

Nein, du hast Blu-Ray geschrieben ;). Aber das ist ja nun auch egal. Es wird eh immer wieder falsch geschrieben werden, weil der Eigenname halt schon sehr speziell ist.
 
Was gerne übersehen wird, der mini ist wirklich ''mini''. Stellt euch mal bei Dell den Studio Hybrid in der mini Konfiguration mit 320er Platte und 4GB zusammen. DA gibts dann einen ''alten'' Prozessor Intel GMA3100 und DDR2 Ram für ein paar Euro weniger. (von dem Betriebssystem, FW 800 und Dualmonitor fang ich jetzt nicht an)

Aber auch bei Apple gilt: Wer nicht will, braucht nicht kaufen...... :rolleyes:

Was gerne übersehen wird, viele Kunden möchten keinen "Mini" sondern einen Desktoprechner für Mac OS X. Und so einen könnte man günstiger oder für das Geld besser Ausgestattet bauen. Tja, leider macht es Apple nicht. Schade eigentlich.
 
Hallo,

der Preis für den MacMini ist ein Witz. Bezüglich Desktop habe ich mich von Apple erst einmal verabschiedet. Außer einen imac gibt es nichts für den Hausgebrauch. Wenn man schon einen guten Monitor herumstehen hat, ist das auch keine Option.

Ein Gerät, wo man noch nicht mal ohne Garantieverlust die Festplatte wechseln kann, ist totaler Unsinn.

Für 650,- habe ich einen Efi-X-Rechner mit 4 GB RAM, 640 SATA-Platte, 2x3 GHz C2D (E8400), Geoforce 9800 GT....etc. Läuft alles total easy....
Nur noch bei Notebooks bleibe ich da bei Apple. Nachdem mein Dual-G4 mein Trommelfell 8 Jahre ruiniert hat musste was anderes her, aber ein MacMini für 599,- ???

Gruß macuser30
 
Naja Atelco gibt es ja nicht nur hier ;)

Es ist Speicher von Nanya.

Danke für den Tipp, habe leider im Shop bei denen keinen NANYA SO-DIMM gefunden. Von NANYA gibt es gar nichts nichts und SO-Dimm ebenfalls Fehlanzeige bei der Suchmaschine. War wohl ein Sonderposten in Deiner Filliale. Schade, hätte sonst da noch etwas bestellt.
 
Keine Ahnung wie du suchst :p

Klicke dich doch einfach durch...irgendwann landest du dann bei DDR3 Speicher.

PC-Komponenten ->RAM ->Mobile ->DDR3

Und tada...was haben wir denn da :p

Es war kein Angebot der Filiale. Ich habe ihn online bestellt und in die Filiale liefern lassen. Scheint sich gut zu verkaufen der Speicher. Bei mir war als Lieferzeit 2-3 Tage angegeben...
 
Danke Berlin 79, die Suchmaschine und der Filter dort sind echt Sch.....
Bei dem Preis kein Wunder, dass der gut verkauft wird. Läuft der bei Dir mit CL 5 im neuen Mini?

Ach Suchmaschinen bei Händlern nutze ich nie. Ich suche immer direkt.

Hmm, also bisher läuft er wunderbar.

Wobei ich eher vermute, dass es sich bei Atelco um einen Beschreibungsfehler handelt. Weil auf der Homepage von Nanya wird nur ein Speicher mit CL7 genannt.

CL5 Speicher zu dem Preis wäre wahrlich ein Schnäppchen. Wobei ich selbst 29,40 Euro (Filialpreis) pro Modul für den Markenspeicher sehr günstig finde.
 
Zurück
Oben Unten