PAGES 5.0 ist ... > Probleme mit....

Auch ich nutze Pages und versteh auch nicht, warum man es nicht nutzen sollte. Ich habe 09 noch für die iWork-Suite Geld bezahlt, weil auf dem Mac kein Textverarbeitungsprogramm war. Ich schreibe nicht oft, aber wenn, dann will ich auch nicht auf einen Standard-Komfort verzichten.
Argumente, dass Pages jetzt wie es ist so reicht, finde ich fadenscheinig angesichts einer Käuferschaft, die ansonsten auch Neuerungen an iPod, iPhone und den iMacs vermisst. Immer nur das eigene Interesse soll gestillt werden, was andere brauchen ist unnötig! Fatale Einstellung.

Gestern habe ich mich noch vom Upgrade auf Mavericks zurückgehalten, weil es mir noch zu lange gedauert hätte, bei dem üblichen Hype nach einer Keynote. Dann las ich erst, dass iwork nicht inklusive sei, dann wieder, dass es kostenlos zum Download stünde (Zeit online) und eben stieß ich dann auf diesen Thread.

Jetzt bin ich froh darüber und bleib bei Snow Leopard. Ein besseres Pages wäre nämlich einer der wenigen Gründe fürs Upgrade gewesen. Aber so...ich nutze nicht Safari, nicht Mail, Pages ist abgespeckt worden und Photoshop CS4 hat wohl einige Funktionen, die nicht mehr funzen.
Wird mein Mac halt ein Klassiker von oben bis unten.
 
Kann man in Pages 5.0 Noch zahlen Buchstaben irgend wie hochstellen ? wen ja wie?
Ja, man markiert einfach die Zeichen welche man hoch- bzw. tiefstellen möchte. In den Formatierungen neben den Buttons für Fett, Kursiv etc. auf das Zahnrad klicken und dort kann man bei »Schriftlinie« auswählen ob der Text hoch- oder tiefgestellt sein soll.
 
Ja, man markiert einfach die Zeichen welche man hoch- bzw. tiefstellen möchte. In den Formatierungen neben den Buttons für Fett, Kursiv etc. auf das Zahnrad klicken und dort kann man bei »Schriftlinie« auswählen ob der Text hoch- oder tiefgestellt sein soll.

Danke habe dazu noch ein Bild gemacht für alle Pages NOOBs:cool: wie ich es bin:
Bildschirmfoto 2013-10-23 um 22.14.09.jpg
 
Und wenn man das öfter braucht, kann man daraus einen neuen Zeichenstil erstellen, um sich einen Klick zu sparen.
 
Das neue Pages ist wirklich ein Rückschritt. Nur zur Klärung: die Ausrichtungslinien funktionieren bei mir, muss man aber im Einstellungsmenü einstellen. Beim vertikalen Bewegen wird zumindest die Position des Objekts angezeigt, das hilft zumindest beim vertikalen Positionieren ohne das vertikale Lineal.
 
Tja man kann Apple die Firmenpolitik nicht vorschreiben, ABER man darf es ruhig kritisch anmerken, wenn ein "Update" zu einem "Downgrade" bezüglich der Möglichkeiten geriert, OHNE das man dies im Vorfeld von Apple erfährt. Wer also "blauäpfelig" die neue Version "aktualisiert" merkt erst nach dem Start was er da bekommen hat - das empfinde ich schon als Bevormundung. (Wenn nicht gerade andere vorher darauf hineinfallen und ich davon Wind bekomme, empfinde ich das als schlechten Stil - ganz unabhängig vom Programm) Apple ist ansonsten auch nicht kleinlich um mit "amazing", "great", "unique" auch kleinste Verbesserungen zu lobhudeln, große Schnitte dagegen werden einfach verbal übergangen…

Das darf man natürlich, allerdings finde ich die ganze Aufregung etwas übertrieben.
Es ist ja nicht so das Apple einem Pages 4 wegnimmt und man es nicht mehr benutzen kann. Vielmehr ist es doch so das Apple zusätzlich eine kostenlose Version von Pages 5 anbietet um die Kompatibilität mit den iOS und den WebApps zu verbessern.

Exzerpt: Wer das „alte“ Pages nutzen möchte kann dies weiterhin tun, wem das neue Pages reicht nimmt eben dieses.

//doger
 

Argumente, dass Pages jetzt wie es ist so reicht, finde ich fadenscheinig angesichts einer Käuferschaft, die ansonsten auch Neuerungen an iPod, iPhone und den iMacs vermisst. Immer nur das eigene Interesse soll gestillt werden, was andere brauchen ist unnötig! Fatale Einstellung.


Niemand (!) hat behauptet, dass der Funktionsumfang der neuen Pages-Version ausreicht. Jedenfalls hier in diesem Thread nicht.
 
Leute, Apple ist schon lange kein Geheimtipp unter Nerds mehr. Apple macht Produkte für Otto-Normalverbraucher, für DAU´s. Und der schreibt gelegentlich mal ne Kündigung oder ein ganz normalen Brief. Dieser User kann das ganze jetzt wunderbar mit seinen iOS Geräten abgleichen. Der Funktionsumfang ist völlig ausreichend dafür. Und das beste, wer heute einen Mac kauft, bekommt das umsonst dazu. Wir fanden es nicht so witzig das wir iWork extra kaufen mussten.

So, und da das ganze iWork nicht aktualisiert wurde sondern von Grund auf neu geschrieben wurde könnte ich mir vorstellen das das eine oder andere später als update noch dazu kommt.
 
Ich finde es ungünstig die Formatierungsmöglicheiten rechts zu platzieren.

Wenn man dies oben wie bei der älteren Version hätte wäre das wirklich ansprechender. Ich bleib so lange bei der alten Version. Schade
 
Exzerpt: Wer das „alte“ Pages nutzen möchte kann dies weiterhin tun
Das ist nur bedingt richtig. Wenn ich die AppStore-Version nutze, kann ich das alte Pages nicht mehr installieren, wenn es gerade nicht auf dem Rechner ist, zum Beispiel, weil ich die Festplatte gelöscht und das Betriebssystem neu installiert habe. Dann gibt es im AppStore nur noch diese Krüppelvariante. Aber zum Glück gibt es ja Word, OpenOffice und Nisus Writer. Man hat also die Wahl. Aber der Zeitpunkt scheint herabzukommen, wo man nach einem anderen System Ausschau halten muss. Eigentlich schade...
 
Das ist nur bedingt richtig. Wenn ich die AppStore-Version nutze, kann ich das alte Pages nicht mehr installieren, wenn es gerade nicht auf dem Rechner ist.

Und warum ist das bei dir so? :noplan:
Ich habe iWork '09 auf mein MBP in den Ordner Programme-->iWork '09 und als ich dann die neue Pages/Numbers/Keynote installiert habe waren die noch da die neue Pages/Numbers/Keynote sind nämlich direkt unter den Ordner Programme gespeichert.
 
Aber der Zeitpunkt scheint herabzukommen, wo man nach einem anderen System Ausschau halten muss. Eigentlich schade...

Der Zeitpunkt ist bei Dir doch schon seit Jahren gekommen. Du schaffst nur nicht den Absprung. Daher wirst Du auch weiter dabei bleiben und Dich beklagen.
 
Leute, Apple ist schon lange kein Geheimtipp unter Nerds mehr. Apple macht Produkte für Otto-Normalverbraucher, für DAU´s. Und der schreibt gelegentlich mal ne Kündigung oder ein ganz normalen Brief.
Echt wahr?
Und die Dau´s sind auch so doof und zahlen die Preise für Apple Rechner dafür, dass sie eigentlich gar nichts machen wollen mit ihren Computern? Auch interessant, dass Apple Thunderbolt Schnittstellen, Haswell Chips, und SSD Festplatten verbaut obwohl das alles Dau´s überhaupt nicht gebrauchen können. So ein Mac Pro kostet ja fast nix, sodass sich die ganzen Dau´s richtig darauf stürzen. Ned bös sein, aber wenn das so wäre, dann würden Apple Computer anders funktionieren und weniger kosten.

Zum Thema:
Hab ich das so richtig verstanden. Wenn ich iworks 9 auf meinen Rechner unter ML installiert habe, und auf Maverics upgraden will, brauche ich mir keine Sorgen zu machen. Das"alte" Pages wird lauffähig sein? Wenn nicht, was muss ich tun, um unter Maverics mit dem bisherigen iworks zu arbeiten?
 
So, und da das ganze iWork nicht aktualisiert wurde sondern von Grund auf neu geschrieben wurde könnte ich mir vorstellen das das eine oder andere später als update noch dazu kommt.

Genau. Auch wenn ich es selbst sehr schade finde, aber der Schritt war nötig um volle Feature-Kompatibilität auf OS X, iOS und vor allem in der iCloud Web-Version haben zu können. Schon komisch, dass damit die Möglichkeiten von HTML/CSS/JS die Grenzen nativer Apps vorgeben. Steht vermutlich allen anderen iApps auch noch bevor, sobald mindestens 50% der Features im Web umgesetzt werden können.

Positiv an den neuen iWork-Apps ist eigentlich nur, dass Apple zum ersten Mal öffentlich in Erwägung zieht, dass Menschen manchmal gemeinsam an Dokumenten arbeiten und dafür eine Lösung abseits dem Verschicken per E-Mail und Konflikten in der Dropbox gefunden werden muss. Hoffentlich hat das Auswirkungen auf iOS 8 und OS X 10.10.
 
Das ist nicht so, wird aber so sein, wenn ich das System neu installiere, was aus verschiedenen Gründen ansteht. Das hatte ich geschrieben, meine ich.

nun, da du jetzt so oder so dich Linux oder Windows zuwendest brauche ich dir nicht zu erklären wie einfach es ist das iWork '09 auf dein Rechner zu behalten. :p

Zum Thema:
Hab ich das so richtig verstanden. Wenn ich iworks 9 auf meinen Rechner unter ML installiert habe, und auf Maverics upgraden will, brauche ich mir keine Sorgen zu machen. Das"alte" Pages wird lauffähig sein? Wenn nicht, was muss ich tun, um unter Maverics mit dem bisherigen iworks zu arbeiten?

Ja das iWork '09 funktioniert unter Mavericks, ich habe noch nicht negatives feststellen können.
 
Das ist nur bedingt richtig. Wenn ich die AppStore-Version nutze, kann ich das alte Pages nicht mehr installieren, wenn es gerade nicht auf dem Rechner ist, zum Beispiel, weil ich die Festplatte gelöscht und das Betriebssystem neu installiert habe. Dann gibt es im AppStore nur noch diese Krüppelvariante.

Wer noch Zugang zu einem ML-System (vielleicht auch in einer VM?) hat, bekommt übrigens automatisch die alten Versionen der Apps angeboten. Nur zur Info, falls nicht bekannt...
 
Habt ihr schon mal darüber nachgedacht, dass das neue iWorks allgemein kostenlos angeboten wird? Dann ist doch klar (zumindest für Apple), dass man nicht die quasi "guten" alten Versionen herschenkt, sondern die "schlechteren" neuen Versionen.

Kann noch kein allgemeines Urteil fällen, weil ich das neue Pages bis jetzt noch nicht getestet hab.
 
Also wird das "alte" iWorks weiterentwickelt und Pages 5.0 kam zusätzlich als kostenlose Version?
 
Oh man...

Alle Dokumente und Vorlagen der letzten 4 Jahre sind im neuen Pages nicht zu gebrauchen.

Rahmen überschneiden sich und machen jedes Dokument unbrauchbar:

Text umrahmt.jpg
 
Zurück
Oben Unten