Time Capsule ja oder nein?

:eek::cake:

Ich will Fotos...Fotos...Fotos

Edit: Hab grad erst das Video gesehen...thx!

Hab leider nur ein iPhone Foto gemacht... werde das mal hochladen ;)

Edit: doch 2 ;)

attachment.php


attachment.php
 

Anhänge

  • photo.jpg
    photo.jpg
    40,4 KB · Aufrufe: 363
  • photo1.jpg
    photo1.jpg
    43,5 KB · Aufrufe: 367
Zuletzt bearbeitet:
so schwierig scheint das ja nicht zu sein. Ich sch... auf die Garantie, hohl mir wahrscheinlich ne gebrauchte aus der Bucht (500 GB) und knall da ne Terrabyte Platte rein.

In den Hintern würde ich mir nur beißen, falls die Terrabyte billiger würde.

Würde denn die aktuelle 1,5 Terrabyte Segate auch passen oder würde die zu warm werden.

Welche Platte würdet Ihr mir empfehlen?

@Agent! wie schaut´s mit dem Temperatursensor aus. Hast du den mit nem Heißkleber wieder hingeklebt?
 
So wie ich das sehe, hat die Time Cpasule so oder so ein Hitzeproblem :kopfkratz:
 
Meine Erfahrungen mit TC sind sehr zweispältig. Einerseits funktioniert das alles bestens, aber wenn man die TC nicht nur als Backupmedium verwendet, dann kann TC ganz schön nerven, weil die so eine kurze Standby-Zeit hat, das man immer wieder warten muss, bis sie hochgefahren ist. Und seltsamerweise muss man bei manchen Programmen auch dann warten, wenn man gar nicht auf TC zugreift. Blöderweise kann man die Standby-Zeit auch nicht ändern.

Dabei braucht TC auch ewig lange, bis sie hochgefahren ist, zumindest die 1 TB Variante. Meine 300 GB Firewire HD fährt da viel, viel schneller hoch.
 
Würde denn die aktuelle 1,5 Terrabyte Segate auch passen oder würde die zu warm werden.

Denke schon das die auch gehen würde!

Welche Platte würdet Ihr mir empfehlen?

http://www.alternate.de/html/produc...n=HARDWARE&l1=Festplatten&l2=SATA&l3=3,5+Zoll
Die ist wirklich sehr sehr leise und bleibt wesentlich kühler als die alte Seagate ...
Kann sie nur empfehlen, nach dem Langzeiteinsatz von max. 3 Wochen :p

@Agent! wie schaut´s mit dem Temperatursensor aus. Hast du den mit nem Heißkleber wieder hingeklebt?

Nee die klebt auch nach mehrmaligem Ausbau... ;)

Genauso der "Gummi" obwohl ich den gleich unten gelassen hab, denke dann geht die Belüftung besser!?!?
 
ich sage NEIN
wg. langsam, nicht als usb nutzbar, nicht partionierbar , nicht erweiterbar, router in HD(hat meiner Ansicht nach dort nichts verloren), teuer,...

glaube das ist wie mit einem PC der langsam ist
hat man nur diesen und keinen Vergleich zu einem schnelln PC ist man voll zufrieden
hat man selber aber bei sich einmal diesen schnellen PC im Einsatz will mann (oderFrau)

NIE WIEDER denn "alte" PC im Einsatz haben.

also wenn du dir eine TC/NAS holst setzte niemals dansch NDAS-Lw'e ein

edit: und nocheinmal NEIN warum:https://www.macuser.de/forum/f14/nas-dlna-425615/#post4851629
 
Zuletzt bearbeitet:
@onebuyone: Kann es sein, dass über etwas schreibst, von dem Du keinen blassen Schimmer hast? Wer die TC als Konzept verstanden hat (Du wohl nicht) wird sich kaum darüber aufregen, dass die HD nicht über USB nutzbar ist und sie nicht partitionierbar ist.
Die TC hat die Platte in erster Linie als Backup Medium und nicht als externer Datenträger /NAS.
Was ist an der TC langsam? Sowohl WLAN als auch die LAN Performance sind 1A im Vergleich zu Netgear und AVM - und ja, ich habe auch die getestet und noch immer im Schrank rumliegen. Meine Fotos liegen auf der TC Platte und im Vergleich mit einer Netgear NAS (SC101) ist die TC sogar richtig schnell.

Gr F1
 
@funky one
ich möchte mich nicht WIEDER und WIEDER über die "vorzüge" der TC auslassen
schau am besten mal in meine Beiträge rein so etwa ab 01.2008
dort habe ich mich ausführlichst mit der TC und deren "vorteilen " beschäftigt
und zum Vergleich ein NDAS Lw beschrieben


bez. gesschwindigkeit:
versuche das doch einmal
http://de.youtube.com/watch?v=xqSJOKqxeK8
-mac1 WLAN see film(TC)
-mac2 LAN see selbe film vom selbenLW(TC)
-mac2 bildfschirmsteuerung Mac1
d.h. der film geht zweimal über wlan(56Mb) und einmal über lan/100Mb)
ohne ruckler!!!

edit:

ach ja ich nutze auch TM

and by the way:
ich nutze MOZY.COM als Notbackup (flatspace 4.95$ im monat)
habe dort z.zt ca 200GB

das klappt alles wunderbar mit dem internen/USB und NDAS-LW:upten:
mit einem NAS oder TC Lw klappt das nicht:klopfer:
 
Zuletzt bearbeitet:
hab eine.
find sie klasse
will nicht mehr ohne :)
 
kann amn bei der TC eigtl nicht geichzeitig den mac per kabel und das air per w-lan mit daten füttern?

gibt es da sonst vllt ne lösung von 3. anbietern?
 
kann amn bei der TC eigtl nicht geichzeitig den mac per kabel und das air per w-lan mit daten füttern?

gibt es da sonst vllt ne lösung von 3. anbietern?

Warum sollte das nicht gehen?

Also ich hoffe ich habe deine Frage richtig verstanden, aber es geht:
mit mehreren Macs ins Internet
mit mehreren Macs Timemachine Backup (bzw Daten aufspielen)
mit mehreren Macs Daten abrufen
(eigentlich alles! Bei mehr als 2 Macs wirds bloß langsamer gehen...:) )
 
dass man mehrere verschiednen backups machen kann, weiß ich.
meine frage war, ob man sich für eine form der datenübertragung entscheiden muss?

ich würde gern mit dem air per w- lan und mit dem imac per lan Backups machen???
 
dass man mehrere verschiednen backups machen kann, weiß ich.
meine frage war, ob man sich für eine form der datenübertragung entscheiden muss?

ich würde gern mit dem air per w- lan und mit dem imac per lan Backups machen???

Achso nee kein Problem! Hab auch ein MacBook per N-Draft Wlan und einen iMac per Kabel dran... funktioniert also!
Wieso auch nicht! ;)
 
Meine Fragen mal zur TC:

- ist sie senkrecht anschraubbar? Also sind da vorgesehene Befestigungslöcher?
- Lautstärke? ich hoffe doch kein nerviges Singen oder Brummen
- wie wird sie ein oder ausgeschaltet? Funktioniert das alles über WLAN automatisch?
- ist eine ordentliche Installationsbeschreibung dabei, dass es auch Newbies wie ich verstehen?


Viele Grüße
 
naja,weil man jadie TC konfigurieren muss und bei mir dann immer nur entweder lan oder wlan als möglichkeiten, nicht aber beides, zur auswahl steht
 
naja,weil man jadie TC konfigurieren muss und bei mir dann immer nur entweder lan oder wlan als möglichkeiten, nicht aber beides, zur auswahl steht

Also bei mir funktioniert beides Perfekt...
Ich kann auch mein Book per Kabel an die TC hängen... dann ist er sogar über W-Lan & über Kabel mit der Tc verbunden :rolleyes:
 
Zurück
Oben Unten