Serien Serien-Thread

Guckt ihr gerne Serien?

  • Ja

    Stimmen: 636 81,0%
  • Nein

    Stimmen: 64 8,2%
  • Selten

    Stimmen: 85 10,8%

  • Umfrageteilnehmer
    785
Ich stimme nicht oft mit dir überein, aber Boardwalk Empire ist wirklich sehenswert.
Wobei sie auch extrem heftige Szenen bringt, fast zu „heavy“ für Bärrys zarte Seele. Wahrscheinlich ist das der Grund, weswegen sie nicht so berühmt geworden ist, sehr realistisch und geht unter die Haut.
 
Suche ne neue Gangster/Dramserie. In meiner Liste sind Tulsa King und Mobland. Kennt die Serien jemand und kann was dazu sagen? Würde gerne mal wieder was schauen wollen in der Qualität von Breaking Bad oder The Wire.
Mobland kann ich dir empfehlen die war gut. Zu Tulsa King kann ich dir nichts sagen, soll aber auch gut sein. Die steht auch noch auf meiner Liste. Wenn du etwas härteres anschauen willst, kann ich dir auf wow die Serie Ganga so London empfehlen, die ist sogar meiner Meinung nach besser als Mobland.
 
I know, hatte ich in meiner Aufzählung ja bereits erwähnt. "Leider" schon gesehen. :)

EDIT: Auch wenn es ein anderes Genre ist, aber vom Drehbuch, den Charakteren, der Story, dem Pacing, dem Worldbuilding und der Musik ist Andor noch eine der Serien, die in meiner Rangliste ganz oben platziert sind.
Ah, sorry … überlesen.

Sonst, hast du schon „The Shield“ gesehen?
https://de.wikipedia.org/wiki/The_Shield_%E2%80%93_Gesetz_der_Gewalt

Die Serie und Besetzungen sind sehr gut, lief damals ein halbes Jahr vor „The Wire“.
7 Staffeln (insgesamt 88 Episoden mit einer Länge von jeweils etwa 42 Minuten) durchgehend sehenswert und fesselnd.
Paraderollen hier: Michael Chiklis und Walton Goggins.

Falls Interesse, dann würde sich die DVD-Box von 2009 mit allen sieben Staffeln am ehesten lohnen, wenn die deutsche Variante.
Alle anderen Veröffentlichungen vorher sind auf das Seltsamste „ver- und beschnitten“ worden –
teilweise wurden 2 Staffeln mitendrin nur als „Zusammenfassungs-Trailer“ gezeigt, was ein Blödsinn.
Da also auf die korrekte Veröffentlichung achten: 7 Staffeln (insgesamt 88 Episoden)
 
Warum hat mir keiner gesagt, wie gut "The Studio" ist? Wie oben schon erwähnt, mag ich Seth Rogen sehr gern. Aber das ist teilweise schlicht brillant. Alleine die zweite Folge mit dem OneShot. Und die Gaststars... Sehr schick, verdient die 13 Emmys... :)

 
Tulsa King und Mobland. Kennt die Serien jemand und kann was dazu sagen? Würde gerne mal wieder was schauen wollen in der Qualität von Breaking Bad oder The Wire
Tulsa King ist absolut sehenswert, Stallone mimt den alternden Mafiosi durchaus glaubwürdig. Mobland ist auch sehenswert, besonders wegen H. Mirren (die Frau macht in der Rolle wirklich Angst😱).

Mit The Wire konnte ich dagegen überhaupt nichts anfangen. Gefühlt saßen die nur da und hörten irgendwelche Dealer ab
 
Ah, sorry … überlesen.

Sonst, hast du schon „The Shield“ gesehen?
https://de.wikipedia.org/wiki/The_Shield_%E2%80%93_Gesetz_der_Gewalt

Die Serie und Besetzungen sind sehr gut, lief damals ein halbes Jahr vor „The Wire“.
7 Staffeln (insgesamt 88 Episoden mit einer Länge von jeweils etwa 42 Minuten) durchgehend sehenswert und fesselnd.
Paraderollen hier: Michael Chiklis und Walton Goggins.
Und ein paar Nebenfacts: Kurt Sutter hatte neben "The Shield" später auch "Sons of Anarchy" gemacht, die Handchrift ist unverkennbar. Wenn man das eine mag, geföällt einem auch das andere. Viele Darsteller aus "The Shield" treten später in anderen Rollen in "SoA" auf, u.a. CCH Pounder, Jay Karnes, Walton Goggins, Benito Martinez.Kenny Johnson, David Rees Snell, der Typ der Billings und Oswald spielte....
 
Bin jetzt mal wieder dazu gekommen die Serie „Legion“ weiter zu schauen.
Mein lieber scholli … ab nach Mitte Staffel 2 wird es ja mal so richtig durchgeknallt.
Sehr geil! :crack:

Trivia:
Bin echt ein Dan Stevens „Fan“ geworden – der Typ kann was darstellen.
Wer den Film „Colossal“ mit ihm, Anne Hathaway und „Ted Laso “Jason Sudeikis mal als Beispiel sehen möchte – seeeehr empfehlenswert!
https://de.wikipedia.org/wiki/Colossal_(Film)

Und, was echt abgefahren ist, Dan Stevens hat sogar in „Downton Abbey“ mitgespielt.
Als Matthew Crawley, den Cousin und Erben des Earl of Grantham. :teeth: @somos
 
Ok, das ist hier kein Tipp sondern eher eine Art Vollzugsmeldung. Ich habe nun die finale Staffel von "Blacklist" beendet, und ja, was für eine abstruse Story. Ich mein ja klar, so eine 08/15 Agenten-Serie ist ja schon eh etwas unrealistisch, das war einfach nur Popcorn TV ohne jeden Anspruch, aber manche Logiklöcher tun schon arg weh, und ähnlich wie damals bei 'Lost' hat man hier die Serie irgendwie zu Ende bringen wollen ohne sich um die offenen Fragen zu kümmern, z.B. wer ist Red wirklich? Aber Ok, so bin ich nun endlich durch und kann diese Serie endgültig von der Bucketlist streichen. Mal sehen was als nächstes kommt. Rerun Dark? Oder 'You' zu Ende bringen? Schauen wir mal.
 
Und ein paar Nebenfacts: Kurt Sutter hatte neben "The Shield" später auch "Sons of Anarchy" gemacht, die Handchrift ist unverkennbar. Wenn man das eine mag, geföällt einem auch das andere.
genau so ist es. 👍 beides habe ich gerne gesehen.

Viele Darsteller aus "The Shield" treten später in anderen Rollen in "SoA" auf, u.a. CCH Pounder, Jay Karnes, Walton Goggins, Benito Martinez.Kenny Johnson, David Rees Snell […]
richtig, und goggins zuletzt in der dritten staffel vom ebenfalls sehr sehenswerten „the white lotus“ an der seite der reizenden aimee lou wood.
 
Warum hat mir keiner gesagt, wie gut "The Studio" ist? […]
das wurde gesagt, aber du hast auf die falschen gehört. 😉
ach ja, von „the bear“ (disney+) hat die vierte staffel begonnen. es sind recht kurze folgen.
 
vielleicht „the girlfriend“ (auf deutsch „das gift der seele“, mit olivia cooke und robin wright) auf prime video oder „black rabbit“ (mit jude law und jason bateman) auf netflix. 👍
Danke für den Tipp.
 
das wurde gesagt, aber du hast auf die falschen gehört. 😉
sagt meine frau auch immer. Aber the studio… genau mein humor. Dieses Spendendinner der Ärzteschaft. Einfach nur köstlich! Ich fand ja auch „Platonic“ schon gut, aber im Vergleich zu „the studio“ kann es nicht mithalten.—
 
Aktuell bin ich bei der Serie "You". (Netflix) Die Hauptperson ist ein New Yorker Buchhändler der 'leicht gestört' ist und seine große Liebe stalkt.
 
Mal etwas quergelesen hier … danke für das „wieder in‘s Gedächtnis rufen“ von „The Wire“ - HBO-Serien sind halt einfach gut :)
Gleich mal wieder angefangen 🥳
 
Kleiner Tip für Leute die, ziemlich intelligente, verfilmte Kurzgeschichten mögen.
Black Mirror auf Netflix. Bin gerade ziemlich angefixt. :D
 
Geteilter Meinung kann man über die bisherigen drei Staffeln von Netflix’ „Monster“ sein … Dahmer und die Menendez-Brüder okay, bei Ed Gein wird viel sehr viel (zu viel?) fantasiert. Immerhin liefert Charlie Hunnam ordentlich ab.
 
Zurück
Oben Unten