Firefox findet keinen Server unter Sequoia 15.6.1

VisionBlue

Mitglied
Thread Starter
Registriert
14.03.2021
Beiträge
41
Reaktionspunkte
12
Hi!
Heute habe ich festgestellt dass Firefox keine Server unter Sequoia mehr findet. Mit Safari aktuelle Vers. kein Problem - Verbindung steht - Firewall blockiert nicht.
Man kann darüber lesen, dass angeblich die System-Firewall automatisch blockiert. Aber auch bei ausgeschaltener Firewall findet Firefox keine Server.
Mehrere Installationen führen zu nichts.

Es liegt definitiv nicht an dem genannten Problem. Es ist das Privat-Relais beim Mac - es war einfach ne Idee es mal auszuschalten und alles geht. Schalte ich das Privat-Relais ein werden keine Server gefunden.
Auf der Firefox-Seite ist das Problem bekannt, schließen aber darauf dass es die Firewall ist - Falsch!

Hab gesucht wo ich das melden kann, habe keine Möglichkeit gefunden es irgendwo bei Firefox zu deponieren. Vielleicht hat hier jemand Ahnung wo man das melden kann?
Anscheinend sucht man immer noch nach der Ursache..

THXXX!
 
Das Private Relay ist eine Art VPN Verbindung.
Wenn da (seitens Apple) etwas falsch konfiguriert ist gibt es potenziell auch Probleme.

Und wenn es Probleme gibt bleibt dir nur, das Private Relay auszuschalten. :noplan:

Es liegt ziemlich sicher an Apple, Blockaden durch das Private Relay zu beseitigen.
Melden kannst du einen Fehler Hier: https://feedback.apple.com
Allerdings gibt es für das Private Relay scheinbar wirklich keine eigene Rubrik und auch unter "iCloud" hab ich es nicht gefunden.
Dazu kommt jetzt das Problem das für das Private Relay noch eine weitere (Treuhand-)Firma mit verantwortlich ist.



Bedenke: Letztlich ist es durchaus denkbar, dass dein Problem mit dem Private Relay nichts mit den Problemen der anderen Themenerstellern zu tun hat.


Wenn du einen Fehler im Firefox melden willst geht das hier: https://bugzilla.mozilla.org/home
 
Das Private Relay ist eine Art VPN Verbindung.
Wenn da (seitens Apple) etwas falsch konfiguriert ist gibt es potenziell auch Probleme.
Erstmal danke für den Link.
Dass der Fehler nicht von Apple sein kann, will ich gar nicht behaupten, nur dass du mich nicht falsch verstehst.
Es ist nur so, dass dieses Privat-Relay, Apple ja schon einige Zeit am Laufen hat und Firefox vor 2 Wochen noch tadellos alles öffnen konnte.
Es gab von Seiten Apples auch keine Updates, deshalb vermute ich schon, dass es eher ein Firefoxproblem ist ist.

Firefox hatte das letzte Update für MacOS mit Version 142.0.1 Final am 27. August 2025. Apple hatte kein Update.

Danke für's Feedback! 🤘
 
Nach deinen informationen denke ich schon, dass es eher am Private Relay also im Verantwortungsbereich von Apple selbst liegt.

Das Private Relay ist ja ein Dienst in der Cloud - Dein Endgerät ist da eigentlich unerheblich und ob es da ein Update gibt bekommst du nicht mit.

Du kannst hier schauen, ob es Großstörungen gibt: https://www.apple.com/de/support/systemstatus/
Der Dienst heisst "iCloud Privat-Relay". Aktuell ist alles grün.
 
Bei mir treten in FireFox seit 2 Tagen ebenfalls seltsame Probleme oder "Phänomene" auf: So wird zum Beispiel die MacUser-Seite bei jedem 3. oder 4. Aufruf nicht korrekt geladen und dargestellt. In Safari und Chrome ist alles perfekt, nur der FF zickt unregelmäßig und immer wieder mal rum.

Von der MU-Seite werden dann zum Beispiel nur die Texte, aber kein CSS und auch keine Bilder verarbeitet und angezeigt. Sehr merkwürdig - habe ich vorher auch noch nie so gehabt.
 
Firefox 142.0.1 (aarch64) unter Sequoia 15.6.1 soweit problemlos funktional.
Ich arbeite täglich mehrere Stunden damit.
Auch heute und die Tage bei MU soweit keine Auffälligkeiten bei mir.

@VisionBlue
Welche Meldung bekommst du denn, wenn du sagst, dass Firefox „keine Server findet“?

Alternativ sonst mal hier gegenchecken: https://downforeveryoneorjustme.com/

Ansonsten mögliche AddOns und Plugins in Firefox komplett deaktivieren.
 
Nur, um mal zu zeigen, wie das aussieht:

2025-09-10_19-25-48.png


Hab ich zuvor noch nie gehabt - und am FF hat sich von meiner Seite aus auch nichts verändert.
 
Nur, um mal zu zeigen, wie das aussieht:

Anhang anzeigen 468127

Hab ich zuvor noch nie gehabt - und am FF hat sich von meiner Seite aus auch nichts verändert.
Da „laggt“ irgendwas und die Styles, das CSS, werden nicht rechtzeitig geladen.
Kann deine Leitung sein oder auch der Flaschenhals des aus-/eingehenden Servers.
Der Browser sollte dabei das geringste Problem darstellen – es sei denn man hat local-styles oder AddOns, welche dbzgl. greifen, laufen usw.
 
Wie gesagt: In den anderen Browsern passiert das nicht. Und im FF habe ich auch keine entsprechenden Plugins laufen.

Das einzige - was aber nach menschlichem Ermessen damit nichts zu tun haben dürfte - sind zwei Wordpress-Sites, die ich in Local laufen habe.
Aber das müsste ja - wenn - auch die anderen Browser betreffen.
 
mal alle addons wie zB addblocker deaktiviert?
 
mal alle addons wie zB addblocker deaktiviert?

... ja, das hat keine Änderung gebracht. ABER 60 Minuten später wurde die Seite dann problemlos geladen. Und wie gesagt: In anderen Browsern auch.

Es liegt also die Vermutung nahe, dass es irgendwas Spezielles mit dem FF und/oder der vorletzen Tahoe-Beta war. (Heute - mit der aktuellsten Beta - ist es noch nicht wieder aufgetreten.

Ich werde das mal weiter beobachten.

Wenn es nochmal kommt, probiere ich den Proxi-Tipp von @Difool
 
Zurück
Oben Unten