Retina Macbook Pro 13 vs 15 Zoll

Das liegt doch aber nicht am MBP, wenn Du dessen volles Leistungspotential nicht ausnutzt. Hast Du schon einmal z.B. mit Handbrake ein Video konvertiert? Da würdest Du den Unterschied aber ganz schnell feststellen.

Kann sein, aber ich wollte nur das Display. :hehehe:

Ich hab' noch nie ein video konvertiert - da bin ich nicht die Zielgruppe.
 
Ein MacBook, weil ich auf das MacOs umsteigen will, möchte weg von Windows, besitze auch ein apfel Telefon und ein ipad. Obwohl die Geräte teurer sind im Vergleich zu Windows funktionieren sie aber ohne Probleme. Einige Bekannte schwärmen und (vorallem eine Kollegin) von dem guten Zusammenspiel von Programmen z.b. Sie macht viel mit Bild und Videobearbeitung. Würde aber auch gern mal andere Meinungen hören als nur Ihre :D
 
Ein MacBook, weil ich auf das MacOs umsteigen will, möchte weg von Windows, besitze auch ein apfel Telefon und ein ipad. Obwohl die Geräte teurer sind im Vergleich zu Windows funktionieren sie aber ohne Probleme. Einige Bekannte schwärmen und (vorallem eine Kollegin) von dem guten Zusammenspiel von Programmen z.b. Sie macht viel mit Bild und Videobearbeitung. Würde aber auch gern mal andere Meinungen hören als nur Ihre :D

Deshalb käme doch aber auch z.B. ein iMac oder ein Mac mini ebenfalls in Betracht. Warum nun einen mobilen Rechner?
 
Einen mobilen, weil wir kein Platz haben um einen iMac zu stellen. Leider. Deswegen ein MacBook und ich kann es z.b. Auch mal mitnehmen um Fotos unserer Tochter zu präsentieren (ja geht auch per Ipad, aber manchmal will man auch mehr zeigen ;))
 
Einen mobilen, weil wir kein Platz haben um einen iMac zu stellen. Leider. Deswegen ein MacBook und ich kann es z.b. Auch mal mitnehmen um Fotos unserer Tochter zu präsentieren (ja geht auch per Ipad, aber manchmal will man auch mehr zeigen ;))

Aber dann bietet sich doch z.B. ein mini gerade an: Am Fernseher anschliessen und man kann auch mal im Kreise der Familie die neusten Bilder als Diashow präsentieren.
 
Mit dem Mini bekomme ich Stress mit meiner Frau, denn wenn ich an den Mac mini möchte ist der Fernseher belegt. Deswegen ein MacBook.
 
Mit dem Mini bekomme ich Stress mit meiner Frau, denn wenn ich an den Mac mini möchte ist der Fernseher belegt. Deswegen ein MacBook.

Also mir persönlich ist ein 13 Zoll-Gerät zu klein. Und bei Bildbearbeitung macht sich eine dedizierte Grafik auch meistens positiv bemerkbar. Und da es ja offensichtlich meistens stationär betrieben werden soll, dürfte auch das grössere Gewicht nicht unbedingt ein Nachteil sein.
 
Das Gewicht wird nicht das Problem. 15er "normal" oder Retina?
 
Das Gewicht wird nicht das Problem. 15er "normal" oder Retina?

Das wirst Du wohl alleine entscheiden müssen. Da ich lieber ein mattes Display habe, würde ich mich immer für das normale MBP mit mattem Display entscheiden.
 
Hmm, gibt es noch weitere Meinungen?
 
Ich würde - Budget vorausgesetzt - jederzeit zum Retina raten. Das Display wurde massiv entspiegelt, dazu kommen noch Lautheit (das Retina ist nochmals deutlich leiser, insbesondere unter Last), Design und Display...

Allerdings würde ich die Geräte einfach einmal persönlich vor Ort vergleichen - leistungsmässig sind die Geräte (15" MBP und 15" Retina-MBP) ebenbürtig, eine SSD im "normalen" MBP vorausgesetzt.
 
Beim normalen (günstiger)hab ich die Möglichkeit der nachrüstbarkeit, da kann ich ja die Hdd raus werfen gegen eine SSD tauschen genauso wie den RAM im Nachhinein. Das spricht für mich definitiv zum normalen. Klar ist das Retina ein klasse Display.
 
Ich würde - Budget vorausgesetzt - jederzeit zum Retina raten. …

Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass das Retina-Gerät leiser sein soll, als das normale MBP. Dazu kommt, dass das normale MBP auch eine bessere Ausstattung hat: Ethernet, FW und optisches Laufwerk kann man ja doch mal hin und wieder gebrauchen.
 
Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass das Retina-Gerät leiser sein soll, als das normale MBP. Dazu kommt, dass das normale MBP auch eine bessere Ausstattung hat: Ethernet, FW und optisches Laufwerk kann man ja doch mal hin und wieder gebrauchen.

Ist aber so - die neuen Lüfter reissen schon was raus. Sicher hat das Retina auch Nachteile, bspw. weniger Schnittstellen (besagte Ethernet- und FireWire-Schnittstellen), sowie das fehlende Superdrive. Aber letzteres brauche ich zumindest nur sehr selten, da tut es auch ein externes Laufwerk, und Ethernet brauche ich nur zu Hause. Da habe ich den Adapter dann liegen, FireWire brauche ich persönlich quasi nicht.

Die Vor- und Nachteile muss natürlich jeder abwägen, keine Frage - hier wird jeder entsprechend sein für ihn besser geeignetes Gerät finden. Ich selbst wollte mein Retina-MBP um kein Geld der Welt mehr hergeben...
 
Im Moment geht meine Tendenz zum normalen MBP, aufgrund besserer Ausstattung und günstigerem Preis, und was ich persönlich wie gesagt, noch wichtig finde, ich kann die Festplatte und dem RAM selber tauschen und erhöhen!
 
…FireWire brauche ich persönlich quasi nicht.


Der fehlende FW-Port macht sich u.U. schon dann schmerzlich bemerkbar, wenn man z.B. eine DV-Cam mit einem solchen Anschluss nutzen möchte. Und da ja der "Nachwuchs" aufgenommen werden soll, liegt das schon sehr im Bereich des Möglichen. Und wenn man dann noch die Aufnahmen als Video-DVD brennen möchte, damit z.B. andere Familien-Mitglieder das bei sich zu Hause über ihren DVD-Recorder abspielen können, dann ist auch ein optisches LW oftmals sehr von Vorteil.
 
Der fehlende FW-Port macht sich u.U. schon dann schmerzlich bemerkbar, wenn man z.B. eine DV-Cam mit einem solchen Anschluss nutzen möchte. Und da ja der "Nachwuchs" aufgenommen werden soll, liegt das schon sehr im Bereich des Möglichen. Und wenn man dann noch die Aufnahmen als Video-DVD brennen möchte, damit z.B. andere Familien-Mitglieder das bei sich zu Hause über ihren DVD-Recorder abspielen können, dann ist auch ein optisches LW oftmals sehr von Vorteil.

Keine Frage - wir haben auch eine FW-Cam, aber wir haben noch ein zweites MBP mit FW... Die individuellen Anforderungen sind eben sehr unterschiedlich, und jeder Rat ist natürlich subjektiv und vom eigenen Anforderungsprofil ausgehend...
 
Ein zweites MBP besitzen wir nicht. Meine Frau besitzt nur ein Sony Vaio. Aber wie ich bereits hörte soll die Foto und Videobeabeitung mit iPhoto, Aperture, iMovie wirklich genial sein. Vielleicht noch PS wobei ich davon bisher gar keinen Ahnung habe.

Tendenz geht wohl zum normalen MBP mit erstmal 4GB und der normalen 500GB Festplatte und bei Gelegenheit werde ich den RAM auf 8GB tauschen und eine SSD einbauen.(dann MacOS auf die neue Platte installieren schwer?)
 
Nun, iPhoto ist in erster Linie eine Fotoverwaltung mit nur rudimentären Bearbeitungsfunktionen. Für "richtige" Bildbearbeitung wirst Du wohl früher oder später (eher aber früher) auf ein richtiges Bearbeitungsprogramm zurückgreifen müssen. Aber da gibt es ja für OSX einiges. Für "Einsteiger" bietet sich aufgrund vieler Assistenten z.B. Photoshop Elements (im App-Store für ca 70 Euro) an.
 
Zurück
Oben Unten