Serien Serien-Thread

Guckt ihr gerne Serien?

  • Ja

    Stimmen: 636 81,0%
  • Nein

    Stimmen: 64 8,2%
  • Selten

    Stimmen: 85 10,8%

  • Umfrageteilnehmer
    785
The Studio ist ein Highlight, auf jeden Fall! Hat die Emmys mehr als verdient. Ich könnte sie gerade noch mal von vorne gucken. Alleine wegen Bryan Cranston.
 
Was ich noch empfehlen kann, ist auf Paramount die Serie Joe Pikett. Sind allerdings nur zwei Staffeln. Was mir auch gut gefallen hat, ist Will Trent.
 
Was mir auch gut gefallen hat, ist Will Trent.
Den habe ich tatsächlich nachträglich auch noch auf der Liste.
Grundlegend wegen der Produktions- und Drehbuch- wie Darstellungsbesetzung.
 
mal kein Serien-Tipp, sondern ein Tipp für Serien Gucker.
CouchTimes, eine kostenlose Datenbank App für die eigenen Serien und Filme für iOS und iPadOS:
https://apps.apple.com/de/app/serien-tracker-couchtimes/id1661813375

Entwickelt wird die App vom Entwickler Jan Früchtl. Die App trackt keine Userdaten, benötigt keinen Account und kann auf Wunsch über iCloud synchronisieren.
Die App nutzt die TMDB Daten.
Einziger Kritikpunkt: die Release Daten einiger Serien beziehen sich auf den US Start und man kann nicht nach dem Deutschlandstart filtern.
Das betrifft zum Glück nicht alle Serien, da viele Sender ihre Serien mittlerweile gleichzeitig weltweit anbieten.
 
Es gibt nur eine Weltraumgurke - Gurkenrick!
Aber lässt man sich bei der geschwisterlichen Serie „Solar Opposites“ erstmal auf die Story ein,
dann empfängt man mit den Nebengeschichten dort ein fulminates Erlebnis.

„The Wall“ … schleudert einen später in eine Erwartungshaltung, wo auch nicht „Rick und Morty“ mithalten kann, imo. :thumbsup:
 
eine sehr gut gemachte und empfehlenswerte deutsche serie ist „call my agent“ auf disney+ 👍
Nach der halben ersten Folge kann ich nur sagen: … was für n` Sheiz! Was für eine miese, schlechte Kopie vom Original! Schwachsinniges Drehbuch, lausige Darstellerin … unfassbar schlecht gemacht. Schaut Euch stattdessen das französische Original an.
Warum bloß macht man eine Kopie, die weit schlechter ist, als das Original! Dass ich das sagen muss, der wirklich nicht viel von den welschen Frenchies hält … :mad:
 
...ja, sowas gibt es öfters. Die Kopie, will nicht sagen 'Abklatsch', hat genug Ideen übernommen, um interessant oder gar besser als der Durchschnitt zu sein, kennt man aber das Original, dann kann man es einfach nicht gut heißen...wie auch mein Beispiel hier mit schwedischen 'Äkta människor' dem angloamerikanischen Remake 'Humans'.
 
Warum bloß macht man eine Kopie, die weit schlechter ist, als das Original!
»Professor T« lief ja auch erst als belgisches Original, bevor es mit Matthias Matschke zuerst im Auftrag des ZDF und danach mit Ben Miller im Auftrag der 🄱🄱🄲 (hierzulande läuft es bei one) adaptiert wurde. Beide aber offenbar unter der künstlerischen Kontrolle der belgischen Originalmacher.

Das belgische Original kenne ich nicht, die in Köln bzw. Cambridge angsiedelten Handlungen sind aber auf die unterschiedlichen Rechtssysteme und Verfahrensweisen hin angepasst. Insgesamt ist mein Eindruck, dass sich die Umsetzungen nichts tun.
 
Warum eigentlich darf man ein „Remake“ (oder Adaption oder Kopie) nicht gut oder gar besser finden als das Original? Das ging immerhin einigen mit „House of Cards“ so.

Dass Geschmäcker verschieden sind, steht außer Frage: immerhin scheinen zumindest Zeichtrick- und Science-Fiction-Serien hier bar jeder Kritik zu sein.
 
Es gibt wirklich nur sehr, sehr wenige Serien, die wirklich gut sind. Das Original von Call my Agent gehört dazu. Dann lässt man am besten die Finger weg von einer Kopie, da die Wahrscheinlichkeit, dass die Kopie besser wird, gegen 0 geht.
(Bärrysches Axiom)
 
Weil hier die Rede von House of Cards ist …. die war schon ganz OK, aber nur, solange Kevin dabei war. Danach fand ich sie ungenießbar … ist das sexistisch, Freunde?
Lustig fand ich, dass es schon vorher eine Polemik über die unterschiedlichen Gehälter von Kevin und Robin gab … dass die Dame weniger bekam, Skandal!… hahaha, die Realität hat hinterher bewiesen, warum der Kevin mehr verdiente. :D
 
Suche ne neue Gangster/Dramserie. In meiner Liste sind Tulsa King und Mobland. Kennt die Serien jemand und kann was dazu sagen? Würde gerne mal wieder was schauen wollen in der Qualität von Breaking Bad oder The Wire.
 
In der Quali von BB? Sehr, sehr schwierig. Kennst Du Boardwalk Empire? Die ist auch hervorragend.
 
Jau. Hab ich mir sogar damals mal die erste Staffel auf DVD gekauft, aber nie angesehen, warum auch immer. Jetzt sehe ich, dass ich die anderen Staffeln auch noch kaufen müsste, wenn mir das gefällt, weil das tatsächlich in all meinen abonnierten Streamingdiensten nicht enthalten ist. Danke für den Hinweis.
 
@carstenj
Definitiv: https://de.wikipedia.org/wiki/The_Wire

Man munkelt, es wäre die beste Serie des Genre aller Zeiten bisher.
Und meine Meinung: absolut!
I know, hatte ich in meiner Aufzählung ja bereits erwähnt. "Leider" schon gesehen. :)

EDIT: Auch wenn es ein anderes Genre ist, aber vom Drehbuch, den Charakteren, der Story, dem Pacing, dem Worldbuilding und der Musik ist Andor noch eine der Serien, die in meiner Rangliste ganz oben platziert sind.
 
mobland“ von guy ritchie fand ich sehr sehenswert (und soll gottseidank eine zweite staffel bekommen) … passt auch genau zu deiner anforderung. 👍🤘

in dem genre sind mein top drei nach wie vor „breaking bad“, „better call saul“ und „the wire“.
 
[…[ Die Kopie, will nicht sagen 'Abklatsch', hat genug Ideen übernommen, um interessant oder gar besser als der Durchschnitt zu sein, kennt man aber das Original, dann kann man es einfach nicht gut heißen […]
vom original wusste ich nichts und war deshalb unbefangen. hat mir dennoch gefallen, dass sich die protagonisten so gezeigt haben.
 
Zurück
Oben Unten