Ich bin aktuell noch nicht weiter, sind immer noch diese 3 Dell Modelle, doch ich habe mal bei mir auf dem Tisch gemessen was das bedeuten würde mit einem 49" und das Teil wäre wirklich riesig und ich weiss nicht ob ich dann noch links und rechts das Bild wirklich gut und angenehm lesen kann bei einem Abstand von 50 cm zum Monitor aber vielleicht täusche ich mich da ja auch. Der Dell U4320Q ist recht hoch und somit wohl auch eher aus dem Rennen. Dann wäre eben noch der U3219Q.
Der
LG 34WK95U-W ist noch nicht aus dem Rennen, vielleicht hat
@fox78 ja Zeit noch ein paar Dinge zum Monitor zu schreiben. Neu ist noch der
Eizo EV3285 dazu gekommen, der hört sich auch sehr gut an, negativ das er wohl nur 60W Ausgangsleistung hat, sprich für ein Macbook Pro 16" wohl zu wenig Power hat um es zu laden.
Ich habe mich dann gestern Abend auch noch gefragt ob ich wirklich ein WideScreen benötige oder ob ein 16:9 eigentlich seinen Zweck auch erfüllt. Klar hat man mehrere Applikationen geöffnet, kann man die auf einem WideScreen schön verteilen, wohl besser als bei einem 16:9 aber wieviel mal braucht man den Zugriff wirklich auf alle die Fenster. Ich denke für Video-Bearbeitung oder Coding macht ein WideScreen Sinn.