MacBook pro 2014 15 Zoll Retina Sonoma

Habe gestern auf einen iMac 27 aus 2012 das Sonoma installiert, läuft prima.
24 GB RAM und interne SSD. Das einzige, ich bekomme den Boot Picker nicht weg. Ich deaktiviere ihn und nach einem Neustart ist er wieder da.....
Aber damit kann ich leben !
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2023-10-06 um 23.59.32.png
    Bildschirmfoto 2023-10-06 um 23.59.32.png
    33 KB · Aufrufe: 50
Du musst den Hacken rausnehmen, und dann erneut den Patch ausführen. Und zwar oben links Build and Install Open Core.
Dort: Install to Disk/ dann die intere SSD also Apple SSD anklicken/ dann die Efi auswählen. Dann Reboot danach ist er weg.
 
Ich habe sonoma oclp 1.0.01 auf meinem Imac late 2015 5K (i5, 16GB RAM, Fusion Drive, AMD Radeon 2GB) installiert leider läuft das sehr ruckelig und die Maus hängt immer wieder. Hab zuerst bluetooth im Verdacht gehabt aber mit USB Maus das gleiche. Es wundert mich etwas dass von teils älteren Macs berichtet wird dass diese flüssig laufen. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Ventura lief vorher absolut flüssig.
 
rucklige Maus ist bei mir immer fehlende Post Root Patches, sind die drauf?
 
Ja sind installiert, da insbesondre Fotos für eine hohe CPU Last sorgt habe ich auch einen 2. Account ohne iCloud-Verknüfung angelegt da ist das gleiche. Es hängt aber auch schon beim Logon-Screen. Vermutlich müsste tatsächlich noch irgendetwas gepatcht werden und es ist noch zu früh. Wäre natürlich super wenn jemand mit gleichem Modell über seine Erfahrung berichten könnte.
 
Könnte auch am Fusion Drive liegen ist mal eine Vermutung meinerseits. Aber ein erneutes patchen könnte nicht schaden. Hatte ich auch vorgestern als ich das Macbook Pro 2016 gemacht habe. Hat den Patch auf dem Stick nicht richtig gemacht erst nach erneutem patchen konnte ich vom Stick booten.
Also versuche doch noch mal alles erneut zu patchen.
 
ok das hilft die Ursache vll.t etwas einzugrenzen. Habe nochmal nachgeschaut meine Grafikkarte ist ein Radeon R9 M395
 
Ein kleines Update, nach dem gestrigen Schwenk auf Sonoma 14.0:
  • Logitech Keyboard+Maus per BT, ok
  • Touchpad, ok
  • Druck und Scan (Brother MFC) über Netzwerk, ok
  • WLAN und LAN über USB Adapter, ok
  • TM per USB und auf NAS, ok
  • Schutzsoftware, ok
  • zuvor vorhandene Software (Signal, ThreemaWeb, Facetime, Office, Thunderbird, ...), ok
Mir ist nichts Einschränkendes aufgefallen
 
so… nochmal patchen hat leider nicht geholfen. Auflösen des Fusion Drive und anschließend eine saubere Neuinstallation brachte auch keine Besserung. Ich denke aktuell wird mein iMac oder vllt. auch nur meine Graka nicht voll unterstützt und werde zu Vntura zurück wechseln. Hoffe dass eines der zukünftigen Updates das Problem lösen wird.
 
so habs geschafft es läuft jetzt auf meinem Imac late 2015:)
was letztendlich ausschlaggebend war kann ich allerdings nicht genau sagen, aber vllt hilft meine Sonoma Historie…

1. unter Ventura den patcher auf 1.0.0 aktualisiert (1.0.1 kam erst später raus) und ein Sonoma Installationsmedium erstellt
2. unter Ventura das Softwareupdate auf Sonoma gestartet und anschliessend wieder Post Root Patches installiert
Ergebnis => kein Flüssiges arbeiten
3. clean install von Installationsmedium
Ergebnis => das gleiche, kein flüssiges Arbeiten
4. Fusiondrive aufgelöst, clean install von Installationsmedium
Ergebnis => das gleiche, kein flüssiges Arbeiten
5. unter Sonoma ein Ventura Installationsmedium erstellt allerdings mit der zwischenzeitig erschienen Version 1.0.1
6. Fusiondrive wieder erstellt und clean install von Ventura
Ergebnis => Ventura läuft flüssig schon wie vor dem Update auf Sonoma
7. Ich wollte es nochmal wissen und habe erneut das Sonomaupdate unter Ventura gestartet
8. nach Installation am ersten logon hängte und ruckelte so sehr dass kein login möglich war
9. Ausschalten und Neustart im gesicherten Modus, eingeloggt gepatcht neu gestartet Ergebnis => Sonoma läuft flüssig wie zuvor schon Ventura

Ich halte es für am wahrscheinlichsten dass die Erstellung des Installationsmedium unter Version 1.0.1 ausschlaggebend für den Erfolg war, das update auf 1.0.1 hatte ich jeweils nach der Installation durchgeführt. Kann aber natürlich auch am neu erstellten Fusiondrive oder dem patchen im sicheren Modus gelegen haben.

Vielleicht hilft das ja noch jemand weiter.
 
Ich habe auch erst mit OCLP 0.6.8 Ventura installiert, danach OCLP aktualisiert auf (1.0.0, glaube ich...) und dann Sonoma nicht über die angebotene Aktualisierung, sondern auch mit OCLP installiert. Mich hat erstaunt, dass es bei Anderen über die unter Ventura angebotene Aktualisierung funktioniert, wie auch immer.
 
Mich hat erstaunt, dass es bei Anderen über die unter Ventura angebotene Aktualisierung funktioniert, wie auch immer.
Ursprünglich war es auch nur ein gewagtes Experiment, es über die angebotene Aktualisierung auf Sonoma, in meinem Fall über Monterey
zu versuchen. Ich war ebenfalls sehr erstaunt, dass es so reibungslos funktionierte.
 
Also ich vermute jetzt mal das es an dem bereits gepachten Monterey lag.
Aber wie geschrieben ist es nur eine Vermutung
 
So, mal auch Desktopmäsig optisch ganz auf Sonoma eingestellt. :)

Anhang anzeigen 409707

Was sind denn das für Statusanzeigen oben in der Leiste ? Also Traffic, Temperatur usw ?

@all
Ich habe mein MacBook Pro Mitte 2014 (11,1) eben auch erfolgreich auf Sonoma aktualisiert.
Hatte den OCLP schon vorher drauf und es wurde mir auch auf dem "normalen" Weg angezeigt.
Mit OCLP 1.0.1 habe ich es dann direkt auf dem originalen Weg ohne Stick installiert.
Musste danach nur noch die PrePatche einspielen und es schaut ganz gut aus.
Einzig die Wetter-App funktioniert nicht. Das Widget hingegen geht, nur wenn ich die App öffne ist sie leer und hängt.
 
Hallo allerseits.

Nur um sicher zu gehen: Die neuen Macbooks haben ja keine Tasten mehr für die Helligkeit. Die entfalten bei euren Makbooks aber schon noch ihre Wirkung, oder?
 
Hallo allerseits.

Nur um sicher zu gehen: Die neuen Macbooks haben ja keine Tasten mehr für die Helligkeit. Die entfalten bei euren Makbooks aber schon noch ihre Wirkung, oder?
welche Tasten für die Helligkeit meinst du genau?
 
Zurück
Oben Unten