SSD Schreibgeschwindigkeit <=11 MB/s

polo286c

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
07.12.2022
Beiträge
10
Reaktionspunkte
2
Hallo,

ich habe hier einen Bastel-iMac Mid 2011 mit einer Intenso SSD installiert. Lief auch erst alles gut Schreiben so ca. 120 MB/s ist halt eine billig SSD, nach geraumer Zeit waren es dann nur noch 9 MB/s. SSD ist laut Amazon dafür bekannt gerne Schreibprobleme zu haben, also neue SSD gekauft. Crucial BX 500 (läuft in meiner Windows Maschine top). Platte geklont, 380 MB/s schreiben alles ok. Jetzt 2 Tage später auch nur noch 10-20 MB/s. Jetzt fällt mir aber schwer zu glauben das die auch defekt sein soll. Sie hat vorhin auch für einen ganz kurzen Moment in Blackmagic Disk Speed Test wieder 300+ MB/s gehabt, ca. 10 Sek.

OS: Mac OS Catalina 10.15.7
TRIM = on
Erste Hilfe mit Disk Utility laufen lassen, der sagt alles ok.

Best regards
 
Mit dem Demo von DriveDX nach Fehlern suchen. Könnte zum Beispiel das Kabel sein.
 
SSD wird warm, SSD wird langsam. Ggfls. Temperaturen überprüfen (DriveX, iStat Menus…). SSD intern (verstehe ich eher so, aber ist nicht eindeutig), extern?
 
Ja interne SSD.
Temperatur sieht eigentlich gut aus. Hatte auch schon direkt nach Start getestet, keine Verbesserung.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2022-12-08 um 17.20.15.png
    Bildschirmfoto 2022-12-08 um 17.20.15.png
    256,5 KB · Aufrufe: 43
  • Bildschirmfoto 2022-12-08 um 17.07.06.png
    Bildschirmfoto 2022-12-08 um 17.07.06.png
    188,8 KB · Aufrufe: 42
  • Bildschirmfoto 2022-12-08 um 17.07.35.png
    Bildschirmfoto 2022-12-08 um 17.07.35.png
    189 KB · Aufrufe: 43
Geh mal auf Health Indicators.

Read ist doch ok, Write lahm. Vielleicht kleiner Write Cache?
 
Write ist ja auch genau das Problem, Read war ja immer ok
Denke nicht, dass der über nach kleiner geworden ist. Hat ja einen Tag normal gelaufen.
 
Lass mal den iMac vor sich hin idlen oder in Standby gehen, damit SSD ihre Garbage Collection laufen lässt.
Vielleicht wird die dann wieder schneller.
 
Dachte ich mir auch schon, daher hat er schon einen Tag gelaufen.
Aber bislang keine Besserung
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2022-12-08 um 17.48.54.png
    Bildschirmfoto 2022-12-08 um 17.48.54.png
    236,4 KB · Aufrufe: 29
  • Bildschirmfoto 2022-12-08 um 17.48.59.png
    Bildschirmfoto 2022-12-08 um 17.48.59.png
    264,5 KB · Aufrufe: 33
Nichts auffälliges bei den Werten.
SATA Kabel ist ok.

Hast du mal ausgeschaltet und wieder an?
 
Mit der geklonten Platte crasht das Gerät auch ständig, das hat er auf der Intenso nie gemacht.
Nur gleich langsam im Schreiben sind mittlerweile beide. Die Intenso war zuerst auch schneller im Schreiben.

Vielleicht auch alles zu viel für die Büchse. Unsupportete CPU, GPU mit custom Firmware gepatchtes OS ^^
Allerdings lief es auf der Intenso ohne Abstürze.

Vielleicht mal platt machen und neu installieren.
 
Temperatur 50 Grad. Ist das nicht ein bisschen zuviel?
 
Könnte sein, manche brechen dann ja bei den Werten ein.
Macsfancontrol mal ran lassen und auf weniger bringen.
 
Hab den HDD Lüfter schon auf 100% laufen lassen weniger als 43°C SSD werden es nicht.
 
Ja sind frei, hatte das ganze Innenleben ja draußen.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2022-12-08 um 18.32.22.png
    Bildschirmfoto 2022-12-08 um 18.32.22.png
    112 KB · Aufrufe: 31
An der Temperatur liegt es definitiv nicht, ist auch grottenlangsam wenn die Platte 20°C hat.
 
Backup machen, ATA Secure Erase und Backup zurück?
Wenn die sich dann fängt ok, falls nicht, andere Marke?
 
Zurück
Oben Unten