Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich habe sogar noch die Rechnung von Februar 2010. Da waren es 199€.Glaub die waren sogar mal bei 499$.
Ui - meine Rechnung ist auch von 10/2010 - nur halt das Upgrade für 99€ (Ich weiß gar nicht mehr wie ich an die Aperture2-Lizenz gekommen bin ... )Ich habe sogar noch die Rechnung von Februar 2010. Da waren es 199€.
War es damals aber wirklich wert.
DaVinci?Aperture war Preisdumping seitens Apples, danach wurde es eingestellt.
FCP X ist teurer als DaVinci Resolve Studio.Logic ist z.B. deutlich günstiger als Cubase, ProTools oder Ableton und alle Updates und Upgrades waren bisher gratis. Bei DaVinci weiß ich leider nicht, ob die Gratisversion mit Final Cut vergleichbar ist, deren Updates und Upgrades ebenfalls alle gratis waren.
Ich habe sogar noch die Rechnung von Februar 2010. Da waren es 199€.
War es damals aber wirklich wert.
Ich kann dir nicht (mehr) alle Fragen beantworten, dafür ist mein Gedächtnis zu kurzIch habe Aperture nicht mehr mitbekommen und kann mir darüber kein Urteil erlauben. Nur hört man viele Leute klagen, dass es eingestellt worden ist und trauern dem Programm heftig hinterher. Aber die Fotos.app, wie sie heute ist, ist für die cloudbasierte Fotografie (vor allem mit dem iPhone) einfach ideal und ich kann mir nichts anwenderfreundlicheres vorstellen.
Wäre das mit Aperture auch möglich gewesen? Welche in Aperture vorhandenen Funktionen fehlen eigentlich noch in Apple Fotos? Oder ist das nur ein Verlust für die Leute, die ihre Bilder lokal im Ordnersystem verwalten und bearbeiten?
 , aber ich würde sagen, dass sich seinerzeit Aperture am besten mit Lightroom vergleichen liess.
 , aber ich würde sagen, dass sich seinerzeit Aperture am besten mit Lightroom vergleichen liess.Aperture hatte nicht nur eine sehr gute Bildbearbeitung (mit richtiger RAW-Bewarbeitung), sondern auch eine hervorragende Bildverwaltung.Wäre das mit Aperture auch möglich gewesen?
Es geht nicht nur darum, was Fotos heute fehlen würde, was Aperture hat, sondern auch darum, was Fotos heute fehlt, um Lightroom und/oder Capture One das Wasser zu reichen.Wäre das mit Aperture auch möglich gewesen? Welche in Aperture vorhandenen Funktionen fehlen eigentlich noch in Apple Fotos? Oder ist das nur ein Verlust für die Leute, die ihre Bilder lokal im Ordnersystem verwalten und bearbeiten?
Ich glaube "zu viel", um das jemals geschehen zu lassen....was Fotos heute fehlt, um Lightroom und/oder Capture One das Wasser zu reichen.
da stimme ich dir zu.Ich kann dir nicht (mehr) alle Fragen beantworten, dafür ist mein Gedächtnis zu kurz, aber ich würde sagen, dass sich seinerzeit Aperture am besten mit Lightroom vergleichen liess.
Darum hatte Apple auch bei der Abkündigung auf Lightroom verwiesen und auch ein Migrationstool angeboten.
Auch für iPhone-Fotos? Nutzt du die Adobe-Cloud oder ein Kabel?Ich finde Lightroom im Übrigen viel besser als die Foto App und nutze dies in der CC Variante nur noch.
Lightroom läuft unter Linux?Auch wenn viele über die Cloudbasierte Abwicklung schimpfen ist das Alternativlos. Schon allein wegen der guten Linux Unterstützung schätze ich ich Lightroom.
Apple verkauft primär Hardware.Es geht nicht nur darum, was Fotos heute fehlen würde, was Aperture hat, sondern auch darum, was Fotos heute fehlt, um Lightroom und/oder Capture One das Wasser zu reichen.
Ja, die importier ich mit iOS App. Ich nutze die cc Version. Also cloud only. Naja, ok… meine Nikon Bilder importier ich von der Karte per Adapter, weil wlan über SnapBridge zu lange dauert.Auch für iPhone-Fotos? Nutzt du die Adobe-Cloud oder ein Kabel?
Als cloud Service unter Lightroom.adobe.com. Übrigens man wunder sich wie gute die webservices zb von office365 geworden sind.Lightroom läuft unter Linux?
Ich denke schon, dass sie das aufholen könnten wenn sie wollten aber ich denke auch, dass sie das gar nicht wollen.Und mit einem neues Aperture locken sie keine Profis, das holen sie nicht mehr auf.