iPad M4 mit Nanotextur - JA oder NEIN?

Verstehe die Diskussion nicht.
Wenn jemand meint, dass das NanoGlas besser in seinen UseCase für das iPad passt, da er Probleme mit Speigelungen hat, greift dort in das Regal.
Alle die keine Notwendigkeit sehen/Probleme haben (so wie ich), eben nicht.
 
Verstehe die Diskussion nicht.
Wenn jemand meint, dass das NanoGlas besser in seinen UseCase für das iPad passt, da er Probleme mit Speigelungen hat, greift dort in das Regal.
Alle die keine Notwendigkeit sehen/Probleme haben (so wie ich), eben nicht.
Es herrscht hier ja auch gar keine große Diskussion, sondern lediglich ein (Erfahrungs-)Austausch darüber, der helfen soll bei der Entscheidungsfindung, ob Nanotextur was für einen ist oder nicht.
 
Spiegelungen im Betrieb? Und wie :)

Ich nutze mein iPad gerade im Hochformat und kann im oberen Bereich die einzelnen Blätter der Bäume vor dem Fenster zählen (auf iPad Safari - weißer Hintergrund). Ich selbst blende das aus. Kann aber auch auf das „Außenbild“ fokussieren. Könnte mir vorstellen, dass die Reduzierung dieses Effekts „was hat“. Müsste das aber mal im echten Leben ausprobieren, um Vor- und Nachteile besser abwägen zu können
 
Entspricht so ziemlich meinen Erfahrungen. Wobei ich bei starkem Licht schon mehr Verlust erkenne, als der Kollege.
Aber gerade dem Vergleich zwischen matten Folien und Nano kann ich nur beipflichten. Es ist einfach ein riesiger Unterschied.

https://youtu.be/dzygN3XEgtY?si=ynY_cWcYIvvPR8qp
 
Zurück
Oben Unten