PowerBook G4: neue 250GB HDD eingebaut - wird aber nicht erkannt!

Vielleicht riskiere ich es dann doch ich werde sie wohl bei ATELCO holen die sind hier in HH gleich bei mir um die ecke ;)
 
Da bin ich auch gerne mal - u.a. wegen räumlicher Nähe und des einmaligen Flairs.
 
@holger_1
Auch aus Hamburg oder ist bei dir auch einer ? :)
 
HH - ich meine den Laden in der Fruchtallee....

Holger
 
Ja den meinte ich auch ist immer meine erste Wahl für Festplatten und Co. wenn du aus HH bist komm doch mal zum MU-T am 23.02 vorbei folge dem Link in meiner Signatur ;)
 
moin!

was kosten die platten den in der Fruchtallee

hab noch nie nen powerbook geöffnet ... hat da jemand aus hamburg eventuell mal nen nachmittag zeit??

;-)
 
moin!

was kosten die platten den in der Fruchtallee

hab noch nie nen powerbook geöffnet ... hat da jemand aus hamburg eventuell mal nen nachmittag zeit??

;-)

kostet da 110,25 € und einbauen könnte ich sie dir auch habe schon so ca. 20 Festplatten verbaut. ;)
 
hey marco ... super ...

und diese Probleme traten bei dir nicht auf?? wie können uns ja sonst mal auf nen verlängerten Festplattentausch-nacjmittag treffen, wenn du magst und wenn ich die Platte habe ;-)
 
Guten Morgen zusammen,
habe diese Tread gefunden, ich habe ein ähnliches Problem wie X-Inferis.
Ich habe in ein Power Book G4 eine größere Festplatte eingebaut und von der Install CD gestartet, zur Sicherheit habe ich die Festplatte mit dem Festplattenprogramm gelöscht, und zwar mit Nullen überschrieben. Anschließend wollte ich das Betriebssystem aufspielen und es kommt zu einer Fehlermeldung beim installieren: Das Volume wird nicht vom System gestartet.
Muss ich die Festplatte nochmals vormatieren wie marco312 besrieben hat mit HFS+ (Was bedeutet das?) oder ist es ein Hartware Problem?
Bei den 3,5 " gibt es da eine Eistellung Master und andere gib es sowas auch bei kleinen Festplatten?
 
Festplattendienstprogramm von der DVD aufrufen und unter "Löschen" das Format auswählen "Mac OS Extended Journaled" und dann "Löschen" drücken.

Holger
 
Zuletzt bearbeitet:
@Teste:
Ich verstehe immer nicht, warum man eine nagelneue Festplatte unbedingt mit "Nullen" überschreiben muss.
Gruss
der eMac_man
 
Anschließend wollte ich das Betriebssystem aufspielen und es kommt zu einer Fehlermeldung beim installieren: Das Volume wird nicht vom System gestartet.
?

Könnte auch heißen, dass die Installations DVD defekt und/oder falsch ist? Bei den ganzen von mir betreuten verschiedenen Books greife ich auch manchmal zu einer DVD eines anderen Rechnermodells.

Morgen kriegt das nächste MacBook 17" eine 250GB Platte verpasst.

Holger
 
da schließe ich mich mal mit einer Frage an ...

In mein PB will ich eine größere Platte einbauen lassen. - Kann die frei werdende ins iBook G3 366 Clamshell übernommen werden?

Gruß tridion
 
@Marco 312:

Kann ich mich Deiner Einbaueinladung auch anschliessen? Wohne auch in HH und würde meinem 12 Powerbook gern ein wenig mehr Speicher gönnen!
Habe allerdings massiv Respekt vor dem Tausch! Vielleicht am nächsten Wochenende??

Herzlich Grüße

Frank

(Barmbek)
 
Ups,

gerade gesehen, dass der eigentliche Umrüster ja Holger ist...
Wie sieht es aus? Würdes Du mir beim Umbau helfen?
 
Eventuell gibt es beim Clamshell Einschränkungen, was die unterstützte (Speicher)Größe angeht!?
Bei den Powerbooks wollte mir auch jemand erzählen, das nur bis 160Gb unterstützt wird.
Bei einem G4 Tower hatte ich mal eine Einschränkung bis 128GB.

Holger
 
Zurück
Oben Unten