MacBook pro 2014 15 Zoll Retina Sonoma

Vorher hatte ich per OCLP von Big Sut nach Monterey und das einige Zeit genutzt.
Ob irgendwas nicht geht? Keine Ahnung, das Update auf Sonoma ist ja bei mir erst wenige Stunden her. Über auftauchende Bugs werde ich natürlich an dieser Stelle berichten.;)
 
Also ich hatte auf meinem MacBook Pro 13 Zoll 2015 Ventura drauf lief sehr geschmeidig keine Beanstandung.
Bin jetzt auf Sonoma und auch da bisher alles bestens.
 
So, mal auch Desktopmäsig optisch ganz auf Sonoma eingestellt. :)

Bildschirmfoto 2023-10-03 um 23.50.19.png
 
Ich wage das Update jetzt auch mal, auch wenn SuperDuper immer noch nicht funktionierte. Hoffe in dem Fall der Fälle auf den TM Schnappschuss des Systems..... :whistle:

PS: bei mir sind 12,84 GB zu laden.
 
Erste Auffälligkeit:
Bei einigen meiner Anwendungen etwas stärkere Erwärmung, ca 5°.
Aber das sehe ich nicht weiter tragisch.
 
Hat geklappt!! Sonoma läuft, teils war das Update etwas hakelig, aber am Ende funzt es.
 
Noch jemand, bei dem nach dem Upgrade das TM Backup nicht wieder anläuft, weil angeblich ein iCloud Sync abgewartet wird? Ich nutze iCloud so gut wie nicht, aber wie kann ich den Sync forcieren? Neustart und Ab- und Anmelden hat nichts gebracht.
 
Habe erst letzte Woche mein MBP 13" 12,1 von 2015 mit OCLP auf Ventura gehieft. Gestern konnte ich nicht widerstehen und habe dieselbe Prozedur (also über OCLP, nicht über das im System angebotene Upgrade auf 14.0) Sonoma installiert. Alles rund, soweit ersichtlich. Die einzige spezielle App, Forscore, wurde kurz vor dem MacOS-Release aktualisiert und funktioniert auch. OCLP: Danke!

Ich bin glücklich, den Kauf eines neuen Macs zurückstellen und so Apple bei der Erfüllung seines Deals mit Mother Nature helfen zu können. Für 2027 plane ich den Kauf eine Mac Mini M4. Ich hoffe, den dann ab 2035 mit Debian weiterbetreiben zu können, zusammen mit dem alten Macbook.
 
Widgets auf dem Desktop würden mich störend ich die Informationen gmur elegentlich aufrufe.
Bin noch immer bei Monterey als funktionierendes Arbeitssystem.
Die an iOS/iPadOS angelehnte Bedienoberfläche vor allem im Kontrollfeld sagt mir optisch wenig zu und die Darstellung der Symbole wäre mir zu klein oder kann man die Größe der Buttons ändern ?
 
Vorher hatte ich per OCLP von Big Sut nach Monterey und das einige Zeit genutzt.
Ob irgendwas nicht geht? Keine Ahnung, das Update auf Sonoma ist ja bei mir erst wenige Stunden her. Über auftauchende Bugs werde ich natürlich an dieser Stelle berichten.;)
Meinte vor allem WLAN, Bluetooth Trackpad etc. Aber das scheint ja alles ohne Probleme direkt out of the box mit OCLP zu laufen? Habe irgendwie etwas Respekt vor der Geschichte, auch wenn's Backup immer vorhanden ist :D
 
Hi,

danke für die Tips, konnte problemlos gestern upgraden durch eure guten Hinweise. Hab heute wieder BigSur draufgemacht. Für meinen Geschmack lief der Lüfter zu oft zu laut. Und die gängigen Streaming Dienste liefen unter Safari nicht. Disney und Netflix. Weiß der Geier warum. Ist halt auch meine Streaming Machine....!
 
Soo, bin mal ganz mutig, vorher die gesamte SSD per Carbon Copy Cloner gesichert.

OpenCore Legacy Patcher in der neusten Version darauf, das Monterey kam ja ebenfalls mit dem Tool vor einigen Monaten. Seltsamerweise bot mir die Softwareaktualisierung von Apple Somora an, sogar mit dem kleinen Download von 5,7 (oder so) Gigabyte. Mal schauen, was passiert.;)

Anhang anzeigen 409587
Verstehe ist das richtig, du hast einen
MacBook Pro, Retina, 15', Mitte 2014, 2,5 GHz Quad-Core Intel Core i7, 16 GB 1600 MHz DDR3 Model A1398, mit Sonoma versorgt und hast keine Probleme bzw. Einschränkungen? Ich habe gestern die Version 13.6 (22G120) mittels OpenCore Legacy Patcher installiert und bin mir noch unsicher, ob der nächste Schritt nach hinten los geht.
 
Sonoma läuft sauber, beide Backupjobs mit TM laufen auber durch. USB, WLAN, BT, keine Einschränkungen.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2023-10-06 um 23.12.53.jpeg
    Bildschirmfoto 2023-10-06 um 23.12.53.jpeg
    181,2 KB · Aufrufe: 54
Zurück
Oben Unten