Tinnitus durch Imac!?-Helft mir

FuxXxal

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
10.11.2009
Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Hi!
Ich habe seit 2 ½ Monaten Tinnitus und betreibe nun Ursachenforschung. Hausarzt, HNO, Physiotheraphie und verschiedene Befunde( Orthopädie, Radiologie) konnten bisher nicht helfen.
Ich bitte euch deshalb diesen langen Text durchzulesen und mir dabei zu helfen.Für Antworten bin ich sehr dankbar.

Seit Ende November habe ich einen Imac 21,5 mit ner Nvidea.
Nachdem ich die ersten beiden Macs umtauschen musste, habe ich seit Mitte Dezember nun den 3ten Mac.

Da ich durch meine ersten beiden Macs auf die typischen Macken(Fiepen, brummen,flackern etc.) dieser Mac- Generation sensibilisiert wurde, habe ich natürlich den 3ten Mac genau unter die Lupe genommen.
Der erste Scheck hat keine Fehler offengelegt. Jedoch merkte ich nach längeren Sitzungen vor dem Macs, dass dieser irgendwie brummte. An sich ist dieses Brummen sehr leise, nur bekam ich auf beiden Ohren ein Druckgefühl was dieses brummen sehr unangenehm machte.
Mein "alter" Mac(also der 2te von den 21,5 Macs die ich besaß) wurde noch nicht abgeholt, deshalb testete ich ob dieser Mac auch diesen Effekt erzielen würde und ich dies jedoch vorher nicht bemerkt hatte.

Der Test ergab dass auch dieser Mac sehr leise brummte ich jedoch kein Druck auf den Ohren verspürte. Ich behielt eine Weile dann zwei Macs auf meinen Schreibtisch(Apple hatte es ja anscheinend nicht nötig den 2ten abzuholen…) Ich hatte also dann zwei Macs auf den Tisch und machte den Test hin und wieder weil ich mir einfach nicht sicher war, ob ich mir das nun Einbilde oder nicht.

Eines Abends,kurz nachdem ich einen erneuten Test durchgeführt hatte, brummte es in meinen Ohren als ich zu Bett ging. Ich redete mir dann ein, dass ich mir das Brummen nur Einbilde und ich dank verschiedene Nachrichten über brummen, fiepen bei Macs wohl ein bissl paranoid geworden bin.
Da verschiedene Testperson vor meinem Mac keine Ohrendruck verspürten und das brummen wenig bis gar nicht,fand ich mich erst mal damit ab das ich wohl zur Zeit ein bisschen übersensibel auf derartige Geräusche reagiere.

Ich ignorierte also die Symptome und falls ich sie doch wieder wahrnahm sagte ich zu mir: “Du spinnst, ignoriere es!“

Eine bevorstehende Abschlussprüfung, private Sorgen ließen dieses Problem in den Hintergrund rücken.

SEIT DEM 29.12.2009 HABE ICH DANN EIN FIEPEN AUF MEINEM LINKEN OHR GEHÖRT.
Ich hatte erst 2 Tage gelernt, den Mac aber bis dato regelmäßig an. Während meiner Prüfungszeit ging der Tinnitus nicht weg. Ich hatte den Mac in dieser Zeit oft Abends an um mir meistens noch ein Hörspiel anzuhören. Kurz vor bzw. nach der Prüfung war ich dann total überreizt. Ich spürte Schmerzen im Kieferbereich der Tinnitus wurde lauter und ich spürte in größeren Stressphasen wie die Schmerzen am linken Hals hochwanderten zum Ohr und mein Tinnitus lauter wurden.
Immer wieder negativ viel mir dabei der Mac auf, den ich zwischenzeitlich nur sehr kurz ertragen konnte, um das Nötigste zu erledigen.

Aktuell sind es 3 verschiedene Töne(piepen) die ich höre, zeitweise hatte ich noch ein brummen im Ohr. Also insgesamt 4 verschiedene Töne die ich bisher wahrgenommen habe.

Das der Mac ein wesentlicher Grund für mein Leiden sein kann hat sich in den letzten 1 ½ Wochen verstärkt.
Wenn ich den Mac an habe spüre ich den Druck im Ohr steigen. Dies ist eindeutig keine Einbildung und meine Ohren werden auch sehr warm. Der dritte dauerhafte Tinnitus kam meiner Meinung durch eine längere Mac Nutzung zustande.

Hier nun meine Fragen.
Gibt es Messungen zum Elektrosmog bei der 21,5er Reihe und wie fallen diese aus?

Hatte/Hat jemand ähnliche Probleme( Ohrendruck, Tinnitus) erwärmte Ohren?

Sind die Belastungen bei den „All in One“- Rechnern höher als bei einem Tower mit Bildschirm?
Ich hatte vorher nur ne 8 Jahre alten Röhrenmonitor auf meinen Schreibtisch vielleicht hatte dieser ja weniger Strahlung abgegeben.

Gibt es generelle Anregung was ich tun kann, um das Geheimnis zu lüften?
 
Eine bevorstehende Abschlussprüfung, private Sorgen ließen dieses Problem in den Hintergrund rücken.

Stress, Sorgen ... typischer Gründe für einen Tinnitus und auch die Schmerzen im Kieferbereich würde ich eher stressbedingtem Zähneknirschen nachts zuschreiben.
 
Eines versteh ich nicht; du schreibst selbst dass du Stress und private Sorgen hast/hattest und jeder Arzt wird dir sagen dass Stress Auslöser Nr1 bei einem Tinnitus ist. Bei vielen tritt er nach einem Burnout auf.
Ich würde eher hier die Ursache suchen. Ich weiß leider nicht genau wie ein Tinnitus entsteht aber bei mir (mein macbook alu fiept auch) ist es auch so dass ich mir alles mögliche einbilde sobald ich dieses fiepen wieder aktiv höre (manchmal kann ichs ignorieren) Bekomme dann zB Kopfschmerzen oder höre das Geräusch noch lange nach dem ausmachen, bzw bilde es mir zumindest ein. Weil man nach einer Weile einfach hypersensibel wird, vor allem wenn man bewusst drauf achtet in absolut stiller Umgebung.
Mittlerweile hab ich mich allerdings damit abgefunden dass Elektronik nunmal Geräusche macht...
 
Der Röhrenmonitor hat definitiv mehr Strahlung abgegeben als der iMac jemals abgeben können wird.

Davon abgesehen hören sich deine Symptome eher nach einem durch Stress ausgelösten, angehenden Hörsturz an. Weshalb dir ein HNO Arzt da nicht weiterhelfen kann ist mir aber schleierhaft.
Ich selbst habe einen konstanten Tinitus mit unterschiedlicher Intensität auf beiden Ohren. Woher der kommt kann ich allerdings auch nicht ermitteln. Ich war in meinem Leben bisher 2 mal in einer Discothek, höre selten mit Ohrstöpseln und wenn dann mit verringerter maximal Lautstärke und trotzdem nie voll aufgedreht.

Trotz des Tinitus reagiere ich immernoch sehr sensibel auf hochfrequente Töne, störe mich z.b. am ziepen des Magsafe Anschlusses meines Macbooks obwohl es laut Apple innerhalb der Toleranzen liegt.

Ob der Rechner nun den Tinitus auslöst, der Stress oder andere Umwelteinflüsse kann ich dir nicht beantworten, ein Arzt sollte es aber können.
 
Ich habe auch Tinnitus und diverse Mac's.
Sorry aber den ganen Text habe ich nicht gelesen, weil mir die Verbindung zw. Mac und Tinnitus ganz einfach fehlt.
Ich habe meinen beim Motorradfahren bekommen und .... ich fahre immer noch Motorrad.

Die Ursachen sind immer noch nicht bekannt und es wird sehr viel darüber spekuliert.
Manche sagen Stress manche sagen ganz was anderes.
Es ist so und Du musst jetzt damit auskommen, fertig. Mach das beste daraus. Mir hilft Musik (iPod/Phone) wenn es ganz schlimm ist.
Manche Ärzte sagen, dass man Kaugummi nehmen soll, damit die ganzen "Muskeln" - wie auch immer - bewegt werden - soll helfen. Ich hatte Akupunktur und Überdrucktherapie gemacht - Akupunktur war besser.
Ich würde behaupten, dass es mehr mechanisch als irgendwas anderes ist.
 
Da verschiedene Testperson vor meinem Mac keine Ohrendruck verspürten und das brummen wenig bis gar nicht,fand ich mich erst mal damit ab das ich wohl zur Zeit ein bisschen übersensibel auf derartige Geräusche reagiere.
Das würde doch darauf hindeuten dass es nicht am iMac liegt.
Außerdem stellt sich die Frage, wie ein Mac überhaupt einen Tinnitus verursachen soll... Von einem leisen Brummen bekommt man ihn jedenfalls nicht.

Eine bevorstehende Abschlussprüfung, private Sorgen ließen dieses Problem in den Hintergrund rücken.
Hier könnte schon viel eher eine Ursache liegen.
Stress und Verspannung kann Tinnitus auslösen. Kann aber z.B. auch ganz spontan kommen.

Hausarzt, HNO, Physiotheraphie und verschiedene Befunde( Orthopädie, Radiologie) konnten bisher nicht helfen.
Und du glaubst ein Mac-Forum bekommt das besser hin?

Das ist oft so dass die genaue Ursache nicht ermittelt werden kann.
Kurz vor bzw. nach der Prüfung war ich dann total überreizt. Ich spürte Schmerzen im Kieferbereich der Tinnitus wurde lauter und ich spürte in größeren Stressphasen wie die Schmerzen am linken Hals hochwanderten zum Ohr und mein Tinnitus lauter wurden.
Könnte auf ein Problem mit dem Kiefergelenk hinweisen. Auch das kann Tinnitus verursachen. Vielleicht mal abklären lassen.

Gibt es Messungen zum Elektrosmog bei der 21,5er Reihe und wie fallen diese aus?
Keine Ahnung.

Hatte/Hat jemand ähnliche Probleme( Ohrendruck, Tinnitus) erwärmte Ohren?
Hab ich manchmal, hab ich - beides nicht auf den Mac zurückzuführen.

Sind die Belastungen bei den „All in One“- Rechnern höher als bei einem Tower mit Bildschirm?
Weiß ich nicht

Gibt es generelle Anregung was ich tun kann, um das Geheimnis zu lüften?
2. HNO konsultieren - auf Kiefergelenk hinweisen.


:)
 
Servus

Tinnitus hat eine große Varianz an möglichen Ursachen und ist bis heute nicht abschliessend Erforscht. Der Mac ist mit Sicherheit jedoch als Ursache aus zu schliessen.

Ein jeden Fall ist Dein Stress der wahrscheinlichste Auslöser (wie schon ganz richtig hier erwähnt).
Nachdem Du auch noch gleichzeitige Probleme im Kieferbereich erwähnst, ist eine Mögliche Ursache eine s.g. Cranio Mandibuläre Dysfunktion = CMD !
Dazu kann man einiges googlen.

Ansprechpartner ist hier jedoch ein entsprechend fortgebildeter Zahnarzt, der Dir dann helfen kann (bitte nicht den Zahnarzt um die Ecke, hierfür gibt es Spezialisten, die anderen machen im Zweifelsfall mehr kaputt !)

Kurzfristig kann man sich damit ( http://www.aqualizer.de/ ) behelfen.
Man sollte schnell aktiv werden, denn je länger die Beschwerden bestehen, desto schwieriger wird es sie wieder los zu werden.

Auf jeden Fall für aber auch gleichzeitig HNO aufsuchen.

Liebe Grüße
Markus
 
Zurück
Oben Unten