Ach Mist, das hab ich weiter oben falsch zitiert/gelesen. Ich meinte natürlich die Menüleiste, nicht das Dock. Das gibts natürlich ab und zu, aber mit der Menüleiste hätte ich das noch nirgendwo gesehen. Und im Ernst, die Installation via Installer passiert unter macOS doch eher nur in Ausnahmefällen.
Aber wir, also 
@Difool und ich, reden ja einfach aneinander vorbei, weil er nicht einsieht oder einsehen will(?), dass die Anzeige von Menüleistensymbolen keine Berechtigung in dem Sinne ist, wie in macOS Berechtigungen gehandhabt werden, sondern es eine programm-individuelle Einstellung ist. Und ich reite auf diesem Unterschied rum, unanständig offtopic, weil ich die Wortwahl für wichtig halte, um Missverständnissen entgegenzuwirken.
Natürlich können die meisten Menüleistensymbole weggeschalten werden, aber deswegen ist das noch keine Berechtigung. Seit mehreren Versionen von macOS ploppen nach Installationen hordenweise Berechtigungs-Benachrichtigungen auf, für Festplattenvollzugriff oder granularere Ordnerzugriffe, für Netzwerkzugriff, Kamera, Mikrofon, für Bildschirmaufnahme, Automation, Bluetooth und noch einige mehr. In den Systemeinstellungen unter Datenschutz & Sicherheit sind diese für alle Apps einzustellen, aber eben nicht für Menüleistenicons, warum auch. Es ist eine Einstellung, keine Berechtigung.
	
		
	
	
		
		
			Mein Screenshot von den Tuxera-Einstellungen ist aber in den Systemeinstellungen zu finden – stimmt hier also.
		
		
	 
Touché, du hast eine Ausnahme gefunden, die ihre Einstellungen in den Systemeinstellungen integriert und ein Menüleistensymbol hat (früher gabs da mehr). Aber wie sagt man so schön: Ausnahmen bestätigen die Regel.