Humor Real Life - Nonsense

@carstenj
Die Zählernummer des Stromzählers, welcher aktiv genutzt wird, ist doch aber ausschlaggebend und auch auf diesem plakatiert/versehen.
Ein neuer Vertrag mit der selben Zählernummer oder auch eine neue Zählernummer?

Lade einen Stromanbieter-Mitarbeiter zum Besuch ein, um vor Ort die Sache zu klären.
Die wollten mich ja sogar vor Ort einladen, um die Sache zu klären. Ich fragte, was ich bei denen solle, das würde mich 1,5 Stunden kosten, nur damit die mir dann mitteilen, dass ich vermutlich Unterlagen vergessen hätte oder man das auch am Telefon hätte klären können.

Ich habe eine Wohnung mit Zählernummer X, aber die lief auf einem anderen Namen, was schon falsch war. Keiner wusste warum, aber ich habe denen dann Unterlagen geschickt, damit die das richtig eintragen.

Dann gibt es eine andere Wohnung mit Zählernummer Y in dem Haus, mit der ich absolut nix zu tun habe, außer dass sie im gleichen Haus ist. Wie ich nun an einen neuen Vertrag mit dieser Zählernummer Y komme, ist ja genau die Frage. Und da ich drei Mal da angerufen haben, musste ich das alles drei Mal erklären. Schon witzig, offenbar notieren die auch nix in ihrem Ticketsystem.

Stand jetzt wollen die das intern klären und sich melden. Ich glaube aber ehrlich gesagt nicht, dass die das tun, dafür bin ich doch zu desillusioniert. Schätze mal das nächste Schreiben wird die Aufforderung nach dem Zusenden des Zählerstands sein.
 
Ich habe ein bisschen geweint beim Lesen. Ob aufgrund von Trauer oder anderen Emotionen, kann ich gar nicht genau sagen.
Allgemeine Lebenskrise und emotionale Verbundenheit seit Kindertagen zu Blitzanhängern? :suspect:
 
Die moderne heisse Shaize mit Selbstscan-Kassen und Handybezahlung bzw. irgendwelchen Sparapps scheint im neuen Edeka hier nicht so richtig, wie sagt man so schön - angenommen zu werden.

Man kann entnervte Protagonisten beobachten, die sich durch die Menüs tippen müssen um die Gemüsewiegerei zu absolvieren.
Dann is irgendwas nicht drin, kommt nicht weiter..und zuletzt das handy hat genau dort schlechten Empfang. Kurz rumlatschen für etwas besser ist aber nicht, weil man kommt nur mit dem Bon aus der beschrankten Schleuse wieder raus. :suspect:

Nett zu beobachten von der "alten" Kasse aus daneben während eine Mitarbeiterin den ganzen Job des scannens, wiegens erledigt oder sich mit was nicht scanbarem beschäftigt. Einräumen, EC-karte und zack wieder draussen, während die anderen mürrisch schauend zurückbleiben. :hehehe:
 
kommt nicht weiter..und zuletzt das handy hat genau dort schlechten Empfang.
Was hat der Mobilfunkempfang mit SB Kasse zu tun?

Abgesehen davon, ist es einem freigestellt, diese Option zu nutzen.
Sicherlich werden Kassenpersonal runtergeschraubt, Warteschlangen länger um das entsprechend zu steuern.

Es ist auch sicherlich schwierig für Kunden älteren Semesters, aber die haben meistens such mehr Zeit (Klischeebedienung) um sich in die Schlange zu stellen.

Ich persönlich bin ein großer Fan davon und nutze die Option sehr häufig.

In NL gab es die SB-Kassen z.B. bei AH schon lange vor der Einführung in D.
Das aktuelle System bei AH ist: Du scannst wenn Du die Ware in den Wagen legst, zahlst und gehst raus.

Und das „Outsourcing an den Kunden“ haben Airlines schon vor Jahrzehnten eingeführt.
Tankstellen sind sicherlich noch ein Bereich in dem mehr SB geht. Siehe (südliches) EU Ausland. Hier in D wird aber viel Imsatz mit den Stores gemacht. Bin mal gespannt ob wir da auch mehr SB implementieren
 
ChatGPT hat seinen Endgegner gefunden. Ich habe es kaputt gemacht. Es ist jetzt eingeschnappt. Dabei wollte ich nur ein Script bauen. Wir sind schon bei 12 Minuten „Nachdenken". Schwierig…. :crack:
 
Was hat der Mobilfunkempfang mit SB Kasse zu tun?

Viele der Kundenkartenapps brauchen eine Internetverbindung. Wenn die im örtlichen Edeka eher schlecht bzw. nicht vorhanden ist, kriegste keine Punkte gutgeschrieben.

EDEKA biete aber afaik kostenloses WLAN an. Vermutlich für solche Fälle...
 
Viele der Kundenkartenapps brauchen eine Internetverbindung. Wenn die im örtlichen Edeka eher schlecht bzw. nicht vorhanden ist, kriegste keine Punkte gutgeschrieben.
Aber nicht die Kartenfunktion …
 
Viele der Kundenkartenapps brauchen eine Internetverbindung. Wenn die im örtlichen Edeka eher schlecht bzw. nicht vorhanden ist, kriegste keine Punkte gutgeschrieben.
Hast du jemals solch eine Erfahrung jemals gemacht? 🤔


In „unserem“ Supermarkt geht man mit der mit dem Kundenkonto verknüpften Pay-Back-Kreditkarte (Plastik oder eben App auf iPhone oder Watch) und einem Einkaufswagen mit Korb und Kühltasche hinein und lässt sie am Automat lesen, nimmt sich einen Handscanner und macht seine Runde.

Insofern praktisch, da die Waren ohne Unterbrechung der Kühlkette bleiben und man sie nicht mehrfach anpacken muss. Und man hat nichts mit Warten oder Schlangestehen am Hut. Am Ausgang wird der Handscanner mit einem Klick abgemeldet und die Bezahlung erfolgt mit der eingangs genannten Methode (Karte oder App) am Kassenterminal.

Korb und Kühltasche werden ins Auto umgeladen und das war’s. Alle Punkte sind automatisch gutgeschrieben, alle Ausgaben sind hinterlegt und abrufbar.

Der Text ist viel länger als der tatsächliche Ablauf. 😃
 
Mit Payback nicht. Aber benutz mal die Edeka-App.
 
Was hat der Mobilfunkempfang mit SB Kasse zu tun?
Irgendwie sowas:
Viele der Kundenkartenapps brauchen eine Internetverbindung. Wenn die im örtlichen Edeka eher schlecht bzw. nicht vorhanden ist, kriegste keine Punkte gutgeschrieben.
Bonuspunkte, Deutschlandkarte, was weiss ich. Oder vielleicht auch bezahlfunktion?
Keine Ahnung, hatte ja nur beobachtet, dass da irgendwelche Abläufe haken wohl.. :noplan:

Ich benutze den Kram Payback und Konsorten sowieso nicht und zahlen per EC-Karte reicht mir völlig.

ps.. ich glaube bei Lidl für deren Lidl-Plus-Kumpel-App zwecks Rabatt brauchs das auch.
 
Ich darf über 6000€ pro Jahr mit einem Minijob steuerfrei dazuverdienen, aber mit der Fotografie nur 410€ pro Jahr, weil das als selbstständige Tätigkeit zählt. Was soll der Schwachsinn?
Eigeninitiative wird in diesem Land mit Füßen getreten
 
ChatGPT hat seinen Endgegner gefunden. Ich habe es kaputt gemacht. Es ist jetzt eingeschnappt. Dabei wollte ich nur ein Script bauen. Wir sind schon bei 12 Minuten „Nachdenken". Schwierig…. :crack:
Nimm' Gemini, die „macht es dir“ nebenbei, während du mit „ihr“ über das Leben philosophierest.

Ich bin z.B. aktuell dabei mit „gemma3:27b“** die Optionen des wahrhaftigen Ablebens und möglichen Weiterlebens des Daniel Kübelböcks zu erörtern.
Ein famoses, leicht schwarzes, aber denn noch (nichts-desto-trotz) unterhaltsames Unterfangen.
Diese KI** ist mir mittlerweile wirklich ans Herz gewachsen.
 
Ich darf über 6000€ pro Jahr mit einem Minijob steuerfrei dazuverdienen, aber mit der Fotografie nur 410€ pro Jahr, weil das als selbstständige Tätigkeit zählt. Was soll der Schwachsinn?
Hää? Wer hindert dich daran, 20.000 € im Jahr zu verdienen? Oder sogar 20.001 €?
 
Nimm' Gemini, die „macht es dir“ nebenbei, während du mit „ihr“ über das Leben philosophierest.
Wie man hereinpromptet so schallt es hinaus? :suspect:
Ein famoses, leicht schwarzes, aber denn noch (nichts-desto-trotz) unterhaltsames Unterfangen.
Ich weiß nicht ob mein schwarzer Humor so eine KI unbeschadet übersteht.
Diese KI** ist mir mittlerweile wirklich ans Herz gewachsen.
Ja, ich war heute wirklich streng zu Chati. Vermutlich entschuldige ich mich morgen. Wenn er darüber nachgedacht hat was er gemacht hat. So ein Dödel…
 
Zurück
Oben Unten