PCL Treiber für Sequoia? Wo zu finden? Wie zu installieren?

Stimmt, Ich entschuldige mich, dir das unterstellt zu haben…
Denn eigentlich hast du impliziert, dass es beim TO funktionieren müsste, weil dein Drucker Baugleich zu einem nochmal komplett anderen gerät/Hersteller ist. :noplan: :kopfkratz:

:crack:

Lassen wir das. :cake:

Ich fürchte das ding kann weg.
 
Ich habe das Problem gelöst. Ich hab mir in einem sehr schwach sortierten Elektronik-, Computer- und Haushaltsgeräte-Markt einen billigen S/W-Laserdrucker gekauft. Dabei haben der Verkäufer und ich etliche Minuten mit der Beantwortung von Kompatibilitätsfragen (aus Gründen, zwinkersmiley) zugebracht. Da Ding ließ sich nun ohne Probleme anschließen. Zudem brillierte der Laden damit, eigentlich nur die Ausstellungsgeräte vorrätig zu haben (Tintenstrahldrucker lagen einige in Kartons herum). Der stationäre Handel, wenn man ihn also mal braucht, ist irgendwie auch nicht mehr das, was er mal war.

Wie auch immer: Vielen Dank an die Macuser-Gemeinde fürs Mitdenken und die Tipps (und auch der Tipp, nicht weiter Zeit mit der Lösungssuche zu verwenden, war hilfreich und nützlich) – also streitet Euch nicht.

Die ersten Dokumente (und ja, das geht nicht per Mail) sind schon gedruckt, die weiteren Folgen. So kann das alles morgen noch in die Post.

Offen, aber wahrscheinlich gar nicht mehr lösbar, bleibt die Frage, ob es überhaupt noch generische PCL-Treiber für MacOSX gibt. Das ist jetzt allerdingens nicht mehr wichtig.
 
Wie schon geschrieben, mein alter Samsung funktioniert als Netzwerkdrucker an meinem NAS angeschlossen. Direkt am MacBook wird er nicht erkannt.
 
Offen, aber wahrscheinlich gar nicht mehr lösbar, bleibt die Frage, ob es überhaupt noch generische PCL-Treiber für MacOSX gibt.
Die gibt es noch. Sonst würde mein altter Ricoh-Laser nicht mehr funktionieren
Siehe mein Screenshot in Beitrag 17.
 
Zurück
Oben Unten