UMFRAGE: zufrieden mit neuem Mac mini?

Zufrieden mit dem neu vorgestellten Mac mini? (03.03.09)

  • eher ja

    Stimmen: 193 66,8%
  • eher nein

    Stimmen: 96 33,2%

  • Umfrageteilnehmer
    289
  • Umfrage geschlossen .
Wobei ich selbst 29,40 Euro (Filialpreis) pro Modul für den Markenspeicher sehr günstig finde.

....wobei "Markenspeicher" ja ein sehr "dünner" Begriff ist, der keinerlei Wert hat.
...auch bei markenspeicher gibt es A,B und C-ware ;)
 
Ein Gerät, wo man noch nicht mal ohne Garantieverlust die Festplatte wechseln kann, ist totaler Unsinn.

Ist das mittlerweile geklärt, ob HDD Tausch beim Mini wirklich Garantieverlust ist? Gab hier ja einige, die meinen, dass wenn keine sichtbaren Schäden entstehen, es kein Garantieverlust ist.

Würde mich sehr interessieren, da ich überlege mir den kleinen Mini zu kaufen, den Ram vom Händler einbauen zu lassen und die HDD selber einzubauen. Kann ich bei dem Händler leider nicht direkt machen lassen.
Weiß da jemand was genaueres?
 
....wobei "Markenspeicher" ja ein sehr "dünner" Begriff ist, der keinerlei Wert hat.
...auch bei markenspeicher gibt es A,B und C-ware ;)

Ja, man kann auch alles schlechtreden und in eine negative Richtung drängen :rolleyes:

Markenspeicher bezog ich auf direkte Module vom Hersteller. Nanya ist ja schließlich einer der größten Produzenten.

Aber dann ist der Speicher von Nanya wohl C-Ware und nur DSP-Memory verkauft A-Ware. :rolleyes::eek:
 
Antwort an Alle :)

Hallo Leute, als Themenstarter wollte ich keine solche Diskussion auslösen!

Dennoch hier meine Argumente gegen euch "Verteidiger" des neuen Mac mini...

Ich selbst nutze Apple seit über 7 Jahren und war mir auch nie zu schade, für ein G4 PowerBook über 3000 Euro damals zu zahlen!

Warum ich mich über den Preis des minis aufrege ist, dass man für die Aktualisierung von Komponenten, die sowieso nicht mehr vermeidbar gewesen ist Geld verlangt!

Wieso konnte Apple den Preis des MacBook in Weiss mit eingebautem Superdrive und besserem Prozessor senken? Hier wurde mehr Ausstattung für weniger Geld angeboten!

Der vorherige Mac mini war aus meiner Sicht total veraltet. Er wurde fast 2 Jahre nicht aktualisiert. Sie hätten auf kurz oder lang die verwendeten Komponenten ohnehin nicht mehr verbauen können, da diese sicherlich kaum mehr eingekauft werden können (Prozessor, Combo Laufwerk...)
Nach 2 Jahren bekommt man nunmal mehr Leistung für das gleiche Geld.

Ausserdem frage ich mich, wofür Apple so lange mit der Aktualisierung benötigt hat? Mit dem Aussehen des minis bin ich zufrieden, andere Macs wurden jedoch in der selben Zeit 3-4 mal aktualisiert, der mini nicht!

IT Produkte werden seit Jahren günstiger. So eigentlich auch bei Apple! Wenn ich bedenke, was ich fürher für Mac´s bezahlt habe und was man heute bezahlt...

Mit dem neuen mini bin ich im groben und ganzen auch zufrieden, es stören mich eigentlich nur zwei Dinge:

1. Die aus meiner Sicht ungerechtfertigte Verteuerung!
2. Die "wenigen" Neuerungen für eine solche lange "Auszeit"
Bei einer so langen Zeit hatte ich mit einem kompletten Redesign gerechnet.

Gruß Taner
 
+ 7x schnellere Grafik
+ FW800 (statt 400)
+ schnelleres WLAN


...ich würde lieber klagen, das der alte so teuer war .... aber der neue ist definitiv das Geld wert.

...leistungstechnisch ist das ein MacBook (+FW800)

Na ja, wer aber surft und Office betreibt, der hat von der Grafikkarte wenig. Und FW und schnelleres WLAN brauchen wohl auch nur wenige.

Dafür ist der neue 100 EUR teurer, hat aber nicht wirklich neu nutzbares, zumindest für die meisten. Ich würde definitiv noch einen alten kaufen.
 
Der neue ist nicht 100 € teurer. – Der alte war 100 € billiger, weil er seit (vielen!) Monaten ohne Aktualisierung blieb...
 
1. Die aus meiner Sicht ungerechtfertigte Verteuerung!
2. Die "wenigen" Neuerungen für eine solche lange "Auszeit"
Bei einer so langen Zeit hatte ich mit einem kompletten Redesign gerechnet.

Hmm, das kann man so oder so sehen. Zuletzt haben die Modelle ja 499€ sowie 699€ gekostet. Vom 499€ Modell rede ich nun mal nicht.

Das 699€ Modell hatte ebenso eine 2GHz CPU, sowie das Superdrive.

Nun erhält man für 599€ das quasi gleiche Modell, jedoch mit einer besseren Grafikleistung.

Also zahlt man 100€ weniger und hat zudem mehr Grafikleistung. Klar hätte Apple den Preis noch etwas senken können und sollen. Aber vergleichbare Geräte aus dem PC Bereich kosten in der Ausstattung auch nicht weniger.

Unverschämt finde ich dagegen das Modell für 799 Euro. Für etwas mehr RAM sowie etwas mehr Festplattenspeicher 200€ Aufpreis zu verlangen...naja Apple halt.

Und ein neues Design muss doch auch nicht unbedingt sein. Ich zumindest finde das Design des Mac Mini wunderbar. Ich bin sogar froh, dass es keine Änderung gegeben hat.

Du hattest auch noch die allgemeinen Preissenkungen genannt. Siehe den iMac. Selbst dort hat Apple die Preise erhöht (abgesehen vom 24" Modell in der Grundausstattung).
 
Die gute Nachricht ist...

die gute Nachricht ist, dass man zum Öffnen kein neues Werkzeug anschaffen muss: die gute alte Spachtel wird auch weiterhin ihren Dienst tun. :D
 
Na ja, wer aber surft und Office betreibt, der hat von der Grafikkarte wenig. Und FW und schnelleres WLAN brauchen wohl auch nur wenige.

Dafür ist der neue 100 EUR teurer, hat aber nicht wirklich neu nutzbares, zumindest für die meisten. Ich würde definitiv noch einen alten kaufen.

...oh, OSX hat inzwischen vieles unter der haube, das sehr auf etwas mehr Grafikleistung angewiesen ist.

...aber wer meint es nicht zu brauchen, kann machen was er will ..... ist ja schliesslich noch ein freies Land :hehehe:
 
die gute Nachricht ist, dass man zum Öffnen kein neues Werkzeug anschaffen muss: die gute alte Spachtel wird auch weiterhin ihren Dienst tun. :D

Aber da bleibt immer noch die Frage mit der Garantie... hab bisher nur rausgefunden, dass es mal eine Stellungnahme von Apple gegeben haben soll, in der es hieß, dass wenn keine Spuren eines unprofessionellen Öffnens vorhanden sind, die Garantie nicht verfällt. Will mich darauf eigentlich nicht verlassen, zumal ich die Stellungnahme nirgends gefunden hab, aber bevor ich 85€ für ne lahme HDD ausgebe riskier ich's vermutlich doch und bau die HDD selber ein.
 
Wer kann mir kurz die wirklichen Vorteile MacMini gegenüber einer PS3 erklären.

Gruß
 
Wer kann mir kurz die wirklichen Vorteile MacMini gegenüber einer PS3 erklären.

Mit dem Mini kann man auch Stummfilme aus den 20er Jahren im Original anschauen, oder ruhige klassische Musik hören, ohne durch die Geräuschkulisse permanent daran erinnert zu werden, daß es inzwischen Düsentriebwerke gibt.

Auf dem Mini kann ich auch sinnvolle Dinge tun, z.B. meine Memoiren/Bewerbungen/Diplomarbeit/Testament schreiben.

Ich bin mir sicher, dass es der Mini irgendwann ins Museum Of Modern Art schafft ;)

And the winner is: Auf dem Mini läuft Mac OS X!! :D
 
oh, auf der PS3 läuft auch OSX ;)

Tja, klassisches Eigentor :)

Hatte auch nie eine PS(1-3), also habe ich mich wohl zu weit aus dem Fenster gelehnt :eek:

Egal, back 2 topic, wirklich beantworten kann ich die Frage erst, wenn ich einen neuen MM auf bzw. unter dem Tisch habe, ich werde also erstmal die Berichte der Betatester hier abwarten, wenn es sich bestätigt, dass man z.B. Flashmovies anschauen kann ohne Turbinenbegleitung und wenn dann noch der Schneeleo aus dem Käfig gelassen und gezähmt wurde, DANN schlage ich vielleicht zu.

Leistungstechnisch reicht mir als Null-Zocker der alte noch für Jahre...
 
wie schaut das Bild aus, wenn ich einen zweiten Monitor anschliesse? d.h.
2 x 24"-tft. ( per DVI- + mini-DVI-Adapter ).

habe ich nur auf dem linken Monitor die docks und auf dem rechten Monitor die ganze Fläche frei? oder auf beiden Monitoren die Docks in der unteren Leiste? :confused:

oder schaut das Bild dann so aus wie
hier: mac_mini_dual_displays.jpg
 
wie schaut das Bild aus, wenn ich einen zweiten Monitor anschliesse? d.h.
2 x 24"-tft. ( per DVI- + mini-DVI-Adapter ).

habe ich nur auf dem linken Monitor die docks und auf dem rechten Monitor die ganze Fläche frei? oder auf beiden Monitoren die Docks in der unteren Leiste? :confused:

oder schaut das Bild dann so aus wie
hier: mac_mini_dual_displays.jpg

Bei 2x 24" (nehme an beide 1920x1200) kannst du wählen zwischen Bildschirme synchronisieren (auf beiden genau das Gleiche darstellen) und Erweiterter Desktop (Auf einem Dock+Menubar, der andere frei, um z.B. Fenster dorthin zu schieben)
 
Nochmal zum Preis:
Aus Sicht von Apple wurde der Preis nicht erhöht. Apple rechnet intern in Dollar und der Dollar-Preis des Mac Mini hat sich ja auch nicht geändert. Was kann Apple dafür, dass der Euro nur noch bei $1,26 steht? Ab und zu muss der Verkaufspreis eben dem Wechselkurs angepasst werden.

Apple verkauft den Mini in den USA für $599 und in Deutschland für umgerechnet $635. Das sind 6% Aufschlag und meiner Meinung nach noch OK. Ist doch klar, dass sie uns nicht weiter $70 schenken wie beim alten Mini, der bei uns am Ende umgerechnet für $530 (gegenüber $599 in den USA) verkauft wurde.
 
Also wie sieht es technisch aus?
Wenn 2GB MB drinstecken müssen die doch sicher raus und baugleiche!!! 2x2GB wieder rein, oder??????
 
Überall wird geschrieben über den neuen Mini.
Nun schreibe ich auch mal was.
Ich gehöre auch zu denen, die die ganze Zeit auf einen neuen MM warten.
Und er sollte auch das gleiche Design behalten. Und als die Gerüchte um FW 800 rauskamen dachte ich, bitte bitte stellt ihn mit FW 800 auf die Beine.
Seit ein paar Tagen ist er draussen und er hat neben dem "alten" Design und FW 800 auch noch einen neuen und schnelleren Proz bekommen. Mehr RAM gabs auch dazu, sparsamer in Sachen Stromverbrauch und noch einiges mehr.
Der Preis hat mich natürlich auch ein wenig geärgert. Vor allen wenn man die "Vollausstattung" wählt und nicht selbst aufrüstet wegen mangender Fingerfertigkeit.
Wir haben vorher über den Mac Mini gemeckert, und nun, seit dem er draussen ist, meckern wir wieder.
Ich warte noch auf SnowLeo und dann wird er gekauft.
2 LaCie MacMini Platten habe ich mir sowieso schon zugelegt.
ICH freu mich auf den neuen Mini...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten