Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Muss denn jedes Gerät jeder Preisklasse für AI konstruiert sein? Wieviel iPad Usern ist das denn wichtig? Wichtiger als der Preis.Ich finde es auch ein wenig erschreckend, dass Apple dem iPad ohne Zusatz Apple Intelligence verwehrt hat.
Nein, muss es nicht. Aber schau mal genau hin warum das iPad Apple Intelligence nicht kann. Der Grund dafür liegt einzig und allein weil man es für eine gute Idee hielt einen 3 Jahre alten Prozessor einzusetzen der ansonsten in keinem Gerät mehr eingesetzt wird (d.h. der Prozessor wird nur noch für dieses eine Gerät produziert. Muss ich wirklich erklären was das bzgl. Kostenfaktor bedeutet?).Muss denn jedes Gerät jeder Preisklasse für AI konstruiert sein?

Streitbar - warum sollten alle neuen Features auf allen Geräte(preis)klassen verfügbar sein?On Top kommt dazu: Dein eigenes AI, dass du grade bewirbst und das ganz frisch auf den Markt gekommen ist, läuft auf deinem neuen Gerät nicht, das AI der Konkurrenz aber sehr wohl
So isses: Chat- GBT und auch Copilot laufen ohne Probleme bereits auf dem Ipad 7gen… Dann eben weiter die Konkurrenz beglücken.Nein, muss es nicht. Aber schau mal genau hin warum das iPad Apple Intelligence nicht kann. Der Grund dafür liegt einzig und allein weil man es für eine gute Idee hielt einen 3 Jahre alten Prozessor einzusetzen der ansonsten in keinem Gerät mehr eingesetzt wird (d.h. der Prozessor wird nur noch für dieses eine Gerät produziert. Muss ich wirklich erklären was das bzgl. Kostenfaktor bedeutet?).
On Top kommt dazu: Dein eigenes AI, dass du grade bewirbst und das ganz frisch auf den Markt gekommen ist, läuft auf deinem neuen Gerät nicht, das AI der Konkurrenz aber sehr wohl. Ist jetzt auch nicht der Marketing-Move schlechthin.
Würde gar keine AI/KI auf dem Gerät laufen würde ich ja noch sagen, ok. Ist ein Argument. Aber wie gesagt, die Konkurrenz läuft ja problemlos darauf, daher ist diese Entscheidung betriebswirtschaftlich einfach nur schlecht. OK, vielleicht ist Apples AI auch eine mittelschwere Katastrophe, dann ist die Entscheidung keine AI auf dem iPad zu bringen wahrscheinlich sogar sehr klugStreitbar - warum sollten alle neuen Features auf allen Geräte(preis)klassen verfügbar sein?
Gilt ja auch nicht für andere Features z.B. fotografische Stile etc
Sollte das Feature für den Kunden wichtig sein, dann bewegt es Konsumenten zum upsell.
Farfetched, aber vielleicht wollte man such explizit eine Variante ohne AI für z.B. EDU-Bereich lassen.
 
 
Es es nicht (nur) eine Frage des "ob", sondern "Wie"die Konkurrenz läuft ja problemlos darauf,
Ja, gibt es nur in weiß. Und ist ansonsten eine seltsame Mischung aus den alten Magic Keyboards und den neuen von den Pros. Material (Kunststoff statt Alu) und fehlende Tastaturbeleuchtung sind von den alten, die neue Tastaturreihe und das größere Trackpad (aber ohne Haptics) vom neuen.Mal von der AI Diskussion abgesehen, hat jemand was näheres beim Magic Keyboard Zubehör erfahren? Es gibt ja nun ein neues Keyboard für das aktuelle M3 Air das sogar bis zum Air 4 backward compatible sein soll. Aber wohl nur in weiss? Macht Apple hier wider die Unterscheidung wie früher bei den Edu MAcBooks weiss für die Masse der User und Alu/black für die Pros?

Wir haben manchmal nicht alle relevanten Informationen zur Verfügung, um solche Entscheidungen bewerten zu können.Nein, muss es nicht. Aber schau mal genau hin warum das iPad Apple Intelligence nicht kann. Der Grund dafür liegt einzig und allein weil man es für eine gute Idee hielt einen 3 Jahre alten Prozessor einzusetzen der ansonsten in keinem Gerät mehr eingesetzt wird (d.h. der Prozessor wird nur noch für dieses eine Gerät produziert. Muss ich wirklich erklären was das bzgl. Kostenfaktor bedeutet?).
On Top kommt dazu: Dein eigenes AI, dass du grade bewirbst und das ganz frisch auf den Markt gekommen ist, läuft auf deinem neuen Gerät nicht, das AI der Konkurrenz aber sehr wohl. Ist jetzt auch nicht der Marketing-Move schlechthin.
Apple’s A16 SoC […] is currently being manufactured at Phase 1 of TSMC’s Fab 21 in Arizona in small, but significant, numbers, my sources tell me. Volume will ramp up considerably when the second stage of the Phase 1 fab is completed and production is underway, putting the Arizona project on track to hit its target for production in the first-half of 2025.
using US-made A16 chips in the new iPad would actually be a strategic play. Given the looming threats of tariffs from the Trump administration, Apple could likely get some sort of exemption, since the chip is US-built. This would secure Apple’s margins on one of its most affordable products, and likely prevent any sort of price hike.
Und, wer ist heute der erste hier, bei dem der Postbote zwei Mal klingelt?
 
 Hierzulande kann man traditionell davon ausgehen, dass der Postbote gar nicht klingelt …
Ich hoffe, mit hochpreisigen Waren sieht das anders aus.
Habe lange nichts wirklich Teures mehr liefern lassen.