PAGES 5.0 ist ... > Probleme mit....

einfachhalber weggelassen. Das Motto war "Weniger ist mehr" :crack:
 
Wo ist der Serienbrief geblieben?

hängt in der cloud und findet den Weg nicht auf Deinen Mac.
;)

Scherz beiseite. In Pages 5.0 fehlt allerhand, was sich vorher bewährt hatte.

Hab nun auf englisch umgestellt, und tatsächlich gibt es noch einige Updates.

Da iWorks '09 weiterhin zugänglich bleibt, hab ich mal alles Updates angestoßen.
Danke für den Tipp mit der Sprachumstellung.

Ein Wahnsinn. Bei Apple läuft auch nicht mehr alles rund ...
 
Mal eine kurze Verständnisfrage:

Entspricht das neue "Pages" in etwa der Webanwendung "Pages beta" unter icloud.com?
 
Mal eine kurze Verständnisfrage:

Entspricht das neue "Pages" in etwa der Webanwendung "Pages beta" unter icloud.com?

Ja, relativ genau. Dürfte auch der Grund für die Reduzierung des Funktionsumfangs sein.
 
dann hätten sie besser dies Update nicht so genannt!
 
Ich habe mich jetzt noch einmal mit dem neuen Pages befasst in der Hoffnung, den Geist und Anspruch an kluge und effizienter Gestaltung wiederzufinden, den ich beim "alten" Pages geschätzt habe. Weit gefehlt. Ich habe nun schweren Herzens die Erfahrung wiederholt machen müssen, dass die neue Version von Pages einfach nur ein ganz schlechter, rudimentär ausgestatteter Texteditor geworden ist, der einem an vielen Stellen das Arbeiten erschwert und mir zumindest beim Schreiben die Laune richtig verdirbt. Pages ist jetzt quasi das "Seniorenhandy" unter den Texteditoren. Dagegen ist der Umgang mit Word 2011 ja plötzlich ein regelrechter Jungbrunnen und Quell effizienten Vergnügens!

Und der Verlust wiegt wirklich schwer, betrachtet man das ganze auch symbolisch als Abgesang auf eine Kultur jener User Experience, für die Apple ja eigentlich stand. Natürlich kann man die alte Version weiter nutzen, aber was mich wirklich richtiggehend betroffen macht ist die Tatsache, dass Apple das überhaupt hat tun können und einer Strategie, letztlich zum Verkauf von Hardware, derartige Opfer gebracht zu haben.

Ich versteh's nicht und trau mich kaum, als nächstes Keynote eingehender zu testen.
 
Hab das neue Pages gelöscht (17,99 für die Tonne) und benutze so lange wie möglich das alte Pages. Werde dann leider keine Texte mehr auf dem iPad über iCloud bearbeiten können, aber darauf kann ich zur Not auch verzichten.
Was glaubt Apple eigentlich, wer den Cloud-Dienst nutzt? Wahrscheinlich doch Leute, die u.a. beruflich gerne auf unterschiedlichen Geräten und in untersch. Orten arbeiten und die brauchen auch etwas mehr an Funktionsumfang.
In Zukunft werde ich lieber nach Programmen suchen, die von reinen Softwareunternehmen stammen, da diese mehr auf den Endnutzer angewiesen sind. Schade, die alten Apple Programme waren gut.
 
Fairerweise hätte das neue Pages einen anderen Namen bekommen müssen mit der gleichzeitigen Info, dass die Entwicklung des bisherigen Pages eingestellt wird.
 
Nur keine Panik!
Trotz upgrade auf 5.0 bleibt das alte Pages erhalten. Programme/iWork' 09/Pages.app

Ich sehe auch Schwächen bei 5.0, mir fehlt vor allem die MailMerge Funktion, die nunmehr gestrichen ist. Die Kompatibilität zur iOS-Version, ohne, das ständig Mecker kommt, ist natürlich ein klarer Pluspunkt für 5. Ich werde wohl beide nutzen.
 
Also bei mir blieb kein PAGES 09 etc. übrig nach dem Update!
 
Nur keine Panik!
Trotz upgrade auf 5.0 bleibt das alte Pages erhalten. Programme/iWork' 09/Pages.app
Wenn man die einzelnen Programme der iWork-Suite aus dem Mac App Store gekauft hat, dann gibt es doch im Programme-Ordner gar keinen iWork-Ordner mehr, von daher wäre dann das alte Pages weg, auf nimmer Wiedersehen.
 
Es fehlen WICHTIGSTE Funktionen! Das Formatieren ist umständlicher denn je geworden!

Habe ich mir auch gedacht, als ich es erstmalig geöffnet habe – ebenso Numbers. Man muss sich etwas umgewöhnen, ich finde es mittlerweile deutlich einfacher und umgänglicher.
 
Wenn man die einzelnen Programme der iWork-Suite aus dem Mac App Store gekauft hat, dann gibt es doch im Programme-Ordner gar keinen iWork-Ordner mehr, von daher wäre dann das alte Pages weg, auf nimmer Wiedersehen.

In dem Sinne (wenn auch nicht ganz vom Thema): Seltsamerweise wurde iWork bei mir zwar korrekt aktualisiert, von GarageBand habe ich nun jedoch sowohl die alte App als Paket als auch die neue Version als Ordner (in dem Ordner befindet sich nur die Datei GarageBand 6.0.5) liegen. Ebenso iMovie.
 
Wenn man die einzelnen Programme der iWork-Suite aus dem Mac App Store gekauft hat, dann gibt es doch im Programme-Ordner gar keinen iWork-Ordner mehr, von daher wäre dann das alte Pages weg, auf nimmer Wiedersehen.
Also, ich habe auch nur das alte Pages als einzelne Anwendung gekauft (im Mac App-Store) und bei mir ist es so, wie ich es geschrieben habe.
 
Also ich hatte auch das Problem, dass ich zu schnell das alte iwork deinstalliert habe. Ich habe es dann nochmal (von meiner CD) geladen (auch als Trialversion noch erhältlich), aber Pages, Numbers brachen immer mit einer Fehlermeldung ab. Ich habe daraufhin folgendes Update gefunden:
http://support.apple.com/kb/DL1563?viewlocale=de_DE
Dieses Update installiert und nun kann ich Pages, Numbers und Keynote in der alten Version 4.3 wieder nutzen.
Vielleicht hilft das einigen hier weiter.
 
Ich glaube die funktionen werden laufe der Zeit wieder zurückkommen. Apple hat es schon bar mal bei ganz neuen Versionen gemacht.
 
Also, grade hier das Update gemacht zum kucken, und bei mir ist Pages 09 ebenfalls weg! ^^ Liegt wahrscheinlich daran, dass ich es ebenfalls aus dem Appstore gekauft habe, und es da dann ja nicht in einem Unterordner liegt. Ich hab aber hoffentlich auf der TM ein Backup ;)

Ich lass das jetzt aber erstmal bei dem neuen Pages... So schlecht find ichs jetzt auch nicht... Für meine persönlichen Zwecke mehr als ausreichend (Mal nen Brief schreiben ist wohl bei mir schon das höchste der Formatierungsgefühle, ansonsten Fließtext vielleicht mal mit nem Bild drin...). ...und wenn ich mal was richtig ordentlich setzen muss, dann mach ichs eh in Indesign, und für den Fall der Fälle hab ich auch noch ein Word.

...aber ja ich weiss, das tröstet jetzt keinen, der Pages wirklich intensiv genutzt hat, und an den Workflow gewöhnt war... Irgendwie schon doof.
 
Zurück
Oben Unten