Time Capsule ja oder nein?

aber ich kann die TC ja nicht zweifach konfigurieren, also vom MBA und vom imac aus, das macht doch kein sinn, oder?
 
Meine Fragen mal zur TC:

- ist sie senkrecht anschraubbar? Also sind da vorgesehene Befestigungslöcher?

---- Nein

- Lautstärke? ich hoffe doch kein nerviges Singen oder Brummen

---- Nur bei Festplattenzugriff ist etwas zu hören, ist aber nicht schlimm, nur im Schlafzimmer würde ich sie nicht aufstellen ;)

- wie wird sie ein oder ausgeschaltet? Funktioniert das alles über WLAN automatisch?

---- Stromkabel ziehen...

- ist eine ordentliche Installationsbeschreibung dabei, dass es auch Newbies wie ich verstehen?

---- Relativ einfach einzurichten, einfacher wie jeder andere Router den ich je hatte! Beschreibung ist auch dabei hab ich aber nicht wirklich angeschaut :D


Viele Grüße

look up ;)
 
aber ich kann die TC ja nicht zweifach konfigurieren, also vom MBA und vom imac aus, das macht doch kein sinn, oder?

Also jetzt versteh ich gar nichts mehr :confused:

Hoffe das kommt in etwa hin:
Du konfigurierst die tc einmal von dem imac (z.B.) aus und richtest dein W-Lan incl. Passwort ein...
Dann schreibst du dir das Passwort vom W-Lan auf und gibst es ins Air ein...
& du musst nicht extra was vom Air aus konfigurieren!
( Ausser natürlich Time Maschine ... Aber das geht ja wie bei einer über usb/fw angesteckten Festplatte)
 
Zwischenzeitlich hab ich mich doch gegen ein Selbstaufrüsten entschieden und hab die 499 Euro für die 1 TB Version beim Händler auf den Tisch gelegt.

Was soll ich sagen, einschalten und vergessen. Funktioniert einfach, so sollte es sein.
 
Zwischenzeitlich hab ich mich doch gegen ein Selbstaufrüsten entschieden und hab die 499 Euro für die 1 TB Version beim Händler auf den Tisch gelegt.

Was soll ich sagen, einschalten und vergessen. Funktioniert einfach, so sollte es sein.

Glückwunsch :D

( Bei mir geht das Backup vom iMac schon länger nicht mehr! :mad: )
 
( Bei mir geht das Backup vom iMac schon länger nicht mehr! :mad: )

"geht nicht mehr" heißt was genau?

Meine funktioniert mit zwei Macbooks total problemlos, ich würde immer wieder eine kaufen!
 
Ich habe sogar eine Qnap-Turbostation TS-109 Pro II gegen eine TimeCapsule getauscht. Würde wahrscheinlich kein Mensch außer mir tun :D. Aber ich habe die ganzen Funktionen der NAS nicht mehr benötigt und die TimeCapsule arbeitet ohne Fummelei besser mit TimeMachine zusammen, sieht beim Herumstehen schick aus :D und gleichzeitig hat sie mein WLAN auf den 'n'-Standard gebracht.

Dabei reicht für mich die 500GB-Version dicke, habe sowieso nur 39 GB auf meiner Macintosh HD. Bei der vorherigen Lösung mit der Turbostation hatte ich sogar nur 250GB für TimeMachine reserviert und nach fünf Monaten gerade mal 60 GB belegt. Aber auch in diesem Punkt bin ich wohl eher die Ausnahme.

Ich kann durchaus verstehen, dass die TC für viele Anwender nicht die ideale Lösung ist. Ich bin allerdings zufrieden.
 
Habe meine seit drei Tagen am Laufen, wie immer bei Apple, auspacken, einschalten, konfigurieren kinderleicht. Das erste Backup über LAN lief zwar die ganze Nacht, aber jetzt geht es schnell und einfach. Das n-WLAN macht sich schon beim surfen ( DSL 16000 ) bemerkbar. Fein Sache.

Also kaufen.
 
Ich hab eine, ich würde sie nicht mehr kaufen.

Warum? Problem Datensicherheit :)

Die Platte lässt sich nur schwer rausnehmen, um sie in einem Safe aufzubewahren.

Die Time Capsule wird sehr warm, insgesamt ein Produkt, auf das man verzichten sollte.
 
Haben auch eine.
Nutzen die Platte jedoch nicht für Time Machine sondern als Datenplatte.
Angeschlossen ist ein Netzwerkkabel, so dass die Platte auch als Wlan Router funktioniert.
Die Platte wird zwar recht warm jedoch stört mich das recht wenig.
Die Einrichtung der Festplatte ist auch super leicht!
Die schnellste Festplatte ist sie auch nicht. Jedoch bin ich Top Zufrieden!

Fazit:

-> Kauf lohnt sich trotz kleinen Abstrichen
 
"geht nicht mehr" heißt was genau?

Meine funktioniert mit zwei Macbooks total problemlos, ich würde immer wieder eine kaufen!

Mmm... Ja bei meinem MacBook gehts ja auch noch!
Wahrscheinlich ist das iMac.Sparsebundle kaputt... Hat man ja schon öfter gehört :rolleyes:

Also der iMac bereitet ewig das Backup vor & bricht dann mit der Meldung "Die Festplatte konnte nicht repariert werden" (habs mir zumindest so in Erinnerung) ab.

Werde warscheinlich ein komplett neues Backup erstellen müssen! :mad:
 
Die Kosten sind auch nicht höher als bei einer Router-plus-externe-Festplatte-Kombination.

HAHAHA.. das zeugt wieder einmal wie verblendet Apple User eigentlich sind. ich habe für meine 1TB Time Capsule 479euro bezahlt. Diese Anschaffung habe ich jetzt mehr als bereut, weil

- es einfach VIIIEEL zu teuer ist!! eine kombination kosten allerhöchsten 200-250euro

- die Festplatten alle halben Jahr größer und billiger werden, und 1TB jetzt schon unter 100euro zu haben sind.

- Time Machine auch mit anderen Lösungen funktioniert

- für mich wlan einfach unnötig ist, weil ich sowieso jedesmal ein USB-Hub an mein MacBook anschließe (Maus und Co.)

:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
zum Fred Ja/Nein

von mir ein klares NEIN(bin eben NDAS geschädigt:D)
 
Also du hast dir die 500 GB gekauft und die 1000er Platte eingebaut??

gibt es die auch einzeln???
Ich will mir schon lange die 1 TB kaufen bin das manuelle sichern satt....
Aber der Preis ist schon rasant :)

freue mich auf Rückmeldung!!
 
Also du hast dir die 500 GB gekauft und die 1000er Platte eingebaut??

gibt es die auch einzeln???
Ich will mir schon lange die 1 TB kaufen bin das manuelle sichern satt....
Aber der Preis ist schon rasant :)

freue mich auf Rückmeldung!!

Ja also ich habs so gemacht!
Solltest aber keine zwei linke Hände haben! Es ist zwar relativ einfach, aber ich denke man kann schon was kaputt machen...
Schau dir einfach mal ein paar Videos auf YouTube an!
(Ich glaube ich hab hier im Thread eins verlinkt...)

Ob es die Festplatte einzeln gibt?
Du kannst jede 3,5" Festplatte verwenden...
Ich kann dir die WD Green 1TB empfehlen! (auch schon weiter vorne verlinkt :) )
Ist schön leise & bleibt sehr kühl!
Übrigens gibt es die jetzt auch mit 2TB! :)

Wenn du meinst ob du die TC ohne Festplatte kriegst - Nein, außer vielleicht in ebay...
Aber günstiger ist es immer noch sich selbst eine 1TB HDD einzubauen & du hast noch eine 500GB übrig (die kannst du ja in ein anderes Gehäuse stecken! ;) )
 
Wie macht sich das bemerkbar?

Wird sich wohl kaum bemerkbar machen, da 16000Internet nur 16Mbit sind!
Zum Vergleich:
Normales Wlan: 54Mbit
was deutlich mehr ist als die 16Mbit (ist dann natürlich auch der Flaschenhals!)
N-Draft ist sowas um die 300Mbit (bin mir jetzt aber nicht ganz sicher)...

Hilft also nicht wirklich was...
außer vielleicht wenn mehrere Computer gleichzeitig im W-Lan sind... Oder ist das auch egal :confused:
 
Wird sich wohl kaum bemerkbar machen, da 16000Internet nur 16Mbit sind!
Zum Vergleich:
Normales Wlan: 54Mbit
was deutlich mehr ist als die 16Mbit (ist dann natürlich auch der Flaschenhals!)
N-Draft ist sowas um die 300Mbit (bin mir jetzt aber nicht ganz sicher)...

Das würde ich ebenso sehen, deshalb hakte ich auch nochmals nach.
 
Das würde ich ebenso sehen, deshalb hakte ich auch nochmals nach.

Also ich hatte vorher einen T-DSL Speedport 501V mit DSL 16000, nachdem ich die Time Capsule inbetrieb genommen habe, läuft jedenfalls rein subjektiv das surfen im Internet schneller.

Ich nutze Firefox und das aufrufen der Startseite (bei mir www.spiegel.de) ist doch um einen Tick schneller geworden.

Aber wie gesagt rein subjektives Empfinden.
 
Sichert die TimeCapsule zwangsläufig per WLan oder kann man der auch den Weg über Lan zuweisen?!

Bin nicht dafür meine Daten per WLan zu sichern...
 
Zurück
Oben Unten