iPad iPad Air M3: 80% Ladebegrenzung

Gartentaucher

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
16.10.2022
Beiträge
155
Reaktionspunkte
103
Hallo zusammen,

ich habe seit kurzem ein iPad Air M3 mit iPadOS 18.5 und dazu eine kleine Verständnisfrage.

Aktiviert habe ich das 80% Limit und stelle fest, dass dieses Limit scheinbar nicht berücksichtigt wird.
Es wird immer bis 100% geladen. Während dieselbe Funktion auf meinem iPhone 15 Pro Max einwandfrei funktioniert.

Woran liegt das?

IMG_0001.jpeg
 
Ist bei meinem iPad Pro leider auch so. Scheint ein Bug zu sein. Dieser ist allerdings mit der Beta 2 von iPadOS 26 auf meinem Testgerät noch nicht behoben.
 
Danke für die Rückmeldung. Dann hoffen wir mal, dass das bald gefixt wird.
 
Das ist kein Bug, sondern gewollt!

Apple schreibt dazu dieses (klein und in Hellgrau):
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2025-06-25 um 08.35.52.png
    Bildschirmfoto 2025-06-25 um 08.35.52.png
    132,4 KB · Aufrufe: 80
Wenn das kein Bug sein soll, stellt sich die Frage, wann das Ladelimit denn greift. Denn unter "gelegentlich" stelle ich mir etwas anderes vor.
 
Du hast gerade mal 2 Zyklen. So oft kann das noch nicht vorgekommen sein.

Meins macht das ca. 1-2x im Monat.
 
Wenn ich von Anfang an das Ladelimit aktiviert habe, würde ich erwarten, dass die Funktion sofort greift, um dann "gelegentlich" auf 100% zu laden. Das scheint aber nicht so zu sein.
 
Um Genau zu wissen ob dein Akku auch 100% erreicht und wieviel das wirklich sind, ist es doch nachvollziehbar
das bei dem ersten Ladevorgang das Ipad erst einmal voll geladen wird.

Ich würde einfach mal die nächste Ladezyklen abwarten und beobachten.
 
Okay, danke euch für das Feedback. Ich werde beobachten und mich in Geduld üben.
 
Du wirst Dich so oder so über den iPad Air Akku ärgern - siehe dazu einen anderen thread im Forum.
 
also ich habe das bei meinem Mini von Anfang an eingestellt. Manchmal ich denke so einmal im Monat wird es aber auch auf 100 % vollgeladen. Aber ansonsten hält es sich immer an die Einstellungen die ich gemacht habe. Finde es auch allerdings nicht schlimm, wenn es einmal im Monat auf 100% geladen wird. dazu muss ich aber sagen, meistens lade ich das Mini jeden zweiten Tag, da es sehr viel in gebrauch ist. hat aber noch die volle Akkukapazität. Scheinbar bringt es doch was mit dem 80% Limit , kann mich aber auch täuschen.
 
Bei meinem normalen iPad A16 hat es auch die ersten zwei Ladungen bis 100 % geladen, obwohl die Begrenzung auf 80 % ausgewählt war. Seitdem funktioniert das Ladelimit von 80 % perfekt.
 
Wenn ich von Anfang an das Ladelimit aktiviert habe, würde ich erwarten, dass die Funktion sofort greift, um dann "gelegentlich" auf 100% zu laden
Der Akku muss ja erst mal wissen was Sache ist, von Anfang an auf 80% zu laden wäre ziemlich kontraproduktiv..
 
Es ist völlig normal, dass zwischendurch bis 100% geladen wird, das ist bei meinem iPad Pro M4 auch so (und auch bei meinem iPhone 16 Pro).
 
Zurück
Oben Unten